• Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null

Normalhöhe Null

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Normalhöhe Null

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.03.2023

Verlag

HarperCollins Hardcover

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,8/14,5/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Eine Erzählung mit vielen Metaphern, die die Handlung unterstreichen und die Gefühle betonen. Sie ist leicht zu lesen und anrührend zu gleich. Die Kulisse umrahmt das Geschehen dieser Wohlfühllektüre.« Monika Wenger Belletristik Couch 20230501

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.03.2023

Verlag

HarperCollins Hardcover

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,8/14,5/3,2 cm

Gewicht

452 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00272-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zu sich kommen

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 22.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die in der Nähe von Hamburg lebende Autorin Anna Warner hat die Nähe zum Meer in ihren Text einfließen lassen auf eine wunderbare Art und Weise. Es geht um eine Villa an der Ostsee, die unbändige Natur und Menschen, die es an diesen Ort zieht. Unter anderem zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Nora, ein Heimkind, nun Bauingenieuren mit Spezialgebiet Abriss ist eher distanziert. Peggy, offenes Herz, künstlerische Ader, ist genau das Gegenteil. Dann noch ein wirrer Professor, ein großer Hund sowie ein Kind ohne Schuhe. Alle treffen sie hier aufeinander und sind doch sehr mit sich selbst beschäftig und doch wollen sie die Villa vor dem Abbruch retten, der gemeinsame Nenner. Denn die Steilküste bricht ab und macht die Villa zu einem gefährlichen Ort. Der Schreibstil ist bewusst und die Worte genau gewählt. Aus meiner Sicht gut geschrieben, aber es hat mich nicht ganz so doll mitgerissen wie ich es mir gewünscht hätte, auch wenn die Autorin Themenfelder anrührt, die auch mich interessieren, wie: Was macht einen Ort zu einem Zuhause? Wo fühlt man sich geborgen und was bedeutet Heimat für jeden individuell? Fazit: Für Menschen, die Suchen und auch Finden wollen.

Zu sich kommen

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 22.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die in der Nähe von Hamburg lebende Autorin Anna Warner hat die Nähe zum Meer in ihren Text einfließen lassen auf eine wunderbare Art und Weise. Es geht um eine Villa an der Ostsee, die unbändige Natur und Menschen, die es an diesen Ort zieht. Unter anderem zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Nora, ein Heimkind, nun Bauingenieuren mit Spezialgebiet Abriss ist eher distanziert. Peggy, offenes Herz, künstlerische Ader, ist genau das Gegenteil. Dann noch ein wirrer Professor, ein großer Hund sowie ein Kind ohne Schuhe. Alle treffen sie hier aufeinander und sind doch sehr mit sich selbst beschäftig und doch wollen sie die Villa vor dem Abbruch retten, der gemeinsame Nenner. Denn die Steilküste bricht ab und macht die Villa zu einem gefährlichen Ort. Der Schreibstil ist bewusst und die Worte genau gewählt. Aus meiner Sicht gut geschrieben, aber es hat mich nicht ganz so doll mitgerissen wie ich es mir gewünscht hätte, auch wenn die Autorin Themenfelder anrührt, die auch mich interessieren, wie: Was macht einen Ort zu einem Zuhause? Wo fühlt man sich geborgen und was bedeutet Heimat für jeden individuell? Fazit: Für Menschen, die Suchen und auch Finden wollen.

ein Ostsee-urlaub in Romanform

Bewertung aus Ratzeburg am 05.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

vor kurzem bekam ich den Roman geschenkt und habe ihn in weniger als eine Woche durchgelesen... Es war fast wie eine Woche Ostseeurlaub, da die Autorin die Orte so bildlich beschreibt, dass man das Gefühl hat, dort zu sein. Beim Lesen spürt man förmlich die Wärme, die Meeresbrise, man hört die Möwen... Auch die Figuren, die alle für sich liebenswert aber nicht ohne Ecken und Kanten dargestellt sind, ziehen den/die Leser*in in den Bann. Die Dialoge sind sehr erfrischend, oft originell und zaubern einen ein Schmunzeln ins Gesicht. Dabei werden ernste Themen nicht gescheut, trotzdem behält das Buch eine wunderbare Leichtigkeit. Eine klare Empfehlung!

ein Ostsee-urlaub in Romanform

Bewertung aus Ratzeburg am 05.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

vor kurzem bekam ich den Roman geschenkt und habe ihn in weniger als eine Woche durchgelesen... Es war fast wie eine Woche Ostseeurlaub, da die Autorin die Orte so bildlich beschreibt, dass man das Gefühl hat, dort zu sein. Beim Lesen spürt man förmlich die Wärme, die Meeresbrise, man hört die Möwen... Auch die Figuren, die alle für sich liebenswert aber nicht ohne Ecken und Kanten dargestellt sind, ziehen den/die Leser*in in den Bann. Die Dialoge sind sehr erfrischend, oft originell und zaubern einen ein Schmunzeln ins Gesicht. Dabei werden ernste Themen nicht gescheut, trotzdem behält das Buch eine wunderbare Leichtigkeit. Eine klare Empfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Normalhöhe Null

von Anna Warner

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Konstanze Mletzko

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Konstanze Mletzko

Thalia Varel

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Abrissunternehmerin Nora verschlägt es für einen Auftrag in ein kleines Kaff an der Ostsee. Was sie dort findet, ist ein Gefühl von Zuhausesein, welches sie so nie kannte. Die alte Villa und die Menschen dort, brechen ihre harte Schale auf. Ein großes Vergnügen.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Abrissunternehmerin Nora verschlägt es für einen Auftrag in ein kleines Kaff an der Ostsee. Was sie dort findet, ist ein Gefühl von Zuhausesein, welches sie so nie kannte. Die alte Villa und die Menschen dort, brechen ihre harte Schale auf. Ein großes Vergnügen.

Konstanze Mletzko
  • Konstanze Mletzko
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Normalhöhe Null

von Anna Warner

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null
  • Normalhöhe Null