• Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy

Anatomy

Eine Liebesgeschichte – Lass dich entführen in die geheimnisvolle Regency-Welt dieses #1 New York Times Bestsellers

Buch (Taschenbuch)

16,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Anatomy

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

327

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.12.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

Schauerromantik und Feminismus verbinden sich in dem historischen Roman, der auf Platz eins der „New York Times“-Bestsellerliste landete – und auf jeden Fall gutes Lesefutter für weibliche Teenager ist.“

----------

„Schauerroman, Krimi, Romanze und eine Verbeugung vor der großen englischen Schriftstellerin Jane Austen vermischt Dana Schwartz zu einem spannenden Roman.“

----------

„Frühe Medizingeschichte trifft forsche Frau: ein Thriller mit Herz und viel Blut.“

----------

„Glamour und düstere Geheimnisse wechseln sich ab, der Mix aus Frauenrechten, Medizin und verbotener Liebe fasziniert.

Details

Verkaufsrang

327

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.12.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,7/12,9/3,3 cm

Gewicht

514 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzer

Cornelia Röser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-1498-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

146 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ungewöhnliche Liebesgeschichte

Bewertung am 27.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wurde auf dieses Buch durch sein Cover aufmerksam und habe es nicht bereut, es gekauft zu haben. Diese ungewöhnliche Liebesgeschichte hat mich nicht mehr losgelassen zumal die Story mal eine ganz andere ist. Einen Stern muss ich leider abziehen, da ich das Ende dann doch sehr unrealistisch fand. Werde den zweiten Teil, sobald er auf deutsch erscheint, aber trotzdem auf alle Fälle lesen.

Ungewöhnliche Liebesgeschichte

Bewertung am 27.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wurde auf dieses Buch durch sein Cover aufmerksam und habe es nicht bereut, es gekauft zu haben. Diese ungewöhnliche Liebesgeschichte hat mich nicht mehr losgelassen zumal die Story mal eine ganz andere ist. Einen Stern muss ich leider abziehen, da ich das Ende dann doch sehr unrealistisch fand. Werde den zweiten Teil, sobald er auf deutsch erscheint, aber trotzdem auf alle Fälle lesen.

Ungewöhnlich (aber) gut

LadyIceTea aus Essen am 10.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Stadt, infiziert mit Geheimnissen. Und eine junge Frau, die sie seziert. Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden – was für sie als Frau jedoch unmöglich ist. Bis der Dozent Dr. Beecham sich auf einen Deal einlässt: Wenn sie die medizinische Prüfung ohne Unterricht besteht, darf sie bei ihm studieren. Zum Glück trifft die junge Frau auf Jack Currer – einen Auferstehungsmann, der Leichen ausgräbt und sie zu Lehrzwecken verkauft. Jack hilft Hazel nicht nur beim Lernen, sondern weckt auch ungeahnte Gefühle in ihr. Als sie an den Toten immer mehr Besonderheiten entdecken, finden sich die beiden plötzlich in einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen wieder. Als ich „Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz begonnen habe, hatte ich keine Vorstellung, was mich erwarten würde. Wir begleiten Jack Currer, einen Leichenräuber oder wie er sich nennt, einen „Auferstehungsmann“ und Lady Hazel Sinnett, die so gar nicht Ladylike ist und viel lieber Chirurgin werden will. Doch dieser Beruf ist nur Männern der Mittelschicht vorgesehen und niemals einer Frau von höherem Stande. Sie soll heiraten und ihre Rolle als ehrbare Frau erfüllen. Doch Hazel ist eine starke, neugierige, wenn auch leicht naive junge Frau, die Mittel und Wege findet, doch noch das Studium zu beginnen. Jack und Hazel treffen sich durch Zufall, doch er hilft ihr bei ihrem Vorhaben und besorgt ihr Leichen zum üben. Dabei kommen die beiden sich näher, obwohl Hazel eigentlich ihrem Cousin versprochen ist. Während ihres Studiums versucht sie ein Heilmittel für das Spanische Fieber zu finden und stößt auf merkwürdige Auffälligkeiten bei den Leichen die Jack ihr bringt. Gleichzeitig fällt es Jack auf, dass immer mehr Menschen aus seiner Umgebung verschwinden. Die Nachforschungen der Beiden und Hazels Versuche, ihren Traum zu erfüllen, sind wirklich spannend. Die Autorin verknüpft die historische Medizin gekonnt mit den merkwürdigen Vorfällen und lässt dabei noch eine leise Romanze einfließen. Für mich war das Buch bis zu den letzten Kapiteln ein Pageturner. Leider hat das Ende dann für mich eine Wendung bekommen, die für mich zu viel Fantasyelemente enthält und somit nicht ganz zum Rest des Buches passen will. Ich hatte das Gefühl, dass so Lücken aufgefüllt werden sollten, die die Autorin nicht anders zu schließen wusste. Das war schade und das hätte es in meinen Augen nicht gebraucht. Ich bin trotzdem angetan von der Geschichte und bin gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird.

Ungewöhnlich (aber) gut

LadyIceTea aus Essen am 10.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Stadt, infiziert mit Geheimnissen. Und eine junge Frau, die sie seziert. Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden – was für sie als Frau jedoch unmöglich ist. Bis der Dozent Dr. Beecham sich auf einen Deal einlässt: Wenn sie die medizinische Prüfung ohne Unterricht besteht, darf sie bei ihm studieren. Zum Glück trifft die junge Frau auf Jack Currer – einen Auferstehungsmann, der Leichen ausgräbt und sie zu Lehrzwecken verkauft. Jack hilft Hazel nicht nur beim Lernen, sondern weckt auch ungeahnte Gefühle in ihr. Als sie an den Toten immer mehr Besonderheiten entdecken, finden sich die beiden plötzlich in einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen wieder. Als ich „Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz begonnen habe, hatte ich keine Vorstellung, was mich erwarten würde. Wir begleiten Jack Currer, einen Leichenräuber oder wie er sich nennt, einen „Auferstehungsmann“ und Lady Hazel Sinnett, die so gar nicht Ladylike ist und viel lieber Chirurgin werden will. Doch dieser Beruf ist nur Männern der Mittelschicht vorgesehen und niemals einer Frau von höherem Stande. Sie soll heiraten und ihre Rolle als ehrbare Frau erfüllen. Doch Hazel ist eine starke, neugierige, wenn auch leicht naive junge Frau, die Mittel und Wege findet, doch noch das Studium zu beginnen. Jack und Hazel treffen sich durch Zufall, doch er hilft ihr bei ihrem Vorhaben und besorgt ihr Leichen zum üben. Dabei kommen die beiden sich näher, obwohl Hazel eigentlich ihrem Cousin versprochen ist. Während ihres Studiums versucht sie ein Heilmittel für das Spanische Fieber zu finden und stößt auf merkwürdige Auffälligkeiten bei den Leichen die Jack ihr bringt. Gleichzeitig fällt es Jack auf, dass immer mehr Menschen aus seiner Umgebung verschwinden. Die Nachforschungen der Beiden und Hazels Versuche, ihren Traum zu erfüllen, sind wirklich spannend. Die Autorin verknüpft die historische Medizin gekonnt mit den merkwürdigen Vorfällen und lässt dabei noch eine leise Romanze einfließen. Für mich war das Buch bis zu den letzten Kapiteln ein Pageturner. Leider hat das Ende dann für mich eine Wendung bekommen, die für mich zu viel Fantasyelemente enthält und somit nicht ganz zum Rest des Buches passen will. Ich hatte das Gefühl, dass so Lücken aufgefüllt werden sollten, die die Autorin nicht anders zu schließen wusste. Das war schade und das hätte es in meinen Augen nicht gebraucht. Ich bin trotzdem angetan von der Geschichte und bin gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird.

Unsere Kund*innen meinen

Anatomy

von Dana Schwartz

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Katja Simon

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katja Simon

Thalia Dresden - Bautzner Straße

Zum Portrait

4/5

Aus Liebe zur Medizin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Edinburgh des Jahres 1817 ist das römische Fieber zurück, auf den Friedhöfen geschieht Unheimliches und eine junge Adelige versucht entgegen aller gesellschaftlicher Umstände um jeden Preis Chirurgin zu werden. Der spannende Mix aus Medizin, Feminismus und Liebe steckt voller Geheimnisse und Gefahren und weiß bestens zu unterhalten. Blutig, gruselig und nichts für schwache Nerven ist dieses historische Jugendbuch eine gute Lektüre für alle Leser*innen ab 14 Jahren. Das Ende war mir persönlich etwas zu abstrus.
4/5

Aus Liebe zur Medizin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Edinburgh des Jahres 1817 ist das römische Fieber zurück, auf den Friedhöfen geschieht Unheimliches und eine junge Adelige versucht entgegen aller gesellschaftlicher Umstände um jeden Preis Chirurgin zu werden. Der spannende Mix aus Medizin, Feminismus und Liebe steckt voller Geheimnisse und Gefahren und weiß bestens zu unterhalten. Blutig, gruselig und nichts für schwache Nerven ist dieses historische Jugendbuch eine gute Lektüre für alle Leser*innen ab 14 Jahren. Das Ende war mir persönlich etwas zu abstrus.

Katja Simon
  • Katja Simon
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Danny Reinhard

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Danny Reinhard

Thalia Ludwigshafen - Rhein-Galerie

Zum Portrait

3/5

Ein Jugendbuch mit Stärken und Schwächen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lady Hazel Sinnett hat eine Bestimmung - Ärztin zu werden! Dem stehen jedoch die engen gesellschaftlichen Konventionen in Schottland zu Beginn des 19. Jahrhunderts entgegen. Um ihre Träume dennoch zu verwirklichen, wagt sie sich vom Anwesen ihrer Familie in die schmutzigen Gefilde von Edinburghs Old Town, auf nächtliche Friedhöfe und experimentiert selbst innerhalb der wissenschaftlichen Möglichkeiten ihrer Zeit. Es geht dabei blutig zu in diesem Buch, es stinkt und es ist schmutzig, was auch recht plastisch beschrieben wird. Alles in allem also ein eher ungewöhnlicher, aber interessanter Hintergrund für ein Jugendbuch, das mit Hazel eine durchaus starke und sympathische Hauptfigur hat. Allerdings war mir die angekündigte Liebesgeschichte (Untertitel immerhin: „Eine Liebesgeschichte“) zu flach und vorhersehbar. Vor allem aber stimmt für mich die Balance zwischen den stimmig und spannend geschriebenen ersten zwei Dritteln des Buchs und dem überhasteten und gezwungenen Ende nicht. Dabei gleitet Dana Schwartz auch noch in ein weiteres Genre ab, das sich bis dahin kaum angedeutet hatte, wovon ich kein großer Fan bin.
3/5

Ein Jugendbuch mit Stärken und Schwächen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lady Hazel Sinnett hat eine Bestimmung - Ärztin zu werden! Dem stehen jedoch die engen gesellschaftlichen Konventionen in Schottland zu Beginn des 19. Jahrhunderts entgegen. Um ihre Träume dennoch zu verwirklichen, wagt sie sich vom Anwesen ihrer Familie in die schmutzigen Gefilde von Edinburghs Old Town, auf nächtliche Friedhöfe und experimentiert selbst innerhalb der wissenschaftlichen Möglichkeiten ihrer Zeit. Es geht dabei blutig zu in diesem Buch, es stinkt und es ist schmutzig, was auch recht plastisch beschrieben wird. Alles in allem also ein eher ungewöhnlicher, aber interessanter Hintergrund für ein Jugendbuch, das mit Hazel eine durchaus starke und sympathische Hauptfigur hat. Allerdings war mir die angekündigte Liebesgeschichte (Untertitel immerhin: „Eine Liebesgeschichte“) zu flach und vorhersehbar. Vor allem aber stimmt für mich die Balance zwischen den stimmig und spannend geschriebenen ersten zwei Dritteln des Buchs und dem überhasteten und gezwungenen Ende nicht. Dabei gleitet Dana Schwartz auch noch in ein weiteres Genre ab, das sich bis dahin kaum angedeutet hatte, wovon ich kein großer Fan bin.

Danny Reinhard
  • Danny Reinhard
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Anatomy

von Dana Schwartz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy
  • Anatomy