Produktbild: Seelenbinder
Band 1

Seelenbinder

Aus der Reihe Berlin haunted Band 1
9

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.10.2022

Verlag

Urban Fiction Berlin

Seitenzahl

254 (Printausgabe)

Dateigröße

3365 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783754681954

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.10.2022

Verlag

Urban Fiction Berlin

Seitenzahl

254 (Printausgabe)

Dateigröße

3365 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783754681954

Weitere Bände von Berlin haunted

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Minna, Marie und der Voodoo-Prieser

Bewertung aus Eisenach am 26.10.2022

Bewertungsnummer: 1813303

Bewertet: eBook (ePUB)

Als Thomas, der sich im Betrieb seines Onkels zum Schäd­lings­be­kämpfer aus­bil­den lässt, neu­gierig einen Blick ins Nach­bar­grund­stück wirft, stößt er auf ein bau­fälli­ges Haus. Darin­nen riecht es nicht nur un­an­ge­nehm, hier hau­sen Un­tote, die ihn nicht wider gehen las­sen wol­len. Auch nach­dem ihm die Flucht doch ge­lingt, las­sen sie nicht von ihm ab und ver­fol­gen ihn. Erst als er auch noch auf ein an­schei­nend etwa gleich­alteri­ges Mäd­chen trifft, das be­haup­tet, schon seit vie­len Jahr­zehn­ten das gleiche Pro­blem zu ha­ben, beginnt er ganz lang­sam zu be­grei­fen, wo er da hinein­ge­raten ist. In seinem Urban-Fantasy-Abenteuer mit (sehr) deutlichen Horror- und Grusel-Ele­men­ten baut FE Bou­laich ein kom­plexes Puzzle mit meh­reren Zeit­ebenen auf, bei dem sich die Zu­sam­men­hänge erst lang­sam er­ge­ben und zu einem Gan­zen zu­sam­men­fü­gen. Der zeit­liche Rah­men reicht von der Kari­bik des 18. Jahr­hun­derts übers Berlin der 1920er bis in die heu­tige deut­sche Haupt­stadt, von der bru­talen Aus­beu­tung afri­kani­scher Skla­ven über die für viele nicht ganz so gol­denen 20er bis hin zur moder­nen Groß­stadt­kul­tur und -sub­kul­tur. Den Hin­ter­grund bie­tet der Voo­doo-Kult. Im Ge­gen­satz zu vie­len grund­sätz­lich ähn­lich ge­la­ger­ten Ge­schich­ten haben die Charak­tere hier auch Grau­töne. So ist ‚der Böse‘ nicht von Grund auf böse. Es gibt nach­voll­zieh­bare Gründe, wieso er zum Voo­doo-Pries­ter wurde, der sich mit dunk­len Mäch­ten ein­ließ. In Berlin an­ge­sie­delte Urban-Fan­tasy-Stories er­schei­nen in letz­ter Zeit zwar einige, doch fügt die­ses Buch die­sem ‚Sub-Sub-Genre‘ ganz neue Ideen hinzu. Auf die Fort­setz­ung(en) darf man sicher ge­spannt sein. Der Autor folgt erzählerisch zwar überwiegend seinen Haupt­prota­gonis­ten Tho­mas durch das heu­tige Berlin, doch tre­ten speziell in den anderen Zeit­ebenen natür­lich auch andere Charak­tere in den er­zäh­ler­ischen Fokus. Fazit: Voodoo in Berlin! Auch wenn das Berlin-Kenner vielleicht (fast) nor­mal fin­den, lie­fert die­ses Buch doch über­raschende An­sich­ten dazu.
Melden

Minna, Marie und der Voodoo-Prieser

Bewertung aus Eisenach am 26.10.2022
Bewertungsnummer: 1813303
Bewertet: eBook (ePUB)

Als Thomas, der sich im Betrieb seines Onkels zum Schäd­lings­be­kämpfer aus­bil­den lässt, neu­gierig einen Blick ins Nach­bar­grund­stück wirft, stößt er auf ein bau­fälli­ges Haus. Darin­nen riecht es nicht nur un­an­ge­nehm, hier hau­sen Un­tote, die ihn nicht wider gehen las­sen wol­len. Auch nach­dem ihm die Flucht doch ge­lingt, las­sen sie nicht von ihm ab und ver­fol­gen ihn. Erst als er auch noch auf ein an­schei­nend etwa gleich­alteri­ges Mäd­chen trifft, das be­haup­tet, schon seit vie­len Jahr­zehn­ten das gleiche Pro­blem zu ha­ben, beginnt er ganz lang­sam zu be­grei­fen, wo er da hinein­ge­raten ist. In seinem Urban-Fantasy-Abenteuer mit (sehr) deutlichen Horror- und Grusel-Ele­men­ten baut FE Bou­laich ein kom­plexes Puzzle mit meh­reren Zeit­ebenen auf, bei dem sich die Zu­sam­men­hänge erst lang­sam er­ge­ben und zu einem Gan­zen zu­sam­men­fü­gen. Der zeit­liche Rah­men reicht von der Kari­bik des 18. Jahr­hun­derts übers Berlin der 1920er bis in die heu­tige deut­sche Haupt­stadt, von der bru­talen Aus­beu­tung afri­kani­scher Skla­ven über die für viele nicht ganz so gol­denen 20er bis hin zur moder­nen Groß­stadt­kul­tur und -sub­kul­tur. Den Hin­ter­grund bie­tet der Voo­doo-Kult. Im Ge­gen­satz zu vie­len grund­sätz­lich ähn­lich ge­la­ger­ten Ge­schich­ten haben die Charak­tere hier auch Grau­töne. So ist ‚der Böse‘ nicht von Grund auf böse. Es gibt nach­voll­zieh­bare Gründe, wieso er zum Voo­doo-Pries­ter wurde, der sich mit dunk­len Mäch­ten ein­ließ. In Berlin an­ge­sie­delte Urban-Fan­tasy-Stories er­schei­nen in letz­ter Zeit zwar einige, doch fügt die­ses Buch die­sem ‚Sub-Sub-Genre‘ ganz neue Ideen hinzu. Auf die Fort­setz­ung(en) darf man sicher ge­spannt sein. Der Autor folgt erzählerisch zwar überwiegend seinen Haupt­prota­gonis­ten Tho­mas durch das heu­tige Berlin, doch tre­ten speziell in den anderen Zeit­ebenen natür­lich auch andere Charak­tere in den er­zäh­ler­ischen Fokus. Fazit: Voodoo in Berlin! Auch wenn das Berlin-Kenner vielleicht (fast) nor­mal fin­den, lie­fert die­ses Buch doch über­raschende An­sich­ten dazu.

Melden

Tolle Story! 4,5 Sterne

Bewertung aus Selm am 30.10.2022

Bewertungsnummer: 1815405

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas und sein Onkel werden zu einem Auftrag gerufen. Als Schädlingsbekämpfer in der Saison der Eichenprozessionsspinner ist viel zu tun. Thomas wird auf eine seltsame Villa auf den Nachbargrundstück aufmerksam. Etwas zerfallen, aber äußerst erstaunlich. Neugierig unternimmt er einen kleinen Ausflug dorthin und löst etwas aus, mit dem er niemals gerechnet hätte oder auch nur rechnen konnte. Als er dann auch noch auf Minna trifft, die ihn tiefer in ihre Welt hinein zieht, gibt es kein Entkommen mehr und für Thomas beginnt ein Kampf um seine Seele. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Verständlich und zeitgemäß. Zwischendurch fließt etwas Jugendsprache und Berliner Slang ein, was in diesem Fall absolut passend ist. Eigentlich macht es das Buch sogar zu dem, was es ist. Die Charakter sind wahnsinnig interessant und man lernt sie alle hervorragend kennen. Manchmal was es fast schon schwer, nicht mit allen Sympathie zu empfinden. Obwohl ganz sicher nicht alle "lieb" sind. Die Story ist stark durch Aktion geprägt. Ich hatte kaum Zeit zum Luft holen. Unglaublich rasant und interessant. Das Thema Vodoo wird hervorragend erklärt. Man tappt auch während einer Zeremonie nicht im Dunkeln. Nach und nach erklärt sich alles und es bleiben keine Fragen offen. Die zwei Zeitebenen sind hervorragend um alle Beweggründe und Personen verstehen zu können. Für mich war dieses Buch eine absolute Überraschung. Spannend, mitreißend, Aktion geladen, rasant, mit guten Charakteren. Einzige die Spannung der ersten Villa Begegnung hätte ich mir im späteren Verlauf nochmals gewünscht. Ich gebe 4,5 Sterne und freue mich auf Band 2.
Melden

Tolle Story! 4,5 Sterne

Bewertung aus Selm am 30.10.2022
Bewertungsnummer: 1815405
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas und sein Onkel werden zu einem Auftrag gerufen. Als Schädlingsbekämpfer in der Saison der Eichenprozessionsspinner ist viel zu tun. Thomas wird auf eine seltsame Villa auf den Nachbargrundstück aufmerksam. Etwas zerfallen, aber äußerst erstaunlich. Neugierig unternimmt er einen kleinen Ausflug dorthin und löst etwas aus, mit dem er niemals gerechnet hätte oder auch nur rechnen konnte. Als er dann auch noch auf Minna trifft, die ihn tiefer in ihre Welt hinein zieht, gibt es kein Entkommen mehr und für Thomas beginnt ein Kampf um seine Seele. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Verständlich und zeitgemäß. Zwischendurch fließt etwas Jugendsprache und Berliner Slang ein, was in diesem Fall absolut passend ist. Eigentlich macht es das Buch sogar zu dem, was es ist. Die Charakter sind wahnsinnig interessant und man lernt sie alle hervorragend kennen. Manchmal was es fast schon schwer, nicht mit allen Sympathie zu empfinden. Obwohl ganz sicher nicht alle "lieb" sind. Die Story ist stark durch Aktion geprägt. Ich hatte kaum Zeit zum Luft holen. Unglaublich rasant und interessant. Das Thema Vodoo wird hervorragend erklärt. Man tappt auch während einer Zeremonie nicht im Dunkeln. Nach und nach erklärt sich alles und es bleiben keine Fragen offen. Die zwei Zeitebenen sind hervorragend um alle Beweggründe und Personen verstehen zu können. Für mich war dieses Buch eine absolute Überraschung. Spannend, mitreißend, Aktion geladen, rasant, mit guten Charakteren. Einzige die Spannung der ersten Villa Begegnung hätte ich mir im späteren Verlauf nochmals gewünscht. Ich gebe 4,5 Sterne und freue mich auf Band 2.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Seelenbinder

von Fe Boulaich

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Seelenbinder