• Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen

Brüderchen Roman | »Eine zarte, zerbrechliche Familiengeschichte.« Christine Westermann

5

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,3/12,3/2,4 cm

Gewicht

246 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

S´adapter

Übersetzt von

Sonja Finck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07175-8

Beschreibung

Rezension

»Dieser Roman ist ungeheuer traurig und berührend. Man kommt den unterschiedlichen Figuren sehr nah (…) Trotz dieser Traurigkeit strahlt er aber eine Kraft, eine Zuversicht und eine Hingabe an das Leben aus, wie sie wahrscheinlich erst durch sehr intensiven Schmerz überhaupt möglich wird.« ("rbb Kultur „Der Morgen“")
»Ohne auch nur ein einziges Mal in kitschige Rührung abzugleiten, fühlt sich die Autorin Clara Dupont-Monod in die Geschichte der Familie ein. Erzählt leise, zurückhaltend, aber ungemein intensiv von Menschen, die nicht am Leid zerbrechen. Ihm standhalten, jeder auf seine Weise.« ("Stern")
»Ein aufwühlendes, intensives, emotionales, feinfühliges Buch, das voller Dankbarkeit, Kraft und Stärke steckt.« ("marie.falou")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,3/12,3/2,4 cm

Gewicht

246 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

S´adapter

Übersetzt von

Sonja Finck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07175-8

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was für ein tolles sanftes poetisches Buch!

Bewertung am 11.05.2023

Bewertungsnummer: 1939885

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus dem Blickwinkel der Steine ("Wir, die rötlichen Steine im Hof, die wir diese Geschichte erzählen, stehen auf der Seite der Kinder.") wird von einer Familie erzählt, in die ein Kind mit Behinderung geboren wird. Jedes Geschwisterchen hat seine Geschichte mit dem Kind, das die Welt für alle durcheinander gebracht hat, für jedes Familienmitglied auf seine Art. Die Geschichte ist unheimlich liebevoll und atmosphärisch erzählt und beschreibt die Vielseitigkeit menschlicher Charaktere sehr gut!
Melden

Was für ein tolles sanftes poetisches Buch!

Bewertung am 11.05.2023
Bewertungsnummer: 1939885
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus dem Blickwinkel der Steine ("Wir, die rötlichen Steine im Hof, die wir diese Geschichte erzählen, stehen auf der Seite der Kinder.") wird von einer Familie erzählt, in die ein Kind mit Behinderung geboren wird. Jedes Geschwisterchen hat seine Geschichte mit dem Kind, das die Welt für alle durcheinander gebracht hat, für jedes Familienmitglied auf seine Art. Die Geschichte ist unheimlich liebevoll und atmosphärisch erzählt und beschreibt die Vielseitigkeit menschlicher Charaktere sehr gut!

Melden

ungemein großes, berührendes Leseerlebnis

Edith Berger am 28.04.2023

Bewertungsnummer: 1931184

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Eltern warfen einen letzten Blick auf ihr bisheriges Leben. Alles, was jetzt auf sie zukam, würde wehtun, und alles was hinter ihnen lag, auch…..Sie standen am Abgrund, zwischen einem untergegangenen Gestern und einem beängstigenden Morgen, niedergedrückt von beider Gewalt.“ Die Diagnose ist niederschmetternd. Ihr Junge würde das 3. Lebensjahr nicht erreichen. Angewiesen auf Intensivpflege rund um die Uhr. So schonend wie möglich, bringen die Eltern ihren zwei anderen Kindern diese traumatische Situation näher. Jeder für sich versucht die allgegenwärtige Verlustangst zu bewältigen.
Melden

ungemein großes, berührendes Leseerlebnis

Edith Berger am 28.04.2023
Bewertungsnummer: 1931184
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Eltern warfen einen letzten Blick auf ihr bisheriges Leben. Alles, was jetzt auf sie zukam, würde wehtun, und alles was hinter ihnen lag, auch…..Sie standen am Abgrund, zwischen einem untergegangenen Gestern und einem beängstigenden Morgen, niedergedrückt von beider Gewalt.“ Die Diagnose ist niederschmetternd. Ihr Junge würde das 3. Lebensjahr nicht erreichen. Angewiesen auf Intensivpflege rund um die Uhr. So schonend wie möglich, bringen die Eltern ihren zwei anderen Kindern diese traumatische Situation näher. Jeder für sich versucht die allgegenwärtige Verlustangst zu bewältigen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Brüderchen

von Clara Dupont-Monod

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G. Knollmann-Wachsmuth

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

5/5

Ein Vergnügen für Leser die gern...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Vergnügen für Leser die gern tief in die Seele der Protagonisten eintauchen wollen. Wirklich ein besonderer Schreibstil und ich empfehle dieses Werk uneingeschränkt.
  • G. Knollmann-Wachsmuth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Vergnügen für Leser die gern...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Vergnügen für Leser die gern tief in die Seele der Protagonisten eintauchen wollen. Wirklich ein besonderer Schreibstil und ich empfehle dieses Werk uneingeschränkt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Zimmermann

Mayersche Köln-Mülheim

Zum Portrait

5/5

Dieses Buch atmet - ganz große Herzensempfehlung!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Familiengeschichte ist eine zärtliche, aber auch schmerzhafte Erzählung aus mehreren Perspektiven (Großer Bruder, Schwester und der Nachgeborene). Auch aus der Sicht der Mauersteine wird erzählt, was diesem Buch eine ganz besondere Note verleiht. Die Autorin schreibt so poetisch und emphatisch, dass das Gefühl der Liebe und der Zugewandheit zum Leben überwiegt trotz des eigentlich schweren Themas. Besonders gut gefallen hat mir, welsche Rolle die Bergwelt, die Steine an sich, in diesem Roman spielen. Dass sie eine Stimme bekommen als stille Beobachter und stete Begleiter der Menschen, die mit ihnen leben und sie benutzen.
  • Ulrike Zimmermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieses Buch atmet - ganz große Herzensempfehlung!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Familiengeschichte ist eine zärtliche, aber auch schmerzhafte Erzählung aus mehreren Perspektiven (Großer Bruder, Schwester und der Nachgeborene). Auch aus der Sicht der Mauersteine wird erzählt, was diesem Buch eine ganz besondere Note verleiht. Die Autorin schreibt so poetisch und emphatisch, dass das Gefühl der Liebe und der Zugewandheit zum Leben überwiegt trotz des eigentlich schweren Themas. Besonders gut gefallen hat mir, welsche Rolle die Bergwelt, die Steine an sich, in diesem Roman spielen. Dass sie eine Stimme bekommen als stille Beobachter und stete Begleiter der Menschen, die mit ihnen leben und sie benutzen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Brüderchen

von Clara Dupont-Monod

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen
  • Produktbild: Brüderchen