
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.10.2022
Verlag
Hirnkost
Das Scharren am Ende der Träume ist ein Warnsignal. Oder doch die Erlösung?
Seit das Coronavirus im Jahr 2020 die Welt zum Stillstand gebracht hat, folgt eine Pandemie auf die nächste. Persönliche Kontakte existieren kaum mehr, Einkäufe werden von Lieferrobotern gebracht, Ausgänge sind streng geregelt, die Gesundheitspolizei ist allgegenwärtig und infizierte kommen in Quarantänesanatorien. Die gesamte Menschheit steht im Bann des Krieges gegen die Viren, geführt von einer globalen Koalition der Vernunft. Da taucht ein Erreger auf, der die Vernunft zerstört.
Moritz Huang hat dieses Virus vorausgesagt und wird dafür als Held gefeiert. Aber er fürchtet, sich damit infiziert zu haben. Plötzlich beginnen sich Zweifel in sein Weltbild zu schleichen. Von der Ärztin Elke Rodrigues, die er über eine Datingplattform kennenlernt, erhofft er sich Klarheit. Sie kommt ihm auf geheimnisvolle Weise bekannt vor und er verliebt sich in sie. Aber ist unter dem Diktat der Vernunft Liebe überhaupt möglich?
Ein Roman über vergessene Träume und gesellschaftliche Zwänge.
Seit das Coronavirus im Jahr 2020 die Welt zum Stillstand gebracht hat, folgt eine Pandemie auf die nächste. Persönliche Kontakte existieren kaum mehr, Einkäufe werden von Lieferrobotern gebracht, Ausgänge sind streng geregelt, die Gesundheitspolizei ist allgegenwärtig und infizierte kommen in Quarantänesanatorien. Die gesamte Menschheit steht im Bann des Krieges gegen die Viren, geführt von einer globalen Koalition der Vernunft. Da taucht ein Erreger auf, der die Vernunft zerstört.
Moritz Huang hat dieses Virus vorausgesagt und wird dafür als Held gefeiert. Aber er fürchtet, sich damit infiziert zu haben. Plötzlich beginnen sich Zweifel in sein Weltbild zu schleichen. Von der Ärztin Elke Rodrigues, die er über eine Datingplattform kennenlernt, erhofft er sich Klarheit. Sie kommt ihm auf geheimnisvolle Weise bekannt vor und er verliebt sich in sie. Aber ist unter dem Diktat der Vernunft Liebe überhaupt möglich?
Ein Roman über vergessene Träume und gesellschaftliche Zwänge.
Das meinen unsere Kund*innen
Das Scharren am Ende der Träume wirkt auch nach dem Aufwachen lange Zeit nach!
Bewertung am 15.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich muss zugeben, am Anfang war ich etwas skeptisch, hatte irgendwie keinen Bock etwas über Pandemien und Viren zu lesen. Doch zu meiner (durchwegs positiven) Überraschungen hat mich der Roman vollends gepackt. Dem Autor gelingt nicht nur ein erschreckendes, verstörendes und dystopisches Zukunftsszenario, sondern auch eine enorm spannende Geschichte zu erzählen. Ein wirklich großartiger Sci-Fi Roman über eine unglaublich glaubwürdige Zukunft. Definitiv ein geistiger Verwandter zu solch großen Klassikern wie "1984", "Brave New World" und "We".
Und das Thema Freiheit vs. die Illusion von Sicherheit ist und bleibt ein stets aktuelles und brisantes.
Auch sehr toll: wie der Protagonist den im Roman geschilderten aktuellen Virus vorhergesagt hat, das ist so nachvollziehbar, irgendwie geradezu banal, aber gleichzeitig absolut originell und brillant gelöst. Echt spitze!
Für mich eine ganz große und klare Empfehlung. Der Roman wirkt enorm lange nach. Eines der besten deutschsprachigen Bücher, die ich seit langem gelesen hab.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice