Das meinen unsere Kund*innen
Rundum Ratgeber für eine liebevolle, stärkende Beziehung zum Kind
Bewertung am 07.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Vielen Dank für dieses wunderbare Buch. Es beinhaltet so viele wertvolle Sichtweisen und Blickwinkeln, die man als Eltern braucht, um seine eigenen Kinder zu stärken und sie liebevoll ins Leben zu begleiten. Als Kindermentaltrainerin und Elterncoach begrüße ich sehr den ganzheitlichen Ansatz, den die Autorin hat und im Buch weitergibt. Einerseits gibt sie klare Übungen, Spiele, Aktivitäten zur Stärkung des Selbstwertes mit. Andererseits erklärt sie den Eltern sehr klar, wie ein wertschätzender und liebevoller Umgang innerhalb der Familie funktionieren kann. Denn genau diese Rahmenbedingungen brauchen Kinder um stark und selbstbewusst ins Leben zu wachsen. Besonders gut gefallen mir die alltagsnahen Beispiele, die jeder Erwachsener, der mit Kindern zu tun hat, kennt. Die Autorin gibt konkrete Ideen an die Hand, wie die Erwachsenen schwierige, stressige Situationen besser meistern können. Nämlich so, dass das Kind nicht beschämt oder verletzt wird, sondern, dass der Selbstwert gestärkt wird.
Von mir eine klare Leseempfehlung! Ich hoffe sehr, dass viele Eltern und Pädagogen dieses Buch in die Hände bekommen :)
Warmherziger Ratgeber für den Alltag mit Kindern von 2 - 6 Jahren
Bewertung aus Neuhofen am 06.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Barbara Weber-Eisenmann ist eine erfahrene Pädagogin und auch selbst Mutter. In diesem Buch gibt sie wertvolle Anregungen, die Stärken von Kindern zu erkennen und bindungs- und bedürfnisorientiert im Alltag zu fördern. Ebenso zeigt sie, wie sich vermeintliche Schwächen in Stärken verwandeln lassen.
Das Buch ist in viele Abschnitte unterteilt, so dass man auch immer wieder gezielt etwas nachlesen kann. Das Buch enthält Impulse, die helfen, Kinder besser zu verstehen, Hinweise auf häufige Fehler und wie man sie vermeiden kann. Das Wichtigste ist immer gut zu erkennen.
Mir gefällt besonders, dass hier nicht von oben herab doziert wird, sondern auf Augenhöhe; so als würde man eine erfahrene Freundin um Rat fragen. Das Buch ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig einfach verständlich mit vielen Beispielen. Situationen, die typisch für das Leben mit kleinen Kindern sind, werden beschrieben und angeschaut, was da passiert und wie man gut damit umgehen kann.
Am Ende des Buches stehen die Kinderrechte, Buchtipps und Adressen, die weiterhelfen können.