STONE BLIND – Der Blick der Medusa

STONE BLIND – Der Blick der Medusa

Roman | Der Medusa-Mythos neu erzählt – »klug, fesselnd, kompromisslos!« (Margaret Atwood, auf Twitter)

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

STONE BLIND – Der Blick der Medusa

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5282

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,3/14,3/4 cm

Beschreibung

Rezension

Amüsant, interessant und ein Anlass, die klassischen Götter- und Heldensagen wieder einmal aus dem Regal zu holen. ("Die Presse am Sonntag")
Nicht nur Medusa, sondern die ganze griechische Götterwelt kommt hier zu Wort. (...) Nicht nur für Fans der griechischen Mythologie zu empfehlen.. ("Medienprofile")
So klar hat diese Geschichten wohl noch niemand erzählt. Mit Liebe zu den
kleinen Absurditäten der griechischen Sagen und mit Leichtigkeit, trotz der großen Tragik. ("Publik Forum")
Dieses Buch hat mehr Suchtpotenzial als griechischer Wein und Ouzo zusammen! ("schreiblust-leselust.de")

Details

Verkaufsrang

5282

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,3/14,3/4 cm

Gewicht

597 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Babette Schröder
  • Wolfgang Thon

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28317-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

138 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sehr gut geschrieben!!

Bewertung am 29.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich "Die Heldinnen von Troja" gelesen habe, wusste ich, dass dieses Buch genau so toll sein wird! Ich liebe wie all die verschiedenen Perspektiven zusammen kommen und diese tragische Geschichte Medusas erzählt. Man fühlt sich richtig in die Charaktere rein. Große Kaufempfehlung von mir und lieben Dank an die Autorin!

Sehr gut geschrieben!!

Bewertung am 29.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich "Die Heldinnen von Troja" gelesen habe, wusste ich, dass dieses Buch genau so toll sein wird! Ich liebe wie all die verschiedenen Perspektiven zusammen kommen und diese tragische Geschichte Medusas erzählt. Man fühlt sich richtig in die Charaktere rein. Große Kaufempfehlung von mir und lieben Dank an die Autorin!

Sehr viele Perspektiven

Ann-Kathrin Speckmann am 28.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Das Buch handelt, meiner Meinung nach, nicht wirklich von Medusa, sondern von Menschen, Halbgöttern und Göttern, die im weitesten Sinne mit ihrer Geschichte zusammenhängen. Die Perspektive wechselt sehr oft und es werden viele Geschichten erzählt bzw. in den Erzählungen gestreift, die mehr oder weniger bekannt sind. Aufbau des Buches: Ich dachte aufgrund des Klappentexts, dass Medusa die Hauptperson der Geschichte ist. So ist es jedoch nicht. Medusa kommt kaum zu Wort. Die wenigen Kapitel, in denen sie vorkommt, sind entweder aus der Perspektive ihrer Schwestern geschrieben oder sehr kurz. Das ändert sich erst gegen Ende, wobei das für mich nicht so richtig zählt. Das kann ich jedoch Spoiler nicht erklären. Jedenfalls bekommen sehr, sehr viele andere Charaktere eigene Kapitel. Insbesondere in der ersten Hälfte fand ich den Zusammenhang sehr schwach und teilweise war er gar nicht vorhanden. Diese Abschnitte sind dennoch oftmals unterhaltsam, aber sie gehen zu Lasten der Spannung und des Gesamtzusammenhangs. Meiner Auffassung nach hätte es dem Buch gute getan, wenn sich die Autorin auf Athene und Medusa fokussiert hätte. Alternativ hätte sie auch ein Thema (wie beispielsweise die Frage, was ein Monster zu einem Monster macht) als roten Faden nutzen können. So, wie es jetzt ist, haben die Geschichte und die Charaktere für mich leider einfach nicht funktioniert. Gefühl: Es gab Charaktere, mit denen ich mitgefühlt habe. Ihre Geschichten werden sehr persönlich erzählt und sind spannend anzuhören. Mir haben dann jedoch meist einzelne Szenen gefehlt, um vor allem das die Enden ihrer individuellen Reisen vollständig nachvollziehen zu können. Das Ende des Buches habe ich so nicht erwartet. Beim Hören wusste ich nicht, ob es mir gefällt, aber als ich Abends im Bett lag hat es in mir nachgeklungen und irgendwie ein ungutes Gefühl und ein starkes Bild hinterlassen. Dass das Buch solche Gefühle in mir auslösen konnte, rechne ich der Autorin hoch an, hat aber letzten Endes leider nur für drei Sterne gereicht. Stil und Lesung: Der Schreibstil der Autorin gefällt mir. Das Buch wird gut vorgelesen. Es ist alles leicht und ohne Vorwissen verständlich. Allerdings muss man beim Hören aufmerksam bleiben, ansonsten verpasst man einen Perspektiv-Wechsel und weiß sehr schnell gar nicht mehr, worum es geht. Insgesamt: Ich würde das Buch eher nicht empfehlen, wenn Du Dir Medusa als Hauptperson erhoffst. Wenn Dich jedoch viele bekannte mythische Geschichten rund um Medusa interessieren, ist das Hörbuch genau richtig für Dich.

Sehr viele Perspektiven

Ann-Kathrin Speckmann am 28.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Das Buch handelt, meiner Meinung nach, nicht wirklich von Medusa, sondern von Menschen, Halbgöttern und Göttern, die im weitesten Sinne mit ihrer Geschichte zusammenhängen. Die Perspektive wechselt sehr oft und es werden viele Geschichten erzählt bzw. in den Erzählungen gestreift, die mehr oder weniger bekannt sind. Aufbau des Buches: Ich dachte aufgrund des Klappentexts, dass Medusa die Hauptperson der Geschichte ist. So ist es jedoch nicht. Medusa kommt kaum zu Wort. Die wenigen Kapitel, in denen sie vorkommt, sind entweder aus der Perspektive ihrer Schwestern geschrieben oder sehr kurz. Das ändert sich erst gegen Ende, wobei das für mich nicht so richtig zählt. Das kann ich jedoch Spoiler nicht erklären. Jedenfalls bekommen sehr, sehr viele andere Charaktere eigene Kapitel. Insbesondere in der ersten Hälfte fand ich den Zusammenhang sehr schwach und teilweise war er gar nicht vorhanden. Diese Abschnitte sind dennoch oftmals unterhaltsam, aber sie gehen zu Lasten der Spannung und des Gesamtzusammenhangs. Meiner Auffassung nach hätte es dem Buch gute getan, wenn sich die Autorin auf Athene und Medusa fokussiert hätte. Alternativ hätte sie auch ein Thema (wie beispielsweise die Frage, was ein Monster zu einem Monster macht) als roten Faden nutzen können. So, wie es jetzt ist, haben die Geschichte und die Charaktere für mich leider einfach nicht funktioniert. Gefühl: Es gab Charaktere, mit denen ich mitgefühlt habe. Ihre Geschichten werden sehr persönlich erzählt und sind spannend anzuhören. Mir haben dann jedoch meist einzelne Szenen gefehlt, um vor allem das die Enden ihrer individuellen Reisen vollständig nachvollziehen zu können. Das Ende des Buches habe ich so nicht erwartet. Beim Hören wusste ich nicht, ob es mir gefällt, aber als ich Abends im Bett lag hat es in mir nachgeklungen und irgendwie ein ungutes Gefühl und ein starkes Bild hinterlassen. Dass das Buch solche Gefühle in mir auslösen konnte, rechne ich der Autorin hoch an, hat aber letzten Endes leider nur für drei Sterne gereicht. Stil und Lesung: Der Schreibstil der Autorin gefällt mir. Das Buch wird gut vorgelesen. Es ist alles leicht und ohne Vorwissen verständlich. Allerdings muss man beim Hören aufmerksam bleiben, ansonsten verpasst man einen Perspektiv-Wechsel und weiß sehr schnell gar nicht mehr, worum es geht. Insgesamt: Ich würde das Buch eher nicht empfehlen, wenn Du Dir Medusa als Hauptperson erhoffst. Wenn Dich jedoch viele bekannte mythische Geschichten rund um Medusa interessieren, ist das Hörbuch genau richtig für Dich.

Unsere Kund*innen meinen

STONE BLIND – Der Blick der Medusa

von Natalie Haynes

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Vanessa Seewald

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vanessa Seewald

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

4/5

Medusa das Monster...oder doch nicht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein erfrischender Blick auf die griechische Mythologie und die Geschichte der Medusa, die überall nur als Monster dargestellt wird. Natalie Haynes versucht die komplizierten Zusammenhänge der Mythologie zu erklären und schafft das auch sehr gut. Gebettet in eine grandiose Darstellung und mit unglaublicher Wortgewandheit, wird die Geschichte der Medusa zum leben erweckt. Ein Buch mit Anspruch, dass man sich aber auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
4/5

Medusa das Monster...oder doch nicht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein erfrischender Blick auf die griechische Mythologie und die Geschichte der Medusa, die überall nur als Monster dargestellt wird. Natalie Haynes versucht die komplizierten Zusammenhänge der Mythologie zu erklären und schafft das auch sehr gut. Gebettet in eine grandiose Darstellung und mit unglaublicher Wortgewandheit, wird die Geschichte der Medusa zum leben erweckt. Ein Buch mit Anspruch, dass man sich aber auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Vanessa Seewald
  • Vanessa Seewald
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Julia Steffen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Steffen

Thalia Hamm - Allee-Center

Zum Portrait

3/5

Kein Buch über Medusa

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von diesem Buch habe ich mir so viel erwartet und wurde leider sehr enttäuscht. Auf dem Cover sieht man Medusa, im Titel heißt es "Der Blick von Medusa" und auch im Klappentext geht es darum, Medusas Geschichte zu erfahren. Nur leider bekommt Medusa im Buch selbst kaum Gelegenheit ihre Geschichte zu erzählen. Vielleicht habe ich mir einfach falsche Vorstellungen vom Buch gemacht, da ich auch davon ausgegangen bin, dass es nur aus ihrer Perspektive geschrieben wird. Allerdings gibt es in diesem Buch so unfassbar viele Perspektiven von allen verschiedenen Göttern, das man manchmal Probleme beim Sichtwechsel hat. Diejenigen die gerne mehr von der griechischen Mythologie erfahren wollen, kommen hier ganz auf ihre Kosten. Die verschiedenen Beziehungen zwischen den Göttern und wie der Familienstammbaum sich entwickelt, bekommt man einen guten Einblick. Leider war es für mich kein lesenswertes Buch, da ich davon ausging, dass es rein um Medusa geht und nicht noch alle Geschichten und Hintergründe von den anderen Göttern erfahre. Und auch, dass dieses Buch relativ schlecht lektoriert wurde hat mich gestört, da hier ein paar viele Rechtschreibfehler vorkommen. Man hätte viel aus dem Buch rausholen können. Aber schlussendlich kann ich auf jeden Fall sagen, für diejenigen, die gerne mehr über die griechische Mythologie lesen wollen, dieses Buch genau richtig ist. Nur nicht wenn man davon ausgeht, mehr von Medusas Sicht zu erfahren.
3/5

Kein Buch über Medusa

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von diesem Buch habe ich mir so viel erwartet und wurde leider sehr enttäuscht. Auf dem Cover sieht man Medusa, im Titel heißt es "Der Blick von Medusa" und auch im Klappentext geht es darum, Medusas Geschichte zu erfahren. Nur leider bekommt Medusa im Buch selbst kaum Gelegenheit ihre Geschichte zu erzählen. Vielleicht habe ich mir einfach falsche Vorstellungen vom Buch gemacht, da ich auch davon ausgegangen bin, dass es nur aus ihrer Perspektive geschrieben wird. Allerdings gibt es in diesem Buch so unfassbar viele Perspektiven von allen verschiedenen Göttern, das man manchmal Probleme beim Sichtwechsel hat. Diejenigen die gerne mehr von der griechischen Mythologie erfahren wollen, kommen hier ganz auf ihre Kosten. Die verschiedenen Beziehungen zwischen den Göttern und wie der Familienstammbaum sich entwickelt, bekommt man einen guten Einblick. Leider war es für mich kein lesenswertes Buch, da ich davon ausging, dass es rein um Medusa geht und nicht noch alle Geschichten und Hintergründe von den anderen Göttern erfahre. Und auch, dass dieses Buch relativ schlecht lektoriert wurde hat mich gestört, da hier ein paar viele Rechtschreibfehler vorkommen. Man hätte viel aus dem Buch rausholen können. Aber schlussendlich kann ich auf jeden Fall sagen, für diejenigen, die gerne mehr über die griechische Mythologie lesen wollen, dieses Buch genau richtig ist. Nur nicht wenn man davon ausgeht, mehr von Medusas Sicht zu erfahren.

Julia Steffen
  • Julia Steffen
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

STONE BLIND – Der Blick der Medusa

von Natalie Haynes

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • STONE BLIND – Der Blick der Medusa