• Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
Band 9

Provenzalische Täuschung

Ein Fall für Pierre Durand

Buch (Taschenbuch)

17,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

17,00 €
eBook

eBook

13,99 €

Provenzalische Täuschung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,39 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9377

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

»Südfrankreich-Krimi für Genießer.« ("tina")
»Spannung mit Genuss.« ("Grazia")

Details

Verkaufsrang

9377

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,4/13,6/3,5 cm

Gewicht

451 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7645-0792-3

Weitere Bände von Die Pierre-Durand-Krimis

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wenn Erinnerungen aus der Vergangenheit einen nicht loslassen…

Flyspy am 21.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im fiktiven Örtchen Sainte-Valerie im wunderschönen Luberon ermittelt Pierre Durand bereits im neunten Band. Der Fall fordert ihn heraus, denn er gerät selbst unter Verdacht. Trotz Suspendierung ermittelt er weiter und hat bald einen Verdacht. Dabei führt ihn die Spur auch in die koloniale Vergangenheit Frankreichs. Das war mein erster Krimi aus der Pierre Durand-Reihe und ich frage mich, wie konnte ich so lange Zeit die Krimis nicht beachten? Das Lesen war das reinste Vergnügen, auch ohne Vorkenntnis kam ich gut rein und konnte gleich in Handlung und Charaktere eintauchen. Der Kriminalfall selbst ist spannend und interessant zu lesen, mit einigen unerwarteten Wendungen. Gut ausgewogenes Verhältnis zwischen Kriminalliteratur, Einblick in das Privatleben von Pierre und dazu viel Lokalkolorit, was auch an den kulinarischen Highlights liegt. Außerdem sind einige Rezepte am Buchende enthalten. Das Glossar erläutert einige französische Begriffe, die im Buch Verwendung finden. Der nächste Band ist für mich ein Muss und ich empfehle das Buch sehr gerne und überzeugt weiter.

Wenn Erinnerungen aus der Vergangenheit einen nicht loslassen…

Flyspy am 21.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im fiktiven Örtchen Sainte-Valerie im wunderschönen Luberon ermittelt Pierre Durand bereits im neunten Band. Der Fall fordert ihn heraus, denn er gerät selbst unter Verdacht. Trotz Suspendierung ermittelt er weiter und hat bald einen Verdacht. Dabei führt ihn die Spur auch in die koloniale Vergangenheit Frankreichs. Das war mein erster Krimi aus der Pierre Durand-Reihe und ich frage mich, wie konnte ich so lange Zeit die Krimis nicht beachten? Das Lesen war das reinste Vergnügen, auch ohne Vorkenntnis kam ich gut rein und konnte gleich in Handlung und Charaktere eintauchen. Der Kriminalfall selbst ist spannend und interessant zu lesen, mit einigen unerwarteten Wendungen. Gut ausgewogenes Verhältnis zwischen Kriminalliteratur, Einblick in das Privatleben von Pierre und dazu viel Lokalkolorit, was auch an den kulinarischen Highlights liegt. Außerdem sind einige Rezepte am Buchende enthalten. Das Glossar erläutert einige französische Begriffe, die im Buch Verwendung finden. Der nächste Band ist für mich ein Muss und ich empfehle das Buch sehr gerne und überzeugt weiter.

Pierre unter Verdacht!

Bewertung am 19.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der ehemalige Polizist Gilbert Langlois wird in der Nähe von St. Valerie ermordet aufgefunden. Da er Pierre Durand gerade erst den Posten als Dorfpolizist durch eine böse Intrige streitig machen wollte, fällt der Verdacht schnell auf Pierre, der dann vom Dienst suspendiert wird. Doch Pierre will sich nicht aus den Ermittlungen heraushalten und versucht, auf eigene Faust zu ermitteln. Gleichzeitig gibt es Probleme mit seiner Verlobten Charlotte, da sie sich nicht auf einen Ort für ihre geplante Hochzeitsfeier einigen können. Der mittlerweile neunte Teil der Reihe thematisiert neben dem Mordfall die Trüffelsuche. So lernt man nebenbei, wie Trüffel wachsen und gesucht werden, wie man sie verarbeitet und welch großes Geschäft sie sind. Zudem wird die Problematik der Algerienkriege und der Algerienfranzosen angesprochen. Ein sehr interessantes Thema, das ich so nicht wirklich auf dem Schirm hatte, aber das Frankreich noch bis heute sehr beschäftigt. Der eigentliche Kriminalfall ist schlüssig aufgebaut und wird nachvollziehbar aufgelöst. Die Spannung hält sich dabei in Grenzen, aber das macht eigentlich nichts, da das Buch einen sehr gut unterhält. Ich hatte sehr angenehme Lesestunden und konnte mich dank der ausdrucksvollen bildhaften Beschreibungen sehr gut in die Provence denken. Klasse fand ich auch die mit einfließende Kulinarik und natürlich die Rezepte im Anschluss an die Geschichte. Alles sehr rund und passend. Eine Leseempfehlung von mir!

Pierre unter Verdacht!

Bewertung am 19.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der ehemalige Polizist Gilbert Langlois wird in der Nähe von St. Valerie ermordet aufgefunden. Da er Pierre Durand gerade erst den Posten als Dorfpolizist durch eine böse Intrige streitig machen wollte, fällt der Verdacht schnell auf Pierre, der dann vom Dienst suspendiert wird. Doch Pierre will sich nicht aus den Ermittlungen heraushalten und versucht, auf eigene Faust zu ermitteln. Gleichzeitig gibt es Probleme mit seiner Verlobten Charlotte, da sie sich nicht auf einen Ort für ihre geplante Hochzeitsfeier einigen können. Der mittlerweile neunte Teil der Reihe thematisiert neben dem Mordfall die Trüffelsuche. So lernt man nebenbei, wie Trüffel wachsen und gesucht werden, wie man sie verarbeitet und welch großes Geschäft sie sind. Zudem wird die Problematik der Algerienkriege und der Algerienfranzosen angesprochen. Ein sehr interessantes Thema, das ich so nicht wirklich auf dem Schirm hatte, aber das Frankreich noch bis heute sehr beschäftigt. Der eigentliche Kriminalfall ist schlüssig aufgebaut und wird nachvollziehbar aufgelöst. Die Spannung hält sich dabei in Grenzen, aber das macht eigentlich nichts, da das Buch einen sehr gut unterhält. Ich hatte sehr angenehme Lesestunden und konnte mich dank der ausdrucksvollen bildhaften Beschreibungen sehr gut in die Provence denken. Klasse fand ich auch die mit einfließende Kulinarik und natürlich die Rezepte im Anschluss an die Geschichte. Alles sehr rund und passend. Eine Leseempfehlung von mir!

Unsere Kund*innen meinen

Provenzalische Täuschung

von Sophie Bonnet

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung
  • Provenzalische Täuschung