Produktbild: Der Magier im Kreml

Der Magier im Kreml Roman

4

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.02.2024

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

265

Maße (L/B/H)

22/14,5/2,8 cm

Gewicht

481 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Le Mage du Kremlin

Übersetzt von

Michaela Messner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-79993-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.02.2024

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

265

Maße (L/B/H)

22/14,5/2,8 cm

Gewicht

481 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Le Mage du Kremlin

Übersetzt von

Michaela Messner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-79993-8

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Zivilisation war zusammengebrochen, und wir hatten die Welt geerbt

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 12.10.2024

Bewertungsnummer: 2314710

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Glück habe ich vor meiner Online-Bestellung des Romans „Der Magier im Kreml“ nicht die vom Verlag werbend auf die Buchumschlagrückseite gedruckten Rezensionsauszüge aus der ZEIT, der SZ und der WamS gelesen - ich hätte vielleicht das Buch liegen gelassen. Die Rezensionsauszüge spiegeln einen Eindruck, dass dem Autor Giuliano da Empoli zuallererst daran gelegen sei, nur das Dämonische an Wladimir Putin vor der Leserschaft auszurollen, so wie es nach Putins fürchterlichem Angriff auf den Nachbarstaat Ukraine bisher eine ganze Autoren-Armada praktiziert hat. Hier ist es erfreulich anders, denn da Empoli erfasst brillant die russische Seele, deren Wallungen sich der bürokratencharakterhafte Putin mit intelligentem Machtbewahrungsinstinkt bedient. Mittels der in enger Abfolge aus der subjektiven Sicht eines fiktiven Präsidentenberaters reflektierten Ereignisse der Entwicklung nach dem Ende der Sowjetunion, steht im Roman eine Art Innensicht der sonst vorherrschenden geschichtlichen Draufsicht durch die sogenannte westliche Welt gegenüber. So sind in dem Roman gleichfalls die Faulstellen eines überheblichen amerikanischen Kapitalismusgetriebes prima beschrieben. Letztlich ist Putin in seiner Persönlichkeitsstruktur einfach: Fühlt sich der russische Mensch verletzt, (re-) agiert der russische Machthaber mit der ihm gegebenen Macht. Wenn Sie noch zögern, dieses von mir wärmstens empfohlene Buch zu kaufen, dann lesen Sie in der Buchhandlung nicht den Klappentext, sondern bitte kurz in das Kapitel 15 hinein, worin über Putins Teilnahme an der UNO-Generalversammlung in New York erzählt wird. Zusammenfassend hätte auf der Buchumschlagrückseite wohl zutreffender folgender Rezensionssatz stehen sollen: „Die Tragödie der Macht besteht darin, dass man sie verliert. Im Roman kann man das nachlesen." (ORF Fernsehen, „Zeit im Bild“)
Melden

Die Zivilisation war zusammengebrochen, und wir hatten die Welt geerbt

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 12.10.2024
Bewertungsnummer: 2314710
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Glück habe ich vor meiner Online-Bestellung des Romans „Der Magier im Kreml“ nicht die vom Verlag werbend auf die Buchumschlagrückseite gedruckten Rezensionsauszüge aus der ZEIT, der SZ und der WamS gelesen - ich hätte vielleicht das Buch liegen gelassen. Die Rezensionsauszüge spiegeln einen Eindruck, dass dem Autor Giuliano da Empoli zuallererst daran gelegen sei, nur das Dämonische an Wladimir Putin vor der Leserschaft auszurollen, so wie es nach Putins fürchterlichem Angriff auf den Nachbarstaat Ukraine bisher eine ganze Autoren-Armada praktiziert hat. Hier ist es erfreulich anders, denn da Empoli erfasst brillant die russische Seele, deren Wallungen sich der bürokratencharakterhafte Putin mit intelligentem Machtbewahrungsinstinkt bedient. Mittels der in enger Abfolge aus der subjektiven Sicht eines fiktiven Präsidentenberaters reflektierten Ereignisse der Entwicklung nach dem Ende der Sowjetunion, steht im Roman eine Art Innensicht der sonst vorherrschenden geschichtlichen Draufsicht durch die sogenannte westliche Welt gegenüber. So sind in dem Roman gleichfalls die Faulstellen eines überheblichen amerikanischen Kapitalismusgetriebes prima beschrieben. Letztlich ist Putin in seiner Persönlichkeitsstruktur einfach: Fühlt sich der russische Mensch verletzt, (re-) agiert der russische Machthaber mit der ihm gegebenen Macht. Wenn Sie noch zögern, dieses von mir wärmstens empfohlene Buch zu kaufen, dann lesen Sie in der Buchhandlung nicht den Klappentext, sondern bitte kurz in das Kapitel 15 hinein, worin über Putins Teilnahme an der UNO-Generalversammlung in New York erzählt wird. Zusammenfassend hätte auf der Buchumschlagrückseite wohl zutreffender folgender Rezensionssatz stehen sollen: „Die Tragödie der Macht besteht darin, dass man sie verliert. Im Roman kann man das nachlesen." (ORF Fernsehen, „Zeit im Bild“)

Melden

Grossartiger Einblick über die...

Bewertung am 22.04.2023

Bewertungsnummer: 1927085

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grossartiger Einblick über die Macht im Kreml
Melden

Grossartiger Einblick über die...

Bewertung am 22.04.2023
Bewertungsnummer: 1927085
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grossartiger Einblick über die Macht im Kreml

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Magier im Kreml

von Giuliano da Empoli

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

N. Saupe

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

5/5

Mysteriöser Ex-Berater von Putin

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist ein Roman über das Zentrum der russischen Macht; auf wahren Begebenheiten beruhend. Eine packende Geschichte, die mich gleich auf der ersten Seite zu fesseln begann. Flüssig zu lesen, mit sehr lebendigen Figuren, schwingt der Roman zwischen Ernst und böser Ironie. Lesen lohnt sich hier!
  • N. Saupe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mysteriöser Ex-Berater von Putin

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist ein Roman über das Zentrum der russischen Macht; auf wahren Begebenheiten beruhend. Eine packende Geschichte, die mich gleich auf der ersten Seite zu fesseln begann. Flüssig zu lesen, mit sehr lebendigen Figuren, schwingt der Roman zwischen Ernst und böser Ironie. Lesen lohnt sich hier!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Ulrich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

4/5

Den Zaren verstehen !

Bewertet: eBook (ePUB)

Der magier im Kreml beschreibt anschaulich und mit Anekdoten das Verhältnis des Zarenberaters zu Putin und seinem Machtapperat. Dieser Romen in der Ich-Form geschrieben beschreibt das moderne Russland, und seine fiktiven Realitäten. Es zeigt die Lügen rund um den Kreml und den" Zaren". Eine interessante Abhandlung, die zum Nachdenken anregt. Vielleicht hat der Westen ein klitzekleines bissschen Schuld an den momentane feststeckenden Gesprächen. Eine Diskussion auf Augenhöhe ist nicht gegeben.
  • Heike Ulrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Den Zaren verstehen !

Bewertet: eBook (ePUB)

Der magier im Kreml beschreibt anschaulich und mit Anekdoten das Verhältnis des Zarenberaters zu Putin und seinem Machtapperat. Dieser Romen in der Ich-Form geschrieben beschreibt das moderne Russland, und seine fiktiven Realitäten. Es zeigt die Lügen rund um den Kreml und den" Zaren". Eine interessante Abhandlung, die zum Nachdenken anregt. Vielleicht hat der Westen ein klitzekleines bissschen Schuld an den momentane feststeckenden Gesprächen. Eine Diskussion auf Augenhöhe ist nicht gegeben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Magier im Kreml

von Giuliano da Empoli

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Magier im Kreml