Gearbreaker – Wir haben die Götter selbst erschaffen

Gearbreaker – Wir haben die Götter selbst erschaffen Collector's Edition

Aus der Reihe

Gearbreaker – Wir haben die Götter selbst erschaffen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Crocu

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,1/14,3/4,2 cm

Gewicht

584 g

Originaltitel

Gearbreaker

Übersetzt von

Katrin Aust

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9874306-9-5

Beschreibung

Rezension

„Sogar unterhaltsamer als ein großer Sommer-Blockbuster.“ -PopSugar
„Ein absolutes Vergnügen ... Zoe Hana Mikuta ist ein Talent, vor dem man Ehrfurcht haben muss.“ -Chloe Gong, New York Times - Bestsellerautorin von „Welch grausame Gnade“
„Ein brutales und souveränes Debüt ... Mikuta hat einen außergewöhnlichen Roman abgeliefert, der eine perfekte Balance zwischen hochexplosiver Action, intimer Charakterentwicklung und zarter Hoffnung hält.“ -Vulture
„Zoe Hana Mikutas ‚Gearbreaker‘ wird dein Leben ruinieren, und das meine ich auf die bestmögliche Weise. Es wird dich umhauen.“ -Culturess
„Wie ‚Pacific Rim‘ bringt auch ‚Gearbreaker‘ einen Sinn für das Poetische in das actionbetonte Geschehen. Im Fall von ‚Pacific Rim‘ lag die Poesie in den Bildern, während sie sich in ‚Gearbreaker‘ in der Musikalität der Sprache manifestiert. Die Debütautorin Zoe Hana Mikuta hat ein Händchen für Worte, und es wird spannend sein zu sehen, wie sich ihre Stimme mit der Zeit entwickelt.“ -NPR

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Crocu

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,1/14,3/4,2 cm

Gewicht

584 g

Originaltitel

Gearbreaker

Übersetzt von

Katrin Aust

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9874306-9-5

Herstelleradresse

CROCU
Teinacher Str. 72
71634 Ludwigsburg
Deutschland
Email: vertrieb@cross-cult.de
Url: www.crocu.de
Telephone: +49 7141 6429241

Weitere Bände von Gearbreaker

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Gnadenlos, blutig und temporeich!

Christin von Hertzklecks am 30.09.2023

Bewertungsnummer: 2033806

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zoe Hana Mikuta hat mich mit ihrem World- und Wordbuildung total eingenommen. Eine Geschichte, bei der Freude, Leid, Zweifel und Hoffnung nah beieinander liegen. Ehe ich mich versah, war ich mittendrin in diesem tempo- und actionreichen Abenteuer, das mir einige Adrenalinschübe und ordentliches Herzflattern beschert hat. Das trotz der Schnelligkeit, einen großen Fokus auf die Freundschaften und die Entwicklung der Figuren legt. Ich habe so sehr mitgefiebert, als Sona und Eris ihre Wege bestreiten. Die Autorin hat sie als nahbare und emotionale Charaktere gezeichnet, die aus Wut ihre ganz eigene Energie ziehen. Die Dialoge sind gepfeffert mit spitzen Worten und einer ordentlichen Portion Sarkasmus. Die Dynamik wechselt zwischen kühn, furchtlos und chaotisch. Trotz all der Zerstörung, den Trümmern und dem Schmerz, verströmt die Geschichte so viel Licht und Hoffnung. Die kleinen Augenblicke außerhalb der Kämpfe waren gefüllt mit witzigen Dialogen und liebevollen Neckereien unter Eris und ihrer Truppe. Auch die Momente zwischen der ruhigen Sona und der aufbrausenden Eris haben mein Herz zum Hüpfen gebracht. Fazit: »Gearbreaker - Wir haben die Götter selbst erschaffen« von Zoe Hana Mikuta ist ein imposantes Debüt! Der rasante Erzählstil, die spannenden Vorkommnisse, gepaart mit einer blutigen, rücksichtslosen, engstirnigen und machterhabenen Welt, haben mich überrascht und mitten ins Geschehen gerissen.
Melden

Gnadenlos, blutig und temporeich!

Christin von Hertzklecks am 30.09.2023
Bewertungsnummer: 2033806
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zoe Hana Mikuta hat mich mit ihrem World- und Wordbuildung total eingenommen. Eine Geschichte, bei der Freude, Leid, Zweifel und Hoffnung nah beieinander liegen. Ehe ich mich versah, war ich mittendrin in diesem tempo- und actionreichen Abenteuer, das mir einige Adrenalinschübe und ordentliches Herzflattern beschert hat. Das trotz der Schnelligkeit, einen großen Fokus auf die Freundschaften und die Entwicklung der Figuren legt. Ich habe so sehr mitgefiebert, als Sona und Eris ihre Wege bestreiten. Die Autorin hat sie als nahbare und emotionale Charaktere gezeichnet, die aus Wut ihre ganz eigene Energie ziehen. Die Dialoge sind gepfeffert mit spitzen Worten und einer ordentlichen Portion Sarkasmus. Die Dynamik wechselt zwischen kühn, furchtlos und chaotisch. Trotz all der Zerstörung, den Trümmern und dem Schmerz, verströmt die Geschichte so viel Licht und Hoffnung. Die kleinen Augenblicke außerhalb der Kämpfe waren gefüllt mit witzigen Dialogen und liebevollen Neckereien unter Eris und ihrer Truppe. Auch die Momente zwischen der ruhigen Sona und der aufbrausenden Eris haben mein Herz zum Hüpfen gebracht. Fazit: »Gearbreaker - Wir haben die Götter selbst erschaffen« von Zoe Hana Mikuta ist ein imposantes Debüt! Der rasante Erzählstil, die spannenden Vorkommnisse, gepaart mit einer blutigen, rücksichtslosen, engstirnigen und machterhabenen Welt, haben mich überrascht und mitten ins Geschehen gerissen.

Melden

Tolle Charaktere, spannend geschrieben

Bewertung am 23.08.2023

Bewertungsnummer: 2006356

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Grundidee der Story ist an sich recht simpel. Die Mächtigen und Reichen unterdrücken die Armen und Schwachen indem sie Mechas (die Windups) einsetzen, um Furcht zu säen, Respekt einzufordern und jegliche Rebellion im Keim zu ersticken. So weit so spannend, aber ja, noch nicht allzu besonders. Das Buch wird aus zwei Perspektiven wiedergegeben: da haben wir auf der einen Seite Eris, eine Gearbreaker die sich zum Ziel gesetzt hat die Windups zu zerstören. Sie und ihr Team sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen Außenseiter. Jede*r Einzelne hat schräge Eigenheiten. Sie sind nicht zimperlich und Neckereien und handfeste Auseinandersetzungen gehören zur Tagesordnung. Ich liebe sie alle. Ganz ehrlich? Dieser Trupp, diese Found Family, hat das Buch sooo besonders gemacht. Auf der anderen Seite haben wir Sonea, eine kybernetisch verbesserte Windup-Pilotin. Logisch, dass Eris und Sonea zu Beginn auf unterschiedlichen Seiten stehen als Eris gefangen genommen wird. Aus Hass wird aber irgendwann gegenseitiger Respekt, aus Respekt Freundschaft und aus Freundschaft Liebe. Dennoch steht stets etwas zwischen ihnen und diese Distanz ist jederzeit zu spüren. Es ist eine zerbrechliche Verbindung, die jederzeit zu zerschellen droht. Der Schreibstil tut sein Übriges, dass Gearbreaker für mich zum Highlight wurde. Es liest sich wie ein durchweg spannender Action-Film. Aber mit viel Gefühl. Sehr viel. Das Ende... ist krass. Ich hatte Tränen in den Augen und kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen.
Melden

Tolle Charaktere, spannend geschrieben

Bewertung am 23.08.2023
Bewertungsnummer: 2006356
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Grundidee der Story ist an sich recht simpel. Die Mächtigen und Reichen unterdrücken die Armen und Schwachen indem sie Mechas (die Windups) einsetzen, um Furcht zu säen, Respekt einzufordern und jegliche Rebellion im Keim zu ersticken. So weit so spannend, aber ja, noch nicht allzu besonders. Das Buch wird aus zwei Perspektiven wiedergegeben: da haben wir auf der einen Seite Eris, eine Gearbreaker die sich zum Ziel gesetzt hat die Windups zu zerstören. Sie und ihr Team sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen Außenseiter. Jede*r Einzelne hat schräge Eigenheiten. Sie sind nicht zimperlich und Neckereien und handfeste Auseinandersetzungen gehören zur Tagesordnung. Ich liebe sie alle. Ganz ehrlich? Dieser Trupp, diese Found Family, hat das Buch sooo besonders gemacht. Auf der anderen Seite haben wir Sonea, eine kybernetisch verbesserte Windup-Pilotin. Logisch, dass Eris und Sonea zu Beginn auf unterschiedlichen Seiten stehen als Eris gefangen genommen wird. Aus Hass wird aber irgendwann gegenseitiger Respekt, aus Respekt Freundschaft und aus Freundschaft Liebe. Dennoch steht stets etwas zwischen ihnen und diese Distanz ist jederzeit zu spüren. Es ist eine zerbrechliche Verbindung, die jederzeit zu zerschellen droht. Der Schreibstil tut sein Übriges, dass Gearbreaker für mich zum Highlight wurde. Es liest sich wie ein durchweg spannender Action-Film. Aber mit viel Gefühl. Sehr viel. Das Ende... ist krass. Ich hatte Tränen in den Augen und kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gearbreaker – Wir haben die Götter selbst erschaffen

von Zoe Hana Mikuta

3.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

M. Essl

Thalia Coburg

Zum Portrait

3/5

Blutrünstig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich muss gestehen, ich habe bei diesem Titel etwas ganz anderes erwartet... "Gearbreaker" ist leider eines dieser Jugendbücher, die mir an etlichen Stellen zu blutrünstig sind. Die Storyline an sich kann sich durchaus sehen lassen, die Charaktere waren mir leider nicht gut genug ausgearbeitet und teilweise wirklich unsympathisch. Auch das Worldbuilding war leider nichts Halbes und nichts Ganzes. Im Großen und Ganzen also ein Buch, was ich nicht zwingend schlecht, aber auch nicht unglaublich toll fand.
  • M. Essl
  • Buchhändler/-in

3/5

Blutrünstig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich muss gestehen, ich habe bei diesem Titel etwas ganz anderes erwartet... "Gearbreaker" ist leider eines dieser Jugendbücher, die mir an etlichen Stellen zu blutrünstig sind. Die Storyline an sich kann sich durchaus sehen lassen, die Charaktere waren mir leider nicht gut genug ausgearbeitet und teilweise wirklich unsympathisch. Auch das Worldbuilding war leider nichts Halbes und nichts Ganzes. Im Großen und Ganzen also ein Buch, was ich nicht zwingend schlecht, aber auch nicht unglaublich toll fand.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gearbreaker – Wir haben die Götter selbst erschaffen

von Zoe Hana Mikuta

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gearbreaker – Wir haben die Götter selbst erschaffen