Verachtung

Verachtung Der nette Narzissmus-Doc erklärt, wie bösartiger Narzissmus entsteht und wir dagegen vorgehen können

Verachtung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,95 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

18,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4210

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.03.2023

Verlag

Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

256

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4210

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.03.2023

Verlag

Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,7/13,4/2,4 cm

Gewicht

306 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95910-400-5

Herstelleradresse

Eden Books
Neumühlen 17
22763 Hamburg
Deutschland
Email: buchvertrieb@edel.com
Telephone: +49 40 89085200

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr interessanter Einblick mit praktischen Beispielen

Bewertung am 03.04.2023

Bewertungsnummer: 1914226

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Böse ist menschengemacht. Es gehört zum Menschsein von Anbeginn der Zeit. Würden wir dem Bösen eine Gestalt zuschreiben, damit wir es begreifen und benennen, so wäre es der Schatten in uns allen.“ Wir begleiten in Dr. Pablo Hagemeyers Buch „Verachtung“ das Ehepaar Hans und Hannah und erhalten Einblicke in die psychotherapeutische Therapie und den Umgang mit Narzissten. Dabei geht der Autor auch auf persönliche Gedanken während des Schreibprozesses ein und gibt praktische Tipps. Im Mittelteil dreht es sich viel um die Rechtspraxis und Narzissten vor Gericht. Auch wenn dieser Abschnitt besonders emotional ist und einen am Rechtssystem und der Gesellschaft zweifeln lässt, fehlte mir hier etwas Struktur und Erläuterungen zur Entstehung von Narzissmus. Dies wird zwar im ersten Teil angerissen, kam mir aber zu kurz. Die letzten Kapitel sind sehr tiefgreifend, vor allem die Einordnung der Narzissmus- und Kinder-Typen (z. B. das Gaslight-Kind, das „schwarze Schaf“, das Harmonie-Kind) fand ich sehr interessant. Auch die Tatsache, dass Kinder narzisstischer Eltern selbst Gefahr laufen Narzissten zu werden, wird hier erläutert. Dies ist das dritte Buch von Dr. Hagemeyer und auch wenn es mir im Mittelteil etwas an Struktur gefehlt hat, fand ich die letzten Kapitel sehr lehrreich, sodass ich seine anderen beiden Bücher auch lesen werde. Und das hier wahrscheinlich auch nochmal, denn das Thema ist wirklich sehr komplex.
Melden

Sehr interessanter Einblick mit praktischen Beispielen

Bewertung am 03.04.2023
Bewertungsnummer: 1914226
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Böse ist menschengemacht. Es gehört zum Menschsein von Anbeginn der Zeit. Würden wir dem Bösen eine Gestalt zuschreiben, damit wir es begreifen und benennen, so wäre es der Schatten in uns allen.“ Wir begleiten in Dr. Pablo Hagemeyers Buch „Verachtung“ das Ehepaar Hans und Hannah und erhalten Einblicke in die psychotherapeutische Therapie und den Umgang mit Narzissten. Dabei geht der Autor auch auf persönliche Gedanken während des Schreibprozesses ein und gibt praktische Tipps. Im Mittelteil dreht es sich viel um die Rechtspraxis und Narzissten vor Gericht. Auch wenn dieser Abschnitt besonders emotional ist und einen am Rechtssystem und der Gesellschaft zweifeln lässt, fehlte mir hier etwas Struktur und Erläuterungen zur Entstehung von Narzissmus. Dies wird zwar im ersten Teil angerissen, kam mir aber zu kurz. Die letzten Kapitel sind sehr tiefgreifend, vor allem die Einordnung der Narzissmus- und Kinder-Typen (z. B. das Gaslight-Kind, das „schwarze Schaf“, das Harmonie-Kind) fand ich sehr interessant. Auch die Tatsache, dass Kinder narzisstischer Eltern selbst Gefahr laufen Narzissten zu werden, wird hier erläutert. Dies ist das dritte Buch von Dr. Hagemeyer und auch wenn es mir im Mittelteil etwas an Struktur gefehlt hat, fand ich die letzten Kapitel sehr lehrreich, sodass ich seine anderen beiden Bücher auch lesen werde. Und das hier wahrscheinlich auch nochmal, denn das Thema ist wirklich sehr komplex.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verachtung

von Pablo Hagemeyer

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verachtung