The Mothers - Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind

The Mothers - Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind

Roman

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

The Mothers - Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

6438 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Sonja Rebernik-Heidegger

Sprache

Deutsch

EAN

9783492603607

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erschreckend und mitreißend

Bewertung aus Selm am 07.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Eltern werden ist nicht mehr so einfach, wie wir es kennen. Eine natürliche Schwangerschaft ist nicht nur selten, sonder fast nicht möglich. Frauen müssen sich einer Induktion unterziehen, welche nicht immer Erfolg hat und auch sicher nicht einfach ist. Babys und Kinder sind daher ein hohes Gut, welches geschützt werden muss. Das OSIP überwacht die Eltern ganz genau und findet jeden Fehler. Sind es zu viele Fehler, wir das Kind abgeholt. Kit ist sich sicher, sie will kein Kind. Alles ist gut, sie möchte keine Mutter sein und das Schicksal derer, denen die Kinder Extrahiert wurden ist einfach zu grausam. Doch es kommt nicht immer alles so wie geplant. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm. Ich konnte mich schnell in die Story einfinden und problemlos folgen. Alles wird genau erklärt. So dass neue Begriffe wie das OSIP schnell keine Unbekannten mehr sind. Das Buch spielt in zwei Zeitebenen. Es demnach schnell klar, worauf die Vergangenheit hinaus will. Allerdings ist der Weg lang und steinig und sehr interessant. Die Charakter sind sehr gut gewählt. Sie passen sehr gut zu Story und zu der Welt, in der die Story spielt. Alle Charaktere machen eine deutliche Wandlung durch, welche wir Leser genau genau verfolgen können. Die Story an sich war, für mich als Mutter, sehr mitreißend und emotional. Die Welt ist gut durchdacht und noch viel besser beschrieben. Es ist wahnsinnig Interessant Kits Weg mitzuerleben. Aktion, Spannung und co findet man im Buch nicht, was ich nicht unbedingt vermisste habe. Dennoch hätte mir der Blick etwas weiter raus etwas besser gefallen. Wir waren schon sehr stark an Kit gebunden. Gerade der Anfang etwas träger und hat in der eigentlichen Chronologie der Story einen kleinen Knick gehabt. Das Katz und Maus Spiel Gefühl der Zukunft hat mir sehr gut gefallen, hiervon hätte es gern mehr geben dürfen. Auch das Ende war ein absoluter Hammer. Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, dass wirklich sehr mitreißend und gut geschrieben war. Ich vergebe 4 Sterne, da ich den Anfang etwas schleppend fand und mich der chronologische Schnitzer doch etwas irritiert hat.

Erschreckend und mitreißend

Bewertung aus Selm am 07.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Eltern werden ist nicht mehr so einfach, wie wir es kennen. Eine natürliche Schwangerschaft ist nicht nur selten, sonder fast nicht möglich. Frauen müssen sich einer Induktion unterziehen, welche nicht immer Erfolg hat und auch sicher nicht einfach ist. Babys und Kinder sind daher ein hohes Gut, welches geschützt werden muss. Das OSIP überwacht die Eltern ganz genau und findet jeden Fehler. Sind es zu viele Fehler, wir das Kind abgeholt. Kit ist sich sicher, sie will kein Kind. Alles ist gut, sie möchte keine Mutter sein und das Schicksal derer, denen die Kinder Extrahiert wurden ist einfach zu grausam. Doch es kommt nicht immer alles so wie geplant. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm. Ich konnte mich schnell in die Story einfinden und problemlos folgen. Alles wird genau erklärt. So dass neue Begriffe wie das OSIP schnell keine Unbekannten mehr sind. Das Buch spielt in zwei Zeitebenen. Es demnach schnell klar, worauf die Vergangenheit hinaus will. Allerdings ist der Weg lang und steinig und sehr interessant. Die Charakter sind sehr gut gewählt. Sie passen sehr gut zu Story und zu der Welt, in der die Story spielt. Alle Charaktere machen eine deutliche Wandlung durch, welche wir Leser genau genau verfolgen können. Die Story an sich war, für mich als Mutter, sehr mitreißend und emotional. Die Welt ist gut durchdacht und noch viel besser beschrieben. Es ist wahnsinnig Interessant Kits Weg mitzuerleben. Aktion, Spannung und co findet man im Buch nicht, was ich nicht unbedingt vermisste habe. Dennoch hätte mir der Blick etwas weiter raus etwas besser gefallen. Wir waren schon sehr stark an Kit gebunden. Gerade der Anfang etwas träger und hat in der eigentlichen Chronologie der Story einen kleinen Knick gehabt. Das Katz und Maus Spiel Gefühl der Zukunft hat mir sehr gut gefallen, hiervon hätte es gern mehr geben dürfen. Auch das Ende war ein absoluter Hammer. Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, dass wirklich sehr mitreißend und gut geschrieben war. Ich vergebe 4 Sterne, da ich den Anfang etwas schleppend fand und mich der chronologische Schnitzer doch etwas irritiert hat.

düsteres Zukunftsszenario, realistisch und deprimierend und doch fesselnd

annlu am 29.04.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

*Es war beinahe, als würde ich beim Anblick eines Kindes die Schatten der Frauen sehen, die alles für dieses neue Leben geopfert hatten.* England in naher Zukunft: Die Menschheit kann sich nicht mehr auf natürlichem Wege fortpflanzen. Die einzige Möglichkeit schwanger zu werden ist ein risikobehaftetes Verfahren. Selbst dann ist man sich nicht sicher, das Kind behalten zu dürfen – das Wohl der Kinder wird strengstens überwacht und jede kleine Verfehlung kann dazu führen, dass das Kind der Familie genommen wird. Deshalb will Kit keine Kinder. Doch dann gibt sie dem Druck nach und bekommt Mimi – ihr ein und alles. Als diese extrahiert werden soll, begibt sich Kit auf die Flucht. Die Geschichte wechselt sich in Kapiteln zwischen „damals“ und „jetzt“ ab. In der Gegenwart ist Kit auf der Flucht. Der eigentliche Plan ist es, mit ihrem Mann England zu verlassen. Mimi soll auf anderem Wege zu ihnen gebracht werden. Doch Kit kommen Zweifel und sie macht sich auf die Suche nach Mimi. Die Handlungsstränge rund um die Vergangenheit zeigen Ausschnitte aus ihrem bisherigen Leben. Sie bringen dem Leser die Gesellschaft mit all ihren brutalen Regeln nahe und zeigen, wie oft Kit bisher mit ihnen konfrontiert wurde. Die Geschichte bringt eine sehr melancholische Stimmung mit sich. Zu realistisch erscheint die hier konstruierte Situation. Man merkt, wie schnell bestimmte Strukturen außer Kraft gesetzt werden können. Von Freiheit ist keine Rede, es gibt zwar keinen eigentlichen Zwang sich dem Verfahren, um schwanger zu werden, zu stellen, der Druck ist aber enorm hoch. Außerdem gibt es eine Gleichberechtigung der Geschlechter so gut wie gar nicht mehr. Der Druck lastet auf den Frauen. Zwar sind es auch die Väter, denen Kinder genommen werden, die Mütter bekommen aber indirekt immer die Schuld. Als Leser weiß man, dass die vielen negativen Erfahrungen mit dem System auch Kit treffen werden. Ihr soll Mimi entzogen werden – genau das ist ja der Grund für ihre Flucht. So herrscht eine deprimierende Stimmung. Das System scheint übermächtig, die Frauen haben nur wenig Chance Kinder zu bekommen und dann auch zu behalten. Fazit: Trotz der düsteren Stimmung mochte ich die Geschichte – man leidet automatisch mit der Protagonistin mit, stellt sich den unterschiedlichen Situationen und hofft, dass alles gut ausgehen wird.

düsteres Zukunftsszenario, realistisch und deprimierend und doch fesselnd

annlu am 29.04.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

*Es war beinahe, als würde ich beim Anblick eines Kindes die Schatten der Frauen sehen, die alles für dieses neue Leben geopfert hatten.* England in naher Zukunft: Die Menschheit kann sich nicht mehr auf natürlichem Wege fortpflanzen. Die einzige Möglichkeit schwanger zu werden ist ein risikobehaftetes Verfahren. Selbst dann ist man sich nicht sicher, das Kind behalten zu dürfen – das Wohl der Kinder wird strengstens überwacht und jede kleine Verfehlung kann dazu führen, dass das Kind der Familie genommen wird. Deshalb will Kit keine Kinder. Doch dann gibt sie dem Druck nach und bekommt Mimi – ihr ein und alles. Als diese extrahiert werden soll, begibt sich Kit auf die Flucht. Die Geschichte wechselt sich in Kapiteln zwischen „damals“ und „jetzt“ ab. In der Gegenwart ist Kit auf der Flucht. Der eigentliche Plan ist es, mit ihrem Mann England zu verlassen. Mimi soll auf anderem Wege zu ihnen gebracht werden. Doch Kit kommen Zweifel und sie macht sich auf die Suche nach Mimi. Die Handlungsstränge rund um die Vergangenheit zeigen Ausschnitte aus ihrem bisherigen Leben. Sie bringen dem Leser die Gesellschaft mit all ihren brutalen Regeln nahe und zeigen, wie oft Kit bisher mit ihnen konfrontiert wurde. Die Geschichte bringt eine sehr melancholische Stimmung mit sich. Zu realistisch erscheint die hier konstruierte Situation. Man merkt, wie schnell bestimmte Strukturen außer Kraft gesetzt werden können. Von Freiheit ist keine Rede, es gibt zwar keinen eigentlichen Zwang sich dem Verfahren, um schwanger zu werden, zu stellen, der Druck ist aber enorm hoch. Außerdem gibt es eine Gleichberechtigung der Geschlechter so gut wie gar nicht mehr. Der Druck lastet auf den Frauen. Zwar sind es auch die Väter, denen Kinder genommen werden, die Mütter bekommen aber indirekt immer die Schuld. Als Leser weiß man, dass die vielen negativen Erfahrungen mit dem System auch Kit treffen werden. Ihr soll Mimi entzogen werden – genau das ist ja der Grund für ihre Flucht. So herrscht eine deprimierende Stimmung. Das System scheint übermächtig, die Frauen haben nur wenig Chance Kinder zu bekommen und dann auch zu behalten. Fazit: Trotz der düsteren Stimmung mochte ich die Geschichte – man leidet automatisch mit der Protagonistin mit, stellt sich den unterschiedlichen Situationen und hofft, dass alles gut ausgehen wird.

Unsere Kund*innen meinen

The Mothers - Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind

von Polly Ho-Yen

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Christina Dumke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christina Dumke

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

5/5

Schöne neue Welt ....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwann in naher Zukunft. Nach Überbevölkerung und Co wendet sich das Blatt. Durch die hormonelle Belastung im Trinkwasser können viele Frauen nicht mehr auf natürlichem Weg schwanger werden. Die zukünftige Regierung entwickelt eine für die Frauen sehr belastende medizinische Behandlung, die es ermöglicht schwanger zu werden. Frauen, die sich gegen diese Behandlung entscheiden, müssen mit Nachteilen im täglichen Leben rechnen ( weniger Gehalt, Wohnraum, keine Führungspositionen). Nach der Geburt werden die Familien strengstens überwacht und ein Großteil muss die Kinder wieder abgeben. Trotz allem entscheidet sich Kit das Programm über sich ergehen zu lassen und stößt auf unfassbare Geheimnisse... Eine rasant erzählte Dystopie, die man kaum aus der Hand legen kann.
5/5

Schöne neue Welt ....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Irgendwann in naher Zukunft. Nach Überbevölkerung und Co wendet sich das Blatt. Durch die hormonelle Belastung im Trinkwasser können viele Frauen nicht mehr auf natürlichem Weg schwanger werden. Die zukünftige Regierung entwickelt eine für die Frauen sehr belastende medizinische Behandlung, die es ermöglicht schwanger zu werden. Frauen, die sich gegen diese Behandlung entscheiden, müssen mit Nachteilen im täglichen Leben rechnen ( weniger Gehalt, Wohnraum, keine Führungspositionen). Nach der Geburt werden die Familien strengstens überwacht und ein Großteil muss die Kinder wieder abgeben. Trotz allem entscheidet sich Kit das Programm über sich ergehen zu lassen und stößt auf unfassbare Geheimnisse... Eine rasant erzählte Dystopie, die man kaum aus der Hand legen kann.

Christina Dumke
  • Christina Dumke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kai Reinhard

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai Reinhard

Thalia Zweibrücken

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein düsteres und vor allem mitreisendes Zukunftsszenario, welches einen nicht mehr loslässt. Der Plot bleibt bis zur letzten Seite spannend und der Leser erlebt eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Man kann sich gut in die einzelnen Charaktere. hineinversetzen.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein düsteres und vor allem mitreisendes Zukunftsszenario, welches einen nicht mehr loslässt. Der Plot bleibt bis zur letzten Seite spannend und der Leser erlebt eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Man kann sich gut in die einzelnen Charaktere. hineinversetzen.

Kai Reinhard
  • Kai Reinhard
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

The Mothers – Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind

von Polly Ho-Yen

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Mothers - Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind