• Ein höchst royaler Mord
  • Ein höchst royaler Mord
  • Ein höchst royaler Mord
Band 3

Ein höchst royaler Mord Ein Queen-Elizabeth-Krimi

Aus der Reihe

Ein höchst royaler Mord

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47536

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Knaur

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,7/13/3,5 cm

Gewicht

460 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Murder Most Royal

Übersetzt von

Werner Löcher-Lawrence

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-22742-8

Beschreibung

Rezension

»Meine neuste Lesesucht: die eleganten Cosy-Krimis Ihrer Majestät von S. J. Bennett. Raffinierte Handlungsstränge, überraschende Ergebnisse und kuriose Motive - das Insiderwissen der Autorin, deren Familie der verstorbenen Queen nahestand, lässt Elisabeth II. und das Palastleben lebendig werden.« ("Die Weltwoche")
"Auch der dritte Kriminalfall um die Queen ist höchst amüsant, spannend und hat eine tolle Atmosphäre. Die Queen geht quasi mit Schirm, Charme und Krone ihren eigenen Ermittlungen nach – herrlich unterhaltsam!" ("Radio Euroherz")
"Auch der dritte Fall der Krimireihe ist amüsant, herzlich, spannend und mit einem Hauch Royalismus gespickt." ("Schwarzlicht (Blog)")
"das perfekte Buch für kuschlige Lesestunden im Herbst" ("Addicted 2 Books (Blog)")

Details

Verkaufsrang

47536

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Knaur

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,7/13/3,5 cm

Gewicht

460 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Murder Most Royal

Übersetzt von

Werner Löcher-Lawrence

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-22742-8

Herstelleradresse

Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Die Fälle Ihrer Majestät

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Queen ermittelt zum 3. Mal an Weihnachten in Sandringham

Petra Sch. aus Gablitz am 05.12.2023

Bewertungsnummer: 2082540

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 3. Teil der Cosy Crime-Reihe, in der Queen Elizabeth II. ermittelt, bringt uns an Weihnachten 2016 nach Sandringham, wo das Royale Oberhaupt die Feiertage und den Beginn des neuen Jahres verbringen will - und zwar in Ruhe. Doch eine abgetrennte Hand macht ihr einen Strich durch die Rechnung; denn aufgrund des markanten Siegelrings und eines kürzeren Fingers identifiziert die Queen diese als ihrem Bekannten, Sir Edward St. Cyr, zugehörig. Klar, dass die Queen so ein Verbrechen in ihrer unmittelbaren Nähe nicht durchgehen lassen kann, und so schickt sie wieder ihre Assistentin Rozie Oshodie los, um zu ermitteln. Diesmal kam die Geschichte nur langsam in Fahrt, es werden wirklich viele Adelige und der Verwandtschafts- bzw. Bekanntschaftsstatus zur Queen erklärt, was etwas langatmig war, und diese ganzen Beziehungsverflechtungen haben mich oft verwirrt. Auch, dass manchmal die Familiennamen erwähnt werden; wenn jedoch "Sir" davorsteht, wird aber immer der Vorname des jeweiligen Adeligen angeführt. Ich konnte den Dingen deshalb teilweise gar nicht mehr richtig folgen; auch als dann noch weitere Tote und eine Verletzte auftauchten. Erst ab der Hälfte wurde alles etwas klarer und die Auflösung war dann stimmig und nachvollziehbar. Die Queen glänzt wieder mit ihrem trockenen Humor und ihrem Charme; und die royale weihnachtliche Atmosphäre in Sandringham House kommt wundervoll rüber. Nur Rozie war diesmal leider teilweise etwas begriffsstutzig. Doch sie ist fleißig und loyal und bringt sogar ihr eigenes Leben in Gefahr, um das der Queen zu schützen. Fazit: Der 3. Teil der Queen-Krimi-Reihe startet leider langsam und etwas zäh; aber die Queen ist wieder at her best und die Auflösung des Falles war stimmig und nachvollziehbar.
Melden

Die Queen ermittelt zum 3. Mal an Weihnachten in Sandringham

Petra Sch. aus Gablitz am 05.12.2023
Bewertungsnummer: 2082540
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 3. Teil der Cosy Crime-Reihe, in der Queen Elizabeth II. ermittelt, bringt uns an Weihnachten 2016 nach Sandringham, wo das Royale Oberhaupt die Feiertage und den Beginn des neuen Jahres verbringen will - und zwar in Ruhe. Doch eine abgetrennte Hand macht ihr einen Strich durch die Rechnung; denn aufgrund des markanten Siegelrings und eines kürzeren Fingers identifiziert die Queen diese als ihrem Bekannten, Sir Edward St. Cyr, zugehörig. Klar, dass die Queen so ein Verbrechen in ihrer unmittelbaren Nähe nicht durchgehen lassen kann, und so schickt sie wieder ihre Assistentin Rozie Oshodie los, um zu ermitteln. Diesmal kam die Geschichte nur langsam in Fahrt, es werden wirklich viele Adelige und der Verwandtschafts- bzw. Bekanntschaftsstatus zur Queen erklärt, was etwas langatmig war, und diese ganzen Beziehungsverflechtungen haben mich oft verwirrt. Auch, dass manchmal die Familiennamen erwähnt werden; wenn jedoch "Sir" davorsteht, wird aber immer der Vorname des jeweiligen Adeligen angeführt. Ich konnte den Dingen deshalb teilweise gar nicht mehr richtig folgen; auch als dann noch weitere Tote und eine Verletzte auftauchten. Erst ab der Hälfte wurde alles etwas klarer und die Auflösung war dann stimmig und nachvollziehbar. Die Queen glänzt wieder mit ihrem trockenen Humor und ihrem Charme; und die royale weihnachtliche Atmosphäre in Sandringham House kommt wundervoll rüber. Nur Rozie war diesmal leider teilweise etwas begriffsstutzig. Doch sie ist fleißig und loyal und bringt sogar ihr eigenes Leben in Gefahr, um das der Queen zu schützen. Fazit: Der 3. Teil der Queen-Krimi-Reihe startet leider langsam und etwas zäh; aber die Queen ist wieder at her best und die Auflösung des Falles war stimmig und nachvollziehbar.

Melden

Ein rundum gelungener Cosy-Crime für lange Herbstabende

sommerlese am 26.09.2023

Bewertungsnummer: 2030450

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

S.J. Bennetts dritter Band der Cosy Krimi Reihe um Queen Elizabeth II. trägt den Titel "Ein höchst royaler Mord" und erscheint im Knaur Verlag. Wie jedes Jahr verbringt die Königin von England ihre Weihnachtsferien in Sandringham House und freut sich auf das Beisammensein mit der Familie. Doch dann sorgt der Fund einer menschlichen Hand am Strand für Aufregung. Der Siegelring verrät der Queen, um wen es sich handelt, das Opfer ist der Aristokrat Edward St. Cyr. Gemeinsam mit ihrer Privatsekretärin Rozie beginnt Elizabeth unverzüglich mit ihren Nachforschungen. Dieses Buch führte mich direkt nach Sandringham House und macht deutlich, wie die Queen und ihre Familie alljährlich Weihnachten feiern. Damit bekommt man auch einen Blick hinter die Kulissen gewährt, der die Familie und ihre "Chefin" näher vorstellt, was S J Bennett auf liebevolle Weise gelingt. Ihr wunderbar flüssiger Erzählstil wird mit einigem Humor gewürzt, wofür häufig der Prinzgemahl verantworlich ist. Die Krimistory entwickelt sich vom Fund der abgetrennten Hand interessant weiter und zeigt die Queen, wie sie heimlich als Detektivin agiert, die ungereimten Vorfälle geschickt verfolgt und mit persönlicher, aber diskreter Einflussnahme die Ermittlung in die richtigen Bahnen lenkt. Es gibt viele Verdächtige, darunter der königliche Pferdepfleger, ein Makler, ein aristokratischer Nachbar und Verwandte des Toten, die die Ermittlungen im Mordfall zu einer spannenden Angelegenheit werden lassen. Außerdem sorgen andere Vorfälle für Aufregung im kleinen Ort. Generell ist es ein eher ruhiger Krimi, der das Landleben in Sandringham House und die dort etwas lax gelebte Hofetikette beschreibt und die Queen im Weihnachtsmodus mit einem Puzzle und ihren geliebten Tauben, Pferden und Hunden zeigt. Dazwischen sorgen Gespräche mit Prinz Philip immer wieder für humorvolle Momente, es gibt aber auch Informationen über die politischen Veränderungen wie den Brexit. Insgesamt bekommt man einen umfassenden Eindruck des Aufenthaltes zu Weihnachten, erfährt von den Briefen Queen Mums, sowie von benachbarten Aristokraten und ihren finanziellen Sorgen um den Erhalt der alten Anwesen und ihrer Ländereien. Das alles sorgt für typisch britisches Flair, interessante Mordmotiv und die gezeigte Landschaft rundet den Roman perfekt ab. I am very amused! Eine vorzüglich gelungene Lektüre mit royalem Unterhaltungswert für Cosy-Crime Fans an langen Herbstabenden!
Melden

Ein rundum gelungener Cosy-Crime für lange Herbstabende

sommerlese am 26.09.2023
Bewertungsnummer: 2030450
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

S.J. Bennetts dritter Band der Cosy Krimi Reihe um Queen Elizabeth II. trägt den Titel "Ein höchst royaler Mord" und erscheint im Knaur Verlag. Wie jedes Jahr verbringt die Königin von England ihre Weihnachtsferien in Sandringham House und freut sich auf das Beisammensein mit der Familie. Doch dann sorgt der Fund einer menschlichen Hand am Strand für Aufregung. Der Siegelring verrät der Queen, um wen es sich handelt, das Opfer ist der Aristokrat Edward St. Cyr. Gemeinsam mit ihrer Privatsekretärin Rozie beginnt Elizabeth unverzüglich mit ihren Nachforschungen. Dieses Buch führte mich direkt nach Sandringham House und macht deutlich, wie die Queen und ihre Familie alljährlich Weihnachten feiern. Damit bekommt man auch einen Blick hinter die Kulissen gewährt, der die Familie und ihre "Chefin" näher vorstellt, was S J Bennett auf liebevolle Weise gelingt. Ihr wunderbar flüssiger Erzählstil wird mit einigem Humor gewürzt, wofür häufig der Prinzgemahl verantworlich ist. Die Krimistory entwickelt sich vom Fund der abgetrennten Hand interessant weiter und zeigt die Queen, wie sie heimlich als Detektivin agiert, die ungereimten Vorfälle geschickt verfolgt und mit persönlicher, aber diskreter Einflussnahme die Ermittlung in die richtigen Bahnen lenkt. Es gibt viele Verdächtige, darunter der königliche Pferdepfleger, ein Makler, ein aristokratischer Nachbar und Verwandte des Toten, die die Ermittlungen im Mordfall zu einer spannenden Angelegenheit werden lassen. Außerdem sorgen andere Vorfälle für Aufregung im kleinen Ort. Generell ist es ein eher ruhiger Krimi, der das Landleben in Sandringham House und die dort etwas lax gelebte Hofetikette beschreibt und die Queen im Weihnachtsmodus mit einem Puzzle und ihren geliebten Tauben, Pferden und Hunden zeigt. Dazwischen sorgen Gespräche mit Prinz Philip immer wieder für humorvolle Momente, es gibt aber auch Informationen über die politischen Veränderungen wie den Brexit. Insgesamt bekommt man einen umfassenden Eindruck des Aufenthaltes zu Weihnachten, erfährt von den Briefen Queen Mums, sowie von benachbarten Aristokraten und ihren finanziellen Sorgen um den Erhalt der alten Anwesen und ihrer Ländereien. Das alles sorgt für typisch britisches Flair, interessante Mordmotiv und die gezeigte Landschaft rundet den Roman perfekt ab. I am very amused! Eine vorzüglich gelungene Lektüre mit royalem Unterhaltungswert für Cosy-Crime Fans an langen Herbstabenden!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein höchst royaler Mord

von S. J. Bennett

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

4/5

Sehr unterhaltsam klärt die Queen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr unterhaltsam klärt die Queen erneut einen rätselhaften Todesfall in ihrem - bedauerlicherweise! - sehr nahen Umfeld auf. Spannend zu lesen, voller kleiner Insider-Informationen und vielleicht ein wenig routiniert weiß dieser Krimi wie gewohnt bestens zu unterhalten!
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sehr unterhaltsam klärt die Queen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr unterhaltsam klärt die Queen erneut einen rätselhaften Todesfall in ihrem - bedauerlicherweise! - sehr nahen Umfeld auf. Spannend zu lesen, voller kleiner Insider-Informationen und vielleicht ein wenig routiniert weiß dieser Krimi wie gewohnt bestens zu unterhalten!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sebastian Schuy

Thalia Mülheim – Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

5/5

Die lebenserfahrene Chefin, ihre...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die lebenserfahrene Chefin, ihre mit allen Wassern gewaschene Mitarbeitern und ein verzwickter Fall- ein genialer Krimi ist geboren. Ich liebe die Mischung aus Spannung und schwarzem Humor sehr- für mich Unterhaltung der Extraklasse!
  • Sebastian Schuy
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die lebenserfahrene Chefin, ihre...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die lebenserfahrene Chefin, ihre mit allen Wassern gewaschene Mitarbeitern und ein verzwickter Fall- ein genialer Krimi ist geboren. Ich liebe die Mischung aus Spannung und schwarzem Humor sehr- für mich Unterhaltung der Extraklasse!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein höchst royaler Mord

von S. J. Bennett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein höchst royaler Mord
  • Ein höchst royaler Mord
  • Ein höchst royaler Mord