Totmannalarm
Vorbesteller Neu

Totmannalarm

Begegnungen mit Straftätern

Hörbuch (CD)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Totmannalarm

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Astrid Schulz

Spieldauer

8 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

Steinbach sprechende bücher

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Astrid Schulz

Spieldauer

8 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

Steinbach sprechende bücher

Anzahl

1

Fassung

ungekürzt

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783987360459

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hochinteressant

Hornita aus Augsburg am 20.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus der Sicht der (fiktiven) Psychotherapeutin Fr. Richter werden ihre Erlebnisse im Maßregelvollzug geschildert, was mir als „Kniff“ gut gefallen hat, um die sensiblen Geschichten wiederzugeben. Es beginnt mit dem ersten Arbeitstag der Berufsanfängerin „hinter Gittern“ und in jedem Kapitel geht es um einen anderen Patienten - seine Geschichte, Tat und Zukunft. Man erlebt die anfängliche Überforderung der jungen Therapeutin und auch, wie sie mit den Aufgaben wächst. Die Geschichten sind mal tragisch, überraschend, aber auch mit lustigen Episoden. Das Privatleben der Therapeutin wird auch erwähnt und im Laufe der Zeit wurde klar, wie sich Privat- und Berufsleben ergänzen und die persönliche Entwicklung der Therapeutin bedingen. Die Einblicke in die Therapiemöglichkeiten und praktischen Herausforderungen fand ich sehr interessant und lesenswert. Eine etwas andere Art von Lektüre, die mir gut gefallen hat, da sie den Horizont erweitert.

Hochinteressant

Hornita aus Augsburg am 20.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus der Sicht der (fiktiven) Psychotherapeutin Fr. Richter werden ihre Erlebnisse im Maßregelvollzug geschildert, was mir als „Kniff“ gut gefallen hat, um die sensiblen Geschichten wiederzugeben. Es beginnt mit dem ersten Arbeitstag der Berufsanfängerin „hinter Gittern“ und in jedem Kapitel geht es um einen anderen Patienten - seine Geschichte, Tat und Zukunft. Man erlebt die anfängliche Überforderung der jungen Therapeutin und auch, wie sie mit den Aufgaben wächst. Die Geschichten sind mal tragisch, überraschend, aber auch mit lustigen Episoden. Das Privatleben der Therapeutin wird auch erwähnt und im Laufe der Zeit wurde klar, wie sich Privat- und Berufsleben ergänzen und die persönliche Entwicklung der Therapeutin bedingen. Die Einblicke in die Therapiemöglichkeiten und praktischen Herausforderungen fand ich sehr interessant und lesenswert. Eine etwas andere Art von Lektüre, die mir gut gefallen hat, da sie den Horizont erweitert.

Aufarbeitung

S. L. aus Berlin am 16.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Voraussetzung ist eine schwere Straftat sowie eine diagnostizierte Persönlichkeitsstörung. Dann werden sie Patienten der Psychotherapeutin und Diplompsychologin Frau Richter. Durch Therapiegespräche soll sie Straftäter zu besseren Menschen machen. Wie, wenn diese ihre Taten abstreiten? Oder nicht verstehen, was falsch an der vermeintlichen Fürsorge war oder sich einfach einen Platz ertrickst haben? Der Maßregelvollzug ist für psychisch kranke Straftäter gedacht, sie haben einige Privilegien gegenüber regulären Haftanstalten. Nicht alle sind hier am passenden Ort. Das Buch gibt Einblicke in fremdartige, verstörende, nicht nachvollziehbare Gedankenwelten. Das auszuhalten verändert. Wie, davon berichtet die Autorin in deutlichen Worten. Zusätzlich zum normalen, anstrengenden Alltag muss eine Menge verarbeitet werden. Sehr ehrlich und glaubhaft ist dieser emotionale Bericht, der auf tatsächlichen Begebenheiten beruht. Man fragt sich: könnte ich mit diesenStraftätern reden, arbeiten, nach frustrierenden Sitzungen weitermachen? Nein, könnte ich nicht. Aber über diese Menschen nachdenken, das kann ich. Interessante Ansichten, Durchhaltewillen und Hoffnung auf Veränderung sind dargelegt. Beeindruckend.

Aufarbeitung

S. L. aus Berlin am 16.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Voraussetzung ist eine schwere Straftat sowie eine diagnostizierte Persönlichkeitsstörung. Dann werden sie Patienten der Psychotherapeutin und Diplompsychologin Frau Richter. Durch Therapiegespräche soll sie Straftäter zu besseren Menschen machen. Wie, wenn diese ihre Taten abstreiten? Oder nicht verstehen, was falsch an der vermeintlichen Fürsorge war oder sich einfach einen Platz ertrickst haben? Der Maßregelvollzug ist für psychisch kranke Straftäter gedacht, sie haben einige Privilegien gegenüber regulären Haftanstalten. Nicht alle sind hier am passenden Ort. Das Buch gibt Einblicke in fremdartige, verstörende, nicht nachvollziehbare Gedankenwelten. Das auszuhalten verändert. Wie, davon berichtet die Autorin in deutlichen Worten. Zusätzlich zum normalen, anstrengenden Alltag muss eine Menge verarbeitet werden. Sehr ehrlich und glaubhaft ist dieser emotionale Bericht, der auf tatsächlichen Begebenheiten beruht. Man fragt sich: könnte ich mit diesenStraftätern reden, arbeiten, nach frustrierenden Sitzungen weitermachen? Nein, könnte ich nicht. Aber über diese Menschen nachdenken, das kann ich. Interessante Ansichten, Durchhaltewillen und Hoffnung auf Veränderung sind dargelegt. Beeindruckend.

Unsere Kund*innen meinen

Totmannalarm

von Karoline Klemke

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Totmannalarm