Produktbild: Nur der Eisbär war Zeuge
Band 3
Artikelbild von Nur der Eisbär war Zeuge
Martin Heimberger

1. Der Bulle und der Schmetterling - Folge 03

Nur der Eisbär war Zeuge Nur der Eisbär war Zeuge. Ungekürzt.

Gesprochen von
3
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sascha Tschorn

Spieldauer

4 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.12.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

86

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754004937

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sascha Tschorn

Spieldauer

4 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.12.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

86

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754004937

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Der Bulle und der Schmetterling

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller Fall - könnte man sich glatt vorstellen

AnonymusLE am 05.07.2024

Bewertungsnummer: 2237565

Bewertet: Hörbuch-Download

Polizist, Schmetterling und auch Fledermaus in Aktion. Die Tiere im Zoo wirken seltsam ruhig. Fledermaus (Sebastian) kommt einem Fall auf die Spur. Den Tieren werden Beruhigungsmittel ins Futter gegeben, damit man wenig Arbeit mit ihnen hat und es scheint einen regen Drogenhandel dort zu geben. Was werden Polizist und Schmetterling herausfinden. Wird Schmetterling endlich ihre Ängste überwinden? Spannend und in der typischen Art und Weise gut vom Sprecher rübergebracht. Bin gespannt auf die anderen Fälle -August kommt schon ein neuer.
Melden

Toller Fall - könnte man sich glatt vorstellen

AnonymusLE am 05.07.2024
Bewertungsnummer: 2237565
Bewertet: Hörbuch-Download

Polizist, Schmetterling und auch Fledermaus in Aktion. Die Tiere im Zoo wirken seltsam ruhig. Fledermaus (Sebastian) kommt einem Fall auf die Spur. Den Tieren werden Beruhigungsmittel ins Futter gegeben, damit man wenig Arbeit mit ihnen hat und es scheint einen regen Drogenhandel dort zu geben. Was werden Polizist und Schmetterling herausfinden. Wird Schmetterling endlich ihre Ängste überwinden? Spannend und in der typischen Art und Weise gut vom Sprecher rübergebracht. Bin gespannt auf die anderen Fälle -August kommt schon ein neuer.

Melden

Wieder super!

immer_wieder_lesen am 17.03.2023

Bewertungsnummer: 1902634

Bewertet: eBook (ePUB)

Der dritte Band um den Kommissar und die Tier-Empathin war anders als seine Vorgänger. Die Thematik brachte eine gewisse Ernsthaftigkeit mit sich, denn der Umgang mit Zoo-Tieren und alles, was damit zusammenhängt, sorgte für ein paar kritische und ernste Untertöne. Ich musste an einigen Stellen schlucken, wenn man zum Beispiel aus Kiras Tierflüsterin-Perspektive auf das Leben der eingesperrten Tiere blickt. Einige Praktiken, die beschrieben werden, sind hoffentlich Martin Heimbergers Fantasie entsprungen, aber ich fürchte fast, dass dem nicht so ist. Das alles tat dem gewohnten Humor aber keinen Abbruch und so war es wieder ein absolutes Lesevergnügen. Die Dialoge von Kira und dem Kommissar, dessen Kampf mit seinem Eigenbrauer-Syndrom und vieles mehr haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Der einzelne Fall dieses Bandes war spannend, noch spannender war aber die Auflösung eines Handlungsstranges, der sich seit Beginn durch die Geschichten zieht. Martin Heimberger ist es gelungen, mich bisher auf die völlig falsche Fährte zu locken, und ich war ziemlich baff, als es plötzlich hoch herging und ausgerechnet dieser "Bösewicht" enttarnt wurde. Ich hätte tatsächlich Lust, die anderen Bände noch einmal zu lesen und auf eventuelle Hinweise auf diese Auflösung zu durchforsten. Die unerwartete Wendung verspricht aber auch viel Potenzial für kommende Krimis um Kira und Schiermann, sodass ich mich jetzt schon sehr darauf freue zu erfahren, wie es weitergeht. Kritikpunkte gab es tatsächlich keine, alles passte und war stimmig. Gefallen haben mir auch die hin und wieder eingestreuten Fakten, deren bunte Mischung informativ UND unterhaltend war.
Melden

Wieder super!

immer_wieder_lesen am 17.03.2023
Bewertungsnummer: 1902634
Bewertet: eBook (ePUB)

Der dritte Band um den Kommissar und die Tier-Empathin war anders als seine Vorgänger. Die Thematik brachte eine gewisse Ernsthaftigkeit mit sich, denn der Umgang mit Zoo-Tieren und alles, was damit zusammenhängt, sorgte für ein paar kritische und ernste Untertöne. Ich musste an einigen Stellen schlucken, wenn man zum Beispiel aus Kiras Tierflüsterin-Perspektive auf das Leben der eingesperrten Tiere blickt. Einige Praktiken, die beschrieben werden, sind hoffentlich Martin Heimbergers Fantasie entsprungen, aber ich fürchte fast, dass dem nicht so ist. Das alles tat dem gewohnten Humor aber keinen Abbruch und so war es wieder ein absolutes Lesevergnügen. Die Dialoge von Kira und dem Kommissar, dessen Kampf mit seinem Eigenbrauer-Syndrom und vieles mehr haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Der einzelne Fall dieses Bandes war spannend, noch spannender war aber die Auflösung eines Handlungsstranges, der sich seit Beginn durch die Geschichten zieht. Martin Heimberger ist es gelungen, mich bisher auf die völlig falsche Fährte zu locken, und ich war ziemlich baff, als es plötzlich hoch herging und ausgerechnet dieser "Bösewicht" enttarnt wurde. Ich hätte tatsächlich Lust, die anderen Bände noch einmal zu lesen und auf eventuelle Hinweise auf diese Auflösung zu durchforsten. Die unerwartete Wendung verspricht aber auch viel Potenzial für kommende Krimis um Kira und Schiermann, sodass ich mich jetzt schon sehr darauf freue zu erfahren, wie es weitergeht. Kritikpunkte gab es tatsächlich keine, alles passte und war stimmig. Gefallen haben mir auch die hin und wieder eingestreuten Fakten, deren bunte Mischung informativ UND unterhaltend war.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nur der Eisbär war Zeuge

von Martin Heimberger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Nur der Eisbär war Zeuge