
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.04.2023
Verlag
Mitteldeutscher VerlagSeitenzahl
112
Maße (L/B/H)
21,1/13,5/0,8 cm
Ein fast lückenloses poetisches Büfett: Die rund siebzig Gedichte dieser Sammlung schlagen den weiten Bogen von der Geburt bis zum Tod. Zwischendurch steht die Frage: Fressen oder gefressen werden sowie die Sinnfrage nach der Quintessenz des Essens. Dabei darf die Liebe nicht fehlen, und darf auch durch den Magen gehen. Zeitkritische Gedichte wechseln mit Lebenszeit-Balladen und Satirischem und geben einander das Wort wie bei einem guten Tischgespräch. Gäste sind dafür auch zur Hand – Goethe und Luther, Morgenstern und Brecht – fast stumme Gäste, denen sich ein halbes Dutzend Parodien widmet.
In seiner neuen Gedichtsammlung bereitet Detlef Färber ein poetisches Festmahl aus Wortmusik, Sprachartistik und rauschenden Balladen.
In seiner neuen Gedichtsammlung bereitet Detlef Färber ein poetisches Festmahl aus Wortmusik, Sprachartistik und rauschenden Balladen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice