Sandengel
Artikelbild von Sandengel
Susanne Schemper

1. Sandengel

Sandengel

Hörbuch-Download (MP3)

Sandengel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Lisa Rauen

Spieldauer

11 Stunden und 11 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Lisa Rauen

Spieldauer

11 Stunden und 11 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

SAGA Egmont

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Christine Heinzius

Sprache

Deutsch

EAN

9788728419618

Das meinen unsere Kund*innen

1.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Alles, was ein (Hör-)Buch nicht braucht

Bewertung am 22.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Als Psychothriller wird Sandengel von Susanne Schemper verkauft, düster & psychologisch ausgefeilt sei er. Die Geschichte handelt von Ingela, Mitte Dreißig, unscheinbar. Bei einem Gewinnspiel hat sie das große Los gezogen: einen Luxusurlaub in einem exklusiven Ressort, an Schwedens Westküste gelegen. Im selben Zeitraum bewohnt auch die Schriftstellerin Paulina ein Zimmer dort. Sie ist Ingelas großes Idol & schon bald beginnt Ingela, nur noch an Paulina zu denken. Aber Paulina ist in einer Beziehung. Doch dies hält Ingela nicht davon ab, Paulina auch nach dem Urlaub nicht zu vergessen. Was als Psychothriller angepriesen ist, ist eine endlos lange & langweilige Stalking-Geschichte mit seltsamen Handlungen & Dialogen, absurden Sprüngen, komischen inneren Monologen, unnötig ausführlichen Darstellungen einzelner Aspekte & absolut bizarren Fäkalszenen (nein, ich möchte nicht in einer gefühlt 5minütigen Ausführung davon erfahren, wie Ingela pinkelt). Aus der Geschichte hätte man einiges rausholen können, Ingelas Kindheit & die Art ihrer Eltern, allen voran ihrer Mutter, Paulinas toxische Beziehung zu Milla, aber all die wirklich spannenden & relevanten Details für einen Psychothriller sind mit absoluter Treffsicherheit fast vollkommen ausgelassen worden. In meinem Fall habe ich das Hörbuch gehört, die Stimme der Sprecherin ist eigentlich angenehm, aber es klingt alles leider nur wie eine einzige Masse, am Anfang konnte ich kaum unterscheiden, um wen es sich nun eigentlich handelt. Zwischendurch erwischte ich mich dabei, wie ich gar nicht richtig zugehört, sondern einfach abgeschaltet habe. Es tut mir schrecklich leid, jede negativ verfasste Bewertung tut mir wirklich weh, aber in diesem Fall würde ich mich schlecht fühlen, wenn ich etwas anderes schiebe, denn ich finde, hier gibt es keine Rechtfertigung für eine gute Bewertung. Vor allem, weil die Story an sich eben so schrecklich viel Potenzial gehabt hätte…

Alles, was ein (Hör-)Buch nicht braucht

Bewertung am 22.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Als Psychothriller wird Sandengel von Susanne Schemper verkauft, düster & psychologisch ausgefeilt sei er. Die Geschichte handelt von Ingela, Mitte Dreißig, unscheinbar. Bei einem Gewinnspiel hat sie das große Los gezogen: einen Luxusurlaub in einem exklusiven Ressort, an Schwedens Westküste gelegen. Im selben Zeitraum bewohnt auch die Schriftstellerin Paulina ein Zimmer dort. Sie ist Ingelas großes Idol & schon bald beginnt Ingela, nur noch an Paulina zu denken. Aber Paulina ist in einer Beziehung. Doch dies hält Ingela nicht davon ab, Paulina auch nach dem Urlaub nicht zu vergessen. Was als Psychothriller angepriesen ist, ist eine endlos lange & langweilige Stalking-Geschichte mit seltsamen Handlungen & Dialogen, absurden Sprüngen, komischen inneren Monologen, unnötig ausführlichen Darstellungen einzelner Aspekte & absolut bizarren Fäkalszenen (nein, ich möchte nicht in einer gefühlt 5minütigen Ausführung davon erfahren, wie Ingela pinkelt). Aus der Geschichte hätte man einiges rausholen können, Ingelas Kindheit & die Art ihrer Eltern, allen voran ihrer Mutter, Paulinas toxische Beziehung zu Milla, aber all die wirklich spannenden & relevanten Details für einen Psychothriller sind mit absoluter Treffsicherheit fast vollkommen ausgelassen worden. In meinem Fall habe ich das Hörbuch gehört, die Stimme der Sprecherin ist eigentlich angenehm, aber es klingt alles leider nur wie eine einzige Masse, am Anfang konnte ich kaum unterscheiden, um wen es sich nun eigentlich handelt. Zwischendurch erwischte ich mich dabei, wie ich gar nicht richtig zugehört, sondern einfach abgeschaltet habe. Es tut mir schrecklich leid, jede negativ verfasste Bewertung tut mir wirklich weh, aber in diesem Fall würde ich mich schlecht fühlen, wenn ich etwas anderes schiebe, denn ich finde, hier gibt es keine Rechtfertigung für eine gute Bewertung. Vor allem, weil die Story an sich eben so schrecklich viel Potenzial gehabt hätte…

Erwartungen unerfüllt

Bewertung am 12.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

In Sandengel nimmt uns die Autorin Susanne Schemper mit in das Luxusresort Saltmålla an der wunderschönen Westküste Schwedens. Wir erleben eine gestörte und zutiefst verunsicherte Ingela Salo (sie kann einem nur leid tun), die durch einen Aufenthaltsgewinn in besagten Luxusressort auf ihre Lieblingsautorin Paulina Phil und späteres Objekt der Begierde trifft. Ich habe ein Hörbuch zur Rezension erhalten und fand die Sprechstimme von Lisa Rauen sehr angenehm und insbesondere die taktlose und gefühlskalte Mutter von Ingela sehr glaubwürdig dargestellt. Der Erzählstil und die Naturbeschreibungen waren gelungen und ihre Beschreibung der verschiedene Situationen aus dem Blickwinkel von der Schriftstellerin Paulina und später von Ingela sind hochinteressant und der Perspektivwechsel macht deutlich, wie unterschiedlich man eine Situation wahrnehmen und interpretieren kann. Das Thema Stalking wird hervorragend beleuchtet. Stellenweise gelingt es der Autorin, die Angst, der Schriftstellerin Paulina förmlich spüren zu lassen, aber insgesamt gelingt es Frau Kemper nicht den Leser beziehungsweise Hörer zu fesseln oder Spannung zu erzeugen. Die Szenen vor allen Dingen der Aufenthalt in dem Ressort sind zu langatmig und ausführlich. Ich finde auch die Inhaltsangabe mit der tatsächlichen Story nicht korrekt dargestellt (die toxische Beziehung zur Freundin Mila ist mir zu oberflächlich und erst spät bzw. kurz erwähnt). Des Weiteren finde es unpassend, dass der Titel Sandengel und deren Bedeutung erst im letzten Kapitel beziehungsweise Epilog wirklich Sinn ergibt. Dem offen gehaltenen Schluss stehe ich auch kritisch gegenüber. Ich möchte einfach, dass eine Geschichte auch ein Ende hat (ob positiv oder negativ). Sandengel ist als Ein düsterer, psychologisch ausgefeilter Thriller ausgewiesen. Dem kann ich nicht zustimmen und vergebe auch nur zwei Sterne.

Erwartungen unerfüllt

Bewertung am 12.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

In Sandengel nimmt uns die Autorin Susanne Schemper mit in das Luxusresort Saltmålla an der wunderschönen Westküste Schwedens. Wir erleben eine gestörte und zutiefst verunsicherte Ingela Salo (sie kann einem nur leid tun), die durch einen Aufenthaltsgewinn in besagten Luxusressort auf ihre Lieblingsautorin Paulina Phil und späteres Objekt der Begierde trifft. Ich habe ein Hörbuch zur Rezension erhalten und fand die Sprechstimme von Lisa Rauen sehr angenehm und insbesondere die taktlose und gefühlskalte Mutter von Ingela sehr glaubwürdig dargestellt. Der Erzählstil und die Naturbeschreibungen waren gelungen und ihre Beschreibung der verschiedene Situationen aus dem Blickwinkel von der Schriftstellerin Paulina und später von Ingela sind hochinteressant und der Perspektivwechsel macht deutlich, wie unterschiedlich man eine Situation wahrnehmen und interpretieren kann. Das Thema Stalking wird hervorragend beleuchtet. Stellenweise gelingt es der Autorin, die Angst, der Schriftstellerin Paulina förmlich spüren zu lassen, aber insgesamt gelingt es Frau Kemper nicht den Leser beziehungsweise Hörer zu fesseln oder Spannung zu erzeugen. Die Szenen vor allen Dingen der Aufenthalt in dem Ressort sind zu langatmig und ausführlich. Ich finde auch die Inhaltsangabe mit der tatsächlichen Story nicht korrekt dargestellt (die toxische Beziehung zur Freundin Mila ist mir zu oberflächlich und erst spät bzw. kurz erwähnt). Des Weiteren finde es unpassend, dass der Titel Sandengel und deren Bedeutung erst im letzten Kapitel beziehungsweise Epilog wirklich Sinn ergibt. Dem offen gehaltenen Schluss stehe ich auch kritisch gegenüber. Ich möchte einfach, dass eine Geschichte auch ein Ende hat (ob positiv oder negativ). Sandengel ist als Ein düsterer, psychologisch ausgefeilter Thriller ausgewiesen. Dem kann ich nicht zustimmen und vergebe auch nur zwei Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Sandengel

von Susanne Schemper

1.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sandengel