
IFRS versus UGB Für die Bilanzierungspraxis ausgewählte Standards mit Fallbeispielen
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
68,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.01.2023
Verlag
LindeSeitenzahl
448
Maße (L/B/H)
2,9/17,3/24,3 cm
Gewicht
920 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7073-4414-1
IFRS und UGB: eine Gegenüberstellung
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen IFRS und UGB? ”IFRS versus UGB“ liefert die Antwort und stellt ausgewählte IFRS den vergleichbaren Regelungen im UGB gegenüber. Nach IFRS aufgebaut, wird die komplexe Materie klar strukturiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungen aus der Praxis veranschaulicht. Am Ende eines jeden Kapitels werden die wichtigsten Unterschiede zwischen IFRS und UGB noch einmal übersichtlich zusammengefasst.
Ob Studierende, Lehrende, Buchhalter, Bilanzbuchhalter oder UGB-Bilanzierungspraktiker: ”IFRS versus UGB“ unterstützt Sie optimal bei Ihrem Einstieg in die IFRS-Bilanzierung.
Die 3. Auflage bietet:
- Aktualisierung und Änderung zahlreicher AFRAC-Stellungnahmen: Teilwertabschreibungen (IFRS), Bilanzierung von nicht-derivativen Finanzinstrumenten (UGB), Personalrückstellungen (UGB), Vereinbarkeit von IFRS 15 mit den Grundsätzen des UGB im Bereich der Umsatzrealisierung und latente Steuern im Abschluss.
- Neue Stellungnahmen zur Währungsumrechnung, zur Änderung von Abschlüssen und Lageberichten sowie zur Geldflussrechnung (anstatt KFS/BW 2) nach dem UGB
- Anpassung an die aktuelle Judikatur und Literatur
- Zusätzliche Fallbeispiele
Weitere Bände von Linde Lehrbuch
-
Einführung in die Unternehmensbewertung von Ewald Aschauer
Ewald Aschauer
Einführung in die UnternehmensbewertungBuch
85,00 €
-
IFRS versus UGB von Dietmar Fischl
Dietmar Fischl
IFRS versus UGBBuch
68,00 €
-
Konzernrechnungslegung kompakt von Christoph Fröhlich
Christoph Fröhlich
Konzernrechnungslegung kompaktBuch
70,00 €
-
Bautechnik für die Immobilienwirtschaft von Richard Fritze
Richard Fritze
Bautechnik für die ImmobilienwirtschaftBuch
96,00 €
-
The Translex 1,000 – The Quintessential Anglo-American Legal Terms von Franz J. Heidinger
Franz J. Heidinger
The Translex 1,000 – The Quintessential Anglo-American Legal TermsBuch
44,99 €
-
Gesetzestexte Öffentliches Recht - Grundlagen von Gudrun Trauner
Gudrun Trauner
Gesetzestexte Öffentliches Recht - GrundlagenBuch
32,00 €
-
Bilanzierung und Bilanzanalyse von Alfred Wagenhofer
Alfred Wagenhofer
Bilanzierung und BilanzanalyseBuch
58,00 €
-
Casebook Steuern von Reinhold Beiser
Reinhold Beiser
Casebook SteuernBuch
72,00 €
-
Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement von Thomas Wala
Thomas Wala
Kostenrechnung, Budgetierung und KostenmanagementBuch
72,00 €
-
#marketinginsights von Markus-Maximilian Eiselsberg
Markus-Maximilian Eiselsberg
#marketinginsightsBuch
39,00 €
-
Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis von Melanie Klinger
Melanie Klinger
Handbuch Immobilienverwaltung in der PraxisBuch
108,00 €
-
Praxis der Konzernrechnungslegung von Christoph Fröhlich
Christoph Fröhlich
Praxis der KonzernrechnungslegungBuch
178,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice