• Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth

Whistleblower – Between Love and Truth Roman | Der New-Adult-BookTok-Erfolg mit #metoo-Thema

Aus der Reihe

Whistleblower – Between Love and Truth

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/3,5 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Whistleblower

Übersetzt von

Sybille Uplegger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-50700-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/3,5 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Whistleblower

Übersetzt von

Sybille Uplegger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-50700-4

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Die besten deutschen Wattpad-Bücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

74 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr spannend!

Bewertung am 31.03.2025

Bewertungsnummer: 2454192

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kate Marchant liefert mit Whistleblower eine spannende und gefühlvolle Geschichte, die Journalismus, Gerechtigkeit und eine sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte perfekt vereint. Ihr Schreibstil ist flüssig und fesselnd, sodass ich von der ersten Seite an in die Welt der Protagonistin Wren hineingezogen wurde. Wren ist ehrgeizig, intelligent und bereit, alles für ihre journalistische Karriere zu geben. Als sie auf eine brisante Story stößt, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie die Wahrheit ans Licht bringen, auch wenn es gefährlich werden könnte? Ich mochte, wie realistisch und vielschichtig sie als Figur dargestellt wurde – sie ist nicht perfekt, sondern kämpft mit Unsicherheiten und moralischen Dilemmata, was sie umso authentischer macht. Auch Alec, der männliche Protagonist, hat mich positiv überrascht. Er ist nicht einfach nur der typische „Love Interest“, sondern bringt eigene Konflikte und eine komplexe Persönlichkeit mit in die Geschichte. Die Chemie zwischen ihm und Wren ist spürbar, entwickelt sich aber langsam und glaubwürdig, was ich sehr geschätzt habe. Besonders gut gefallen hat mir das zentrale Thema des investigativen Journalismus. Die Geschichte beleuchtet nicht nur die ethischen Fragen, mit denen Journalist*innen konfrontiert werden, sondern zeigt auch die Risiken auf, die mit der Wahrheitssuche verbunden sind. Dadurch wird das Buch nicht nur eine romantische Erzählung, sondern auch ein spannender Einblick in die Medienwelt. Das Cover passt wunderbar zur Atmosphäre des Buches, und der Titel Whistleblower ist perfekt gewählt. Alles in allem hat mich die Mischung aus Spannung, Romantik und gesellschaftlicher Relevanz vollkommen überzeugt. Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine fesselnde Geschichte mit einer starken Protagonistin und einer gut ausgearbeiteten Liebesgeschichte suchen!
Melden

Sehr spannend!

Bewertung am 31.03.2025
Bewertungsnummer: 2454192
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kate Marchant liefert mit Whistleblower eine spannende und gefühlvolle Geschichte, die Journalismus, Gerechtigkeit und eine sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte perfekt vereint. Ihr Schreibstil ist flüssig und fesselnd, sodass ich von der ersten Seite an in die Welt der Protagonistin Wren hineingezogen wurde. Wren ist ehrgeizig, intelligent und bereit, alles für ihre journalistische Karriere zu geben. Als sie auf eine brisante Story stößt, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie die Wahrheit ans Licht bringen, auch wenn es gefährlich werden könnte? Ich mochte, wie realistisch und vielschichtig sie als Figur dargestellt wurde – sie ist nicht perfekt, sondern kämpft mit Unsicherheiten und moralischen Dilemmata, was sie umso authentischer macht. Auch Alec, der männliche Protagonist, hat mich positiv überrascht. Er ist nicht einfach nur der typische „Love Interest“, sondern bringt eigene Konflikte und eine komplexe Persönlichkeit mit in die Geschichte. Die Chemie zwischen ihm und Wren ist spürbar, entwickelt sich aber langsam und glaubwürdig, was ich sehr geschätzt habe. Besonders gut gefallen hat mir das zentrale Thema des investigativen Journalismus. Die Geschichte beleuchtet nicht nur die ethischen Fragen, mit denen Journalist*innen konfrontiert werden, sondern zeigt auch die Risiken auf, die mit der Wahrheitssuche verbunden sind. Dadurch wird das Buch nicht nur eine romantische Erzählung, sondern auch ein spannender Einblick in die Medienwelt. Das Cover passt wunderbar zur Atmosphäre des Buches, und der Titel Whistleblower ist perfekt gewählt. Alles in allem hat mich die Mischung aus Spannung, Romantik und gesellschaftlicher Relevanz vollkommen überzeugt. Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine fesselnde Geschichte mit einer starken Protagonistin und einer gut ausgearbeiteten Liebesgeschichte suchen!

Melden

TW Thema Misogynie, sexuelle Belästigung, Rassismus, r*pe Und gleichzeitig Thema große Liebe - Erwartungen nicht erfüllt -

Janice am 22.05.2024

Bewertungsnummer: 2206569

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

- 2.5/5 - Die Protagonistin ist Journalistin und möchte gerne einen Fall über Sexismus eines Coachs an die Öffentlichkeit bringen. Während sie dafür recherchiert und mehr über diesen Coach in Erfahrung bringt, lernt sie einen der Spieler kennen. Der Spieler hat nicht viel Ahnung von den Themen Konsens, sexuelle Belästigung oder Sexismus. Die oben genannten Themen werden gefühlt viel zu wenig thematisiert, während dazwischen immer wieder über die Annäherung der Protagonistin und des Spielers geschrieben wurde - was sehr unpassend wirkt: in einem Moment geht es um den Coach und wie sexisitisch er ist, im nächsten denkt die Protagonistin sich, wie sexy, groß und muskulös der Spieler doch sei. Es findet zwischen den beiden kein Gespräch über Konsens statt, der Spieler küsst sie einfach. Ebenfalls fallen zwischen der Protagonistin und dem Spieler andauernd Anspielungen und Doppeldeutige Jokes - was das Buch für mich mit nem eigentlich wichtigen Thema eher unsympathisch macht. Zum Schluss kommt es im Buch nochmal zu einer Konfrontation über den Fall des Coachs und anstatt etwas zu sagen, denkt sie sich, dass sie niemanden etwas schuldet und verlässt den Raum - sie schuldet natürlich niemanden etwas, aber es geht nicht um sie oder um Schuld. Es geht um die Täter und Opfer. Um Privilegien und das nichts sagen Teil des Problems ist.
Melden

TW Thema Misogynie, sexuelle Belästigung, Rassismus, r*pe Und gleichzeitig Thema große Liebe - Erwartungen nicht erfüllt -

Janice am 22.05.2024
Bewertungsnummer: 2206569
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

- 2.5/5 - Die Protagonistin ist Journalistin und möchte gerne einen Fall über Sexismus eines Coachs an die Öffentlichkeit bringen. Während sie dafür recherchiert und mehr über diesen Coach in Erfahrung bringt, lernt sie einen der Spieler kennen. Der Spieler hat nicht viel Ahnung von den Themen Konsens, sexuelle Belästigung oder Sexismus. Die oben genannten Themen werden gefühlt viel zu wenig thematisiert, während dazwischen immer wieder über die Annäherung der Protagonistin und des Spielers geschrieben wurde - was sehr unpassend wirkt: in einem Moment geht es um den Coach und wie sexisitisch er ist, im nächsten denkt die Protagonistin sich, wie sexy, groß und muskulös der Spieler doch sei. Es findet zwischen den beiden kein Gespräch über Konsens statt, der Spieler küsst sie einfach. Ebenfalls fallen zwischen der Protagonistin und dem Spieler andauernd Anspielungen und Doppeldeutige Jokes - was das Buch für mich mit nem eigentlich wichtigen Thema eher unsympathisch macht. Zum Schluss kommt es im Buch nochmal zu einer Konfrontation über den Fall des Coachs und anstatt etwas zu sagen, denkt sie sich, dass sie niemanden etwas schuldet und verlässt den Raum - sie schuldet natürlich niemanden etwas, aber es geht nicht um sie oder um Schuld. Es geht um die Täter und Opfer. Um Privilegien und das nichts sagen Teil des Problems ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Whistleblower – Between Love and Truth

von Kate Marchant

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth
  • Whistleblower – Between Love and Truth