Hype

Hype

Roman über die Verführungsmacht von 'social media'

eBook

8,49 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hype

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 8,49 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

03.02.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

03.02.2023

Verlag

Edition Königstuhl

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

1128 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783907339626

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hype

Bewertung am 17.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie im richtigen Leben – Ideen sind ja gefragt und deshalb werden sie auch des Öfteren realisiert. Man wirft sich hoffnungsvoll ins Geschäft. Start-Ups nennt man das heutzutage. Einmal vom vorzüglichen Kraut, dass offenbar im schweizerischen Quinten wächst, gekostet, veranlasst den entlassenen Finanzberater Cramer dem Dorf mit subtropischem Klima einen Besuch abzustatten. Im Bio-Garten einer Einheimischen wachsen unter anderem Granatäpfel. Gemeinsam entwickeln sie daraus ein Bioprodukt. Es funktioniert, ein Riesenhype entsteht. Adrian Dudle versteht es, den daraus entstehenden Wirbel, die Hochs und Tiefs realistisch, mit Humor darzustellen. Spannend, lesenswert.

Hype

Bewertung am 17.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie im richtigen Leben – Ideen sind ja gefragt und deshalb werden sie auch des Öfteren realisiert. Man wirft sich hoffnungsvoll ins Geschäft. Start-Ups nennt man das heutzutage. Einmal vom vorzüglichen Kraut, dass offenbar im schweizerischen Quinten wächst, gekostet, veranlasst den entlassenen Finanzberater Cramer dem Dorf mit subtropischem Klima einen Besuch abzustatten. Im Bio-Garten einer Einheimischen wachsen unter anderem Granatäpfel. Gemeinsam entwickeln sie daraus ein Bioprodukt. Es funktioniert, ein Riesenhype entsteht. Adrian Dudle versteht es, den daraus entstehenden Wirbel, die Hochs und Tiefs realistisch, mit Humor darzustellen. Spannend, lesenswert.

Erst geht es rauf, dann irgendwo anders hin

Bewertung am 11.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch, ein echter Hype, vom Thema her. Und wie das mit Hypes so ist, erstmal kommt das große Ah und Oh und alle Welt will das Entsprechende haben Und dann werden wir sehen.. Hier geht es, klein aber fein, um ein Granatapfel-Chutney. Auf den Weg gebracht hat es der geschasste Finanzberater Olivier Cramer, der nach seinem Rauswurf und etwas Inspiration, einmal etwas ganz anders machen will, etwas Echtes mit Qualität, Bioqualität. Und um das mit der Bodenständigkeit nicht zu übertreiben, plant er den geordneten Hype, mit einer bekannten Influencerin als machtvoller Verkaufshilfe im Gepäck. Alles nimmt, klassisch, seinen Lauf. Und dann, bald schon, gerät da finanzell etwas in Schieflage und es muss nachgebessert werden. Dieser 'Hype', er bietet so manche Überraschung. Vor allem, dass dies eine so runde unterhaltsame Geschichte wird, in der eins zum anderen kommt und auch der sarkastisch angehauchte Humor seinen Teil zum Gelingen beiträgt, hätte man so gar nicht erwartet. Der Titel ist doch tendenziell etwas negativ besetzt. Da wird etwas sehr überhöht und fällt dann, wie ein Ballon, dem langsam die Luft entweicht, wieder in sich zusammen. Bei diesem Roman wird das aber gut genutzt, um letztendlich andere Wege zu gehen und zusammen mit den sympathischen Protagonisten und der herrlichen Landschaft rund um das real existierende schweizerische Dörfchen Quinten fühlt man sich hier bestens unterhalten. Hype hin, Hype her.

Erst geht es rauf, dann irgendwo anders hin

Bewertung am 11.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch, ein echter Hype, vom Thema her. Und wie das mit Hypes so ist, erstmal kommt das große Ah und Oh und alle Welt will das Entsprechende haben Und dann werden wir sehen.. Hier geht es, klein aber fein, um ein Granatapfel-Chutney. Auf den Weg gebracht hat es der geschasste Finanzberater Olivier Cramer, der nach seinem Rauswurf und etwas Inspiration, einmal etwas ganz anders machen will, etwas Echtes mit Qualität, Bioqualität. Und um das mit der Bodenständigkeit nicht zu übertreiben, plant er den geordneten Hype, mit einer bekannten Influencerin als machtvoller Verkaufshilfe im Gepäck. Alles nimmt, klassisch, seinen Lauf. Und dann, bald schon, gerät da finanzell etwas in Schieflage und es muss nachgebessert werden. Dieser 'Hype', er bietet so manche Überraschung. Vor allem, dass dies eine so runde unterhaltsame Geschichte wird, in der eins zum anderen kommt und auch der sarkastisch angehauchte Humor seinen Teil zum Gelingen beiträgt, hätte man so gar nicht erwartet. Der Titel ist doch tendenziell etwas negativ besetzt. Da wird etwas sehr überhöht und fällt dann, wie ein Ballon, dem langsam die Luft entweicht, wieder in sich zusammen. Bei diesem Roman wird das aber gut genutzt, um letztendlich andere Wege zu gehen und zusammen mit den sympathischen Protagonisten und der herrlichen Landschaft rund um das real existierende schweizerische Dörfchen Quinten fühlt man sich hier bestens unterhalten. Hype hin, Hype her.

Unsere Kund*innen meinen

Hype

von Adrian Dudle

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hype