• Produktbild: Alle meine Geister
  • Produktbild: Alle meine Geister

Alle meine Geister

4

Alle meine Geister

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/3,1 cm

Gewicht

408 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00549-3

Beschreibung

Rezension

»Timms Lebenserinnerungen fließen und stocken, sie sind in kein allzu dramaturgisches Korsett geformt, und genau das macht sie so berührend.« ("Welt am Sonntag")
»Alle meine Geister ist eine virtuose Erinnerungsmontage und ein maßgeschneidertes Lesevergnügen.« ("Die Zeit")
»Das ist kein Alterswerk, sondern das Erinnern eines ewig Jungen. So gegenwärtig, so neugierig, so gierig nach dieser wunderbar verstörenden Erfahrung namens Leben, wie wir das von den besten Werken Uwe Timms kennen.« ("Der Spiegel")
»Ein Roman für uns alle, die auch in dieser Zeit und in diesem Land gelebt haben. Einer der besten deutschen Romane des Jahres 2023.« ("WDR 4 Bücher")
»Uwe Timms ›Alle meine Geister‹ ist teils wehmütig und teils erfrischend, aber vor allem ein sehr schönes Buch, das die Gegenwart auf wunderbare Weise aufhebt.« ("taz")
»Ein anrührendes Coming-of-Age Buch... In "Alle meine Geister" erweist sich Timm als gewissenhafter Autobiograf und Erforscher zeitgeschichtlicher Mentalitäten.« ("Der Spiegel")
»Eines seiner großartigsten Bücher … Timm erzeugt eine fast magische Atmosphäre.« ("NDR Kultur Das Gespräch")
»Es ist ein persönliches Buch, das sehr unprätentiös und leicht davon erzählt, wie viel Ausdauer, Kraft und Mut es erfordert, seine Ziele zu erreichen trotz vielfältiger Hindernisse.« ("WDR 5")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/3,1 cm

Gewicht

408 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00549-3

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erinnern ist ein merkwürdiges Vergessen.

easymarkt3 am 10.12.2023

Bewertungsnummer: 2085354

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erinnerungen des eigenen Lebens ab dem Alter von fast 15 Jahren werden aufgeführt, detailliert beginnend mit den Lehrjahren als Kürschner bei Erich Levermann in Hamburg. Von dem Beruf hätte der Autor nicht mehr leben und keineswegs eine Familie ernähren können, wie er selbst erwähnt. Gespräche mit Kollegen und ihm erzählte Geschichten, empfohlene und geschenkte Bücher bereichern seinen Alltag, an denen er vom Schreiben träumt. Detailliert wird eingegangen auf seine geschätzte Buchsammlung internationaler Autoren wie Kafka, Camus, Brecht, Miller, Salinger, Bachmann, Mann etc. und ergänzt durch seine Gedanken zu vielen Werken, die sein Leben mit beeinflusst haben. Seine Erlebnisse mit Freunden privat und beruflich lassen auch die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg einfließen. Das innige Verhältnis zu Büchern, zum Lesen und Schreiben ist eindringlich spürbar. Karlheinz Stockhausen mit Gesang der Jünglinge im Feuerofen, Miles Davis und Free Jazz entdeckt der junge Autor. Seine Jugendjahre enden am Braunschweig- Kolleg, wo er in zwei Jahren das für sein Studium notwendige Abitur nachholt. Der autobiographische Text ist zwar interessant, wirkt aber besonders durch die kursiv geschriebenen Einflechtungen zu von ihm geschätzter Literatur fragmentiert, bruchstückhaft.
Melden

Erinnern ist ein merkwürdiges Vergessen.

easymarkt3 am 10.12.2023
Bewertungsnummer: 2085354
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erinnerungen des eigenen Lebens ab dem Alter von fast 15 Jahren werden aufgeführt, detailliert beginnend mit den Lehrjahren als Kürschner bei Erich Levermann in Hamburg. Von dem Beruf hätte der Autor nicht mehr leben und keineswegs eine Familie ernähren können, wie er selbst erwähnt. Gespräche mit Kollegen und ihm erzählte Geschichten, empfohlene und geschenkte Bücher bereichern seinen Alltag, an denen er vom Schreiben träumt. Detailliert wird eingegangen auf seine geschätzte Buchsammlung internationaler Autoren wie Kafka, Camus, Brecht, Miller, Salinger, Bachmann, Mann etc. und ergänzt durch seine Gedanken zu vielen Werken, die sein Leben mit beeinflusst haben. Seine Erlebnisse mit Freunden privat und beruflich lassen auch die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg einfließen. Das innige Verhältnis zu Büchern, zum Lesen und Schreiben ist eindringlich spürbar. Karlheinz Stockhausen mit Gesang der Jünglinge im Feuerofen, Miles Davis und Free Jazz entdeckt der junge Autor. Seine Jugendjahre enden am Braunschweig- Kolleg, wo er in zwei Jahren das für sein Studium notwendige Abitur nachholt. Der autobiographische Text ist zwar interessant, wirkt aber besonders durch die kursiv geschriebenen Einflechtungen zu von ihm geschätzter Literatur fragmentiert, bruchstückhaft.

Melden

ungemein großes Lesevergnügen

Edith Berger am 12.09.2023

Bewertungsnummer: 2020243

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Krieg ist gerade erst vorbei. Deutschland liegt in Trümmern. Man nimmt jede Arbeit an, die man bekommen kann. Es ist der pure Zufall, dass Uwe Timms Vater im Schutt eine Pelznähmaschine findet. Es ist der Grundstein für das Pelzgeschäft, das seine Eltern aufbauen. Mit 14 lernt er selbst das Kürschner Handwerk. Er erzählt von Freunden und ArbeitskollegInnen, WegbegleiterInnen und seiner Familie. Er erzählt von Menschen, vom Handwerk, von Büchern und Reiseerlebnissen die ihn geprägt oder beeinflusst haben. Auch das Hörbuch, perfekt eingelesen von Gert Heidenreich ist ein echter Hörgenuss.
Melden

ungemein großes Lesevergnügen

Edith Berger am 12.09.2023
Bewertungsnummer: 2020243
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Krieg ist gerade erst vorbei. Deutschland liegt in Trümmern. Man nimmt jede Arbeit an, die man bekommen kann. Es ist der pure Zufall, dass Uwe Timms Vater im Schutt eine Pelznähmaschine findet. Es ist der Grundstein für das Pelzgeschäft, das seine Eltern aufbauen. Mit 14 lernt er selbst das Kürschner Handwerk. Er erzählt von Freunden und ArbeitskollegInnen, WegbegleiterInnen und seiner Familie. Er erzählt von Menschen, vom Handwerk, von Büchern und Reiseerlebnissen die ihn geprägt oder beeinflusst haben. Auch das Hörbuch, perfekt eingelesen von Gert Heidenreich ist ein echter Hörgenuss.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alle meine Geister

von Uwe Timm

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephan Heidelberg

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

4/5

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine Stadt im Aufbruch. Der 14-jährige Uwe erlent das Handwerk des Kürschners. Mode, kreative Präzision und die Liebe zum Handwerk bestimmen sein Leben. Eine Geschichte übers Erwachsen werden und die Liebe zur Hansestadt.
  • Stephan Heidelberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine Stadt im Aufbruch. Der 14-jährige Uwe erlent das Handwerk des Kürschners. Mode, kreative Präzision und die Liebe zum Handwerk bestimmen sein Leben. Eine Geschichte übers Erwachsen werden und die Liebe zur Hansestadt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Lampe

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

4/5

Hochwertig erzählt Uwe Timm von...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hochwertig erzählt Uwe Timm von seine Jugend. Politische Umschwünge, seine Lehre zum Kirschner, die Liebe zur Literatur, sein Weg, den er selber gehen will. Die wirtschaftliche Lage wir ebenso zeitgemäß veranschaulicht und somit ist dieses Buch ein tolles Zeitzeugnis!
  • Tina Lampe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Hochwertig erzählt Uwe Timm von...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hochwertig erzählt Uwe Timm von seine Jugend. Politische Umschwünge, seine Lehre zum Kirschner, die Liebe zur Literatur, sein Weg, den er selber gehen will. Die wirtschaftliche Lage wir ebenso zeitgemäß veranschaulicht und somit ist dieses Buch ein tolles Zeitzeugnis!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alle meine Geister

von Uwe Timm

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Alle meine Geister
  • Produktbild: Alle meine Geister