Das Haus an der Herengracht
Neu
Artikelbild von Das Haus an der Herengracht
Jessie Burton

1. Das Haus an der Herengracht

Das Haus an der Herengracht

Hörbuch-Download (MP3)

Das Haus an der Herengracht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Jana Marie Backhaus-Tors

Spieldauer

12 Stunden und 21 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Jana Marie Backhaus-Tors

Spieldauer

12 Stunden und 21 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Audiobuch

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Peter Knecht

Sprache

Deutsch

EAN

9788728400968

Weitere Bände von Herengracht-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

71 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Lebendiges 18. Jahrhundert

Bewertung am 24.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Amsterdam im Goldenen Zeitalter. Thea ist gerade 18 Jahre alt geworden, aber der Sprung ins Leben ist nicht unbeschwert möglich: Ihre Mutter starb bei der Geburt, seither lebt Thea mit Vater und Tante in einem Haushalt, der bereits bessere Zeiten gesehen hat. Die Schulden drängen, dazu kommt Theas uneheliche Abstammung und ihre auffallend dunkle Haut. Sie soll möglichst rasch verheiratet werden, ein aussichtsreicher Kandidat ist bereits ausgesucht. Doch Theas Leidenschaft für die Bühne schließt auch einen jungen Kulissenmaler mit ein, an den sie ihr Herz verloren hat. Großartiges Porträt einer jungen, starken Frau inmitten einer ständisch geprägten Gesellschaft.

Lebendiges 18. Jahrhundert

Bewertung am 24.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Amsterdam im Goldenen Zeitalter. Thea ist gerade 18 Jahre alt geworden, aber der Sprung ins Leben ist nicht unbeschwert möglich: Ihre Mutter starb bei der Geburt, seither lebt Thea mit Vater und Tante in einem Haushalt, der bereits bessere Zeiten gesehen hat. Die Schulden drängen, dazu kommt Theas uneheliche Abstammung und ihre auffallend dunkle Haut. Sie soll möglichst rasch verheiratet werden, ein aussichtsreicher Kandidat ist bereits ausgesucht. Doch Theas Leidenschaft für die Bühne schließt auch einen jungen Kulissenmaler mit ein, an den sie ihr Herz verloren hat. Großartiges Porträt einer jungen, starken Frau inmitten einer ständisch geprägten Gesellschaft.

Amsterdam

Bewertung aus Landshut am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit dem Roman "Das Haus an der Herengracht" ist der Autorin "Jessie Burton" ein tolles Werk gelungen. Thea ist gerade 18 Jahre alt geworden. Sie stammt aus einer sehr verarmten Kaufmannsfamilie. Eigentlich sollte sie eine gute Partie machen und den Reichen Jacob van Loos heiraten. Aber sie liebt das Theater und den Kulissenmaler Walter. Wie wird sie sich entscheiden? Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, und obwohl ich den ersten Band des Romans "Die Magie der kleinen Dinge" nicht gelesen habe, bin ich gut klargekommen und konnte der Geschichte gut folgen. Die Protagonisten sind sehr lebensnah und anschaulich dargestellt, man kann sich gut in die handelnden Personen hineinversetzen. Sehr gut hat mir gefallen, einen Einblick in das Leben damals in Amsterdam um 1705 zu erlangen. Die Autorin zeichnet tolle Bilder mit ihrer Sprache.

Amsterdam

Bewertung aus Landshut am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit dem Roman "Das Haus an der Herengracht" ist der Autorin "Jessie Burton" ein tolles Werk gelungen. Thea ist gerade 18 Jahre alt geworden. Sie stammt aus einer sehr verarmten Kaufmannsfamilie. Eigentlich sollte sie eine gute Partie machen und den Reichen Jacob van Loos heiraten. Aber sie liebt das Theater und den Kulissenmaler Walter. Wie wird sie sich entscheiden? Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, und obwohl ich den ersten Band des Romans "Die Magie der kleinen Dinge" nicht gelesen habe, bin ich gut klargekommen und konnte der Geschichte gut folgen. Die Protagonisten sind sehr lebensnah und anschaulich dargestellt, man kann sich gut in die handelnden Personen hineinversetzen. Sehr gut hat mir gefallen, einen Einblick in das Leben damals in Amsterdam um 1705 zu erlangen. Die Autorin zeichnet tolle Bilder mit ihrer Sprache.

Unsere Kund*innen meinen

Das Haus an der Herengracht

von Jessie Burton

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Haus an der Herengracht