• Produktbild: Das Leben im Großen und Ganzen
  • Produktbild: Das Leben im Großen und Ganzen

Das Leben im Großen und Ganzen Roman

3

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.10.2023

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/14,2/3,1 cm

Gewicht

472 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8211-3

Beschreibung

Rezension

»[man] verfolgt die Protagonistin wie durch vor die Augen geschlagene Hände. Man blinzelt zwischen den Fingern hindurch, kann nicht hinsehen und nicht wegschauen«
Michèle Loetzner, VOGUE
»Unverblümt erzählt die Autorin Tessa Korber von den verschiedenen Facetten des (Allein-)Lebens, vom Alltag genauso wie auch von den tiefsten Tiefen. […] Emotional und ehrlich.«
Luisa Hofmann, FREUNDIN
»Mit ›Das Leben im Großen und Ganzen‹ ist Tessa Korber ein anschaulich geschriebener Unterhaltungsroman mit Tiefgang gelungen, der sich flott lesen lässt, aber durchaus zum Nachdenken anregt.«
Dirk Kruse, BAYERISCHEN RUNDFUNK
»ein[] lesenswerte[r], kluge[r] und auch amüsante[r] Roman [...]. Absolut empfehlenswert.«
Sabine Ebinger, NÜRNBERGER NACHRICHTEN

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.10.2023

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/14,2/3,1 cm

Gewicht

472 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8211-3

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein herrliches Buch über das Leben im Großen und Ganzen

@ivyliestalles aus Niedersachsen am 06.07.2024

Bewertungsnummer: 2237979

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unsere Frieda ist in ihren Fünzigern und wünscht sich einen Partner fürs Leben. Ihre beste Freundin Yvonne möchte Friedas Glück etwas auf die Sprünge helfen und meldet sie in einer Dating App an. Aber Frieda kann sich mit dieser Art der Partnersuche nicht anfreunden. Viel lieber würde sie die streunende Katze bei sich aufnehmen, die eines Tages auf ihrem Balkon erscheint. Der Titel hätte nicht besser gewählt werden können. Total unaufdringlich und unaufgeregt wird die Geschichte um Frieda erzählt und umfasst das Leben im Großen und Ganzen. Eigentlich lebt unsere Frieda ganz gerne allein, aber da gibt es immer wieder diese speziellen Momente, die man einfach gerne mit jemandem teilen möchte. Dieses Buch ist gespikt mit kleinen, liebevollen Anmerkungen. Sie machen dieses Buch so echt, so greifbar. Es macht die Geschichte authentisch. Und es gibt immer wieder Passagen bei denen ich laut auflachen musste. Ein herrlich erfrischender Humor. Dann sind da Szenen im Buch, bei denen ich schlucken musste. Die dem Buch aber noch mehr Tiefe gegeben haben. Wir bekommen es mit den Schwierigkeiten, aber auch mit der Leichtigkeit des Lebens in diesem Buch zu tun. Und ich habe mich auch ein kleines Stück weit in Frieda wiedergefunden. Das Leben ist ein stetes auf und ab. Manchmal treiben wir dahin, manchmal werden wir durchgerüttelt Die Erzählweise des Buches ist toll. Wir lesen aus Friedas Sicht, aber auch die Katze vom Balkon kommt zu Wort. Mir hat das Lesen unheimlich viel Spaß gemacht. Die zwischenmenschlichen Beziehungen zu beobachten, die so echt sind ... in manchen Situationen muss ich sagen 'leider' echt sind. Tessa Korber hat das Leben im Großen und Ganzen zusammen gefasst und es ist ein wunderbares Buch daraus geworden. 4,5 Sterne von mir
Melden

Ein herrliches Buch über das Leben im Großen und Ganzen

@ivyliestalles aus Niedersachsen am 06.07.2024
Bewertungsnummer: 2237979
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unsere Frieda ist in ihren Fünzigern und wünscht sich einen Partner fürs Leben. Ihre beste Freundin Yvonne möchte Friedas Glück etwas auf die Sprünge helfen und meldet sie in einer Dating App an. Aber Frieda kann sich mit dieser Art der Partnersuche nicht anfreunden. Viel lieber würde sie die streunende Katze bei sich aufnehmen, die eines Tages auf ihrem Balkon erscheint. Der Titel hätte nicht besser gewählt werden können. Total unaufdringlich und unaufgeregt wird die Geschichte um Frieda erzählt und umfasst das Leben im Großen und Ganzen. Eigentlich lebt unsere Frieda ganz gerne allein, aber da gibt es immer wieder diese speziellen Momente, die man einfach gerne mit jemandem teilen möchte. Dieses Buch ist gespikt mit kleinen, liebevollen Anmerkungen. Sie machen dieses Buch so echt, so greifbar. Es macht die Geschichte authentisch. Und es gibt immer wieder Passagen bei denen ich laut auflachen musste. Ein herrlich erfrischender Humor. Dann sind da Szenen im Buch, bei denen ich schlucken musste. Die dem Buch aber noch mehr Tiefe gegeben haben. Wir bekommen es mit den Schwierigkeiten, aber auch mit der Leichtigkeit des Lebens in diesem Buch zu tun. Und ich habe mich auch ein kleines Stück weit in Frieda wiedergefunden. Das Leben ist ein stetes auf und ab. Manchmal treiben wir dahin, manchmal werden wir durchgerüttelt Die Erzählweise des Buches ist toll. Wir lesen aus Friedas Sicht, aber auch die Katze vom Balkon kommt zu Wort. Mir hat das Lesen unheimlich viel Spaß gemacht. Die zwischenmenschlichen Beziehungen zu beobachten, die so echt sind ... in manchen Situationen muss ich sagen 'leider' echt sind. Tessa Korber hat das Leben im Großen und Ganzen zusammen gefasst und es ist ein wunderbares Buch daraus geworden. 4,5 Sterne von mir

Melden

Beschaulicher Roman im Großen und Ganzen

Lese-Abenteurerin aus Oberösterreich am 13.11.2023

Bewertungsnummer: 2067943

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung Die Autorin Tessa Korber erzählt in ihrem Roman „Das Leben im Großen und Ganzen“ eine teilweise berührende, teilweise melancholische Geschichte über eine alleinstehende Frau. Frieda, die Hauptdarstellerin des Buches, ist mit Mitte fünfzig Single und erlebt sehr intensiv die Höhen und Tiefen des Alleinseins. Sie ist eher der introvertierte Typ und das ganze Gegenteil ihrer besten Freundin Yvonne, die ebenfalls Single ist und diesen Zustand mittels einer Dating-App zu ändern versucht. Gut gemeint, meldet sie auch Frieda zu dieser App an. Doch Frieda will etwas anderes als flüchtige Bekanntschaften im Netz. In ihrem Inneren sehnt sie sich augenscheinlich nach Verbundenheit und Beständigkeit. Die Autorin beschreibt, meiner Ansicht nach, mit viel Tiefgang Friedas Gefühlswelt und gibt einen Einblick in ein Leben als Alleinstehende, das nicht unbedingt selbst so auserkoren wurde. Die Sprache ist leicht zu lesen und ein gewisser Spannungsbogen hielt mich bei der Stange, auch wenn mir das Buch streckenweise ein wenig zu melancholisch war. Diese Melancholie war aber vom Grundtenor her stimmig mit der Figur der Frieda, die sich schnell entmutigen lässt und ein wenig larmoyant herüberkommt. Ich persönlich konnte mich mit der praktisch veranlagten und zupackenden Yvonne besser identifizieren und so gefiel mir dieser Part der Geschichte besser als jener der Hauptprotagonistin Frieda. Was mir auch als „Nicht-Katzen-Mensch“ gefiel, war die Einbindung kurzer Kapitel aus der Sicht einer Katze, die sich Stück für Stück in Friedas Leben einschleicht. Diese Beobachtungen aus der Katzenperspektive waren recht amüsant zu lesen und gaben den anderen Kapiteln ein wenig Pep. Mein Fazit Wer auf der Suche nach einer Geschichte um eine Frau in ihren Fünfzigern ist, die mit dem Alleinsein hadert und wer gerne einige nett geschriebene Kapitel aus Katzensicht lesen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. Mein Fall war dieser Roman nicht so ganz, denn ich hatte mir aufgrund des Klappentextes eine andere Entwicklung der Personen erwartet.
Melden

Beschaulicher Roman im Großen und Ganzen

Lese-Abenteurerin aus Oberösterreich am 13.11.2023
Bewertungsnummer: 2067943
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung Die Autorin Tessa Korber erzählt in ihrem Roman „Das Leben im Großen und Ganzen“ eine teilweise berührende, teilweise melancholische Geschichte über eine alleinstehende Frau. Frieda, die Hauptdarstellerin des Buches, ist mit Mitte fünfzig Single und erlebt sehr intensiv die Höhen und Tiefen des Alleinseins. Sie ist eher der introvertierte Typ und das ganze Gegenteil ihrer besten Freundin Yvonne, die ebenfalls Single ist und diesen Zustand mittels einer Dating-App zu ändern versucht. Gut gemeint, meldet sie auch Frieda zu dieser App an. Doch Frieda will etwas anderes als flüchtige Bekanntschaften im Netz. In ihrem Inneren sehnt sie sich augenscheinlich nach Verbundenheit und Beständigkeit. Die Autorin beschreibt, meiner Ansicht nach, mit viel Tiefgang Friedas Gefühlswelt und gibt einen Einblick in ein Leben als Alleinstehende, das nicht unbedingt selbst so auserkoren wurde. Die Sprache ist leicht zu lesen und ein gewisser Spannungsbogen hielt mich bei der Stange, auch wenn mir das Buch streckenweise ein wenig zu melancholisch war. Diese Melancholie war aber vom Grundtenor her stimmig mit der Figur der Frieda, die sich schnell entmutigen lässt und ein wenig larmoyant herüberkommt. Ich persönlich konnte mich mit der praktisch veranlagten und zupackenden Yvonne besser identifizieren und so gefiel mir dieser Part der Geschichte besser als jener der Hauptprotagonistin Frieda. Was mir auch als „Nicht-Katzen-Mensch“ gefiel, war die Einbindung kurzer Kapitel aus der Sicht einer Katze, die sich Stück für Stück in Friedas Leben einschleicht. Diese Beobachtungen aus der Katzenperspektive waren recht amüsant zu lesen und gaben den anderen Kapiteln ein wenig Pep. Mein Fazit Wer auf der Suche nach einer Geschichte um eine Frau in ihren Fünfzigern ist, die mit dem Alleinsein hadert und wer gerne einige nett geschriebene Kapitel aus Katzensicht lesen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. Mein Fall war dieser Roman nicht so ganz, denn ich hatte mir aufgrund des Klappentextes eine andere Entwicklung der Personen erwartet.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Leben im Großen und Ganzen

von Tessa Korber

3.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anke Schnöpel

Thalia Hilden

Zum Portrait

3/5

Ein netter, leichter Wohlfühlroman...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein netter, leichter Wohlfühlroman über eine alleinstehende Frau Ü50, der immer wieder auch aus der Sicht einer Katze geschrieben ist. Also für Katzenliebhaber quasi ein MUSS.Es geht um Beziehungen, Freundschaften und wie zerbrechlich sie manchmal sind.
  • Anke Schnöpel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein netter, leichter Wohlfühlroman...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein netter, leichter Wohlfühlroman über eine alleinstehende Frau Ü50, der immer wieder auch aus der Sicht einer Katze geschrieben ist. Also für Katzenliebhaber quasi ein MUSS.Es geht um Beziehungen, Freundschaften und wie zerbrechlich sie manchmal sind.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Leben im Großen und Ganzen

von Tessa Korber

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Leben im Großen und Ganzen
  • Produktbild: Das Leben im Großen und Ganzen