• Der Trost der Schönheit
  • Der Trost der Schönheit
  • Der Trost der Schönheit

Der Trost der Schönheit Eine Suche

Der Trost der Schönheit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13689

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/2,4 cm

Gewicht

334 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00351-7

Beschreibung

Rezension

„Ich brauche Schönheit“, schreibt die kluge Essayistin Gabriele von Arnim, eine der angenehmsten Überraschungen auf dieser Bestsellerliste. „Den Trost der Schönheit. Denn, wenn ich Schönheit sehe, höre, lese, spüre. Dann glaube ich an Möglichkeiten, an Wege, Räume, Purzelbäume.“ Das trifft’s genau. ("Der Tagesspiegel")
Gabriele von Arnims Gedanken zu verfolgen, ist ein Geschenk: In der Schönheit ihrer Sätze kann die Lesende Trost finden. ("Börsenblatt")
Autobiografisch gefärbt, mit vielen Anspielungen aus Literatur und Musik versehen, beschreibt Gabriele von Arnim, wie Schönheit ihr Kraft und Durchhaltevermögen gegeben hat. Ein Text gegen die „Attacken der Welt“. ("Zeitzeichen")
Ein augenöffnender Essay. Bravo! ("Der Tagesspiegel")
Die Suche nach Schönheit ist hier nicht blosses Wohlfühlprogramm, sondern Teil einer Lebenspraxis. In einer Mischung aus Essay, Autobiografie und Meditation schreibt sich von Arnim mit klarer und poetischer Sprache an der Schönheit entlang. Die Stimme einer nachdenklichen und lebenshungrigen Frau. ("Neue Zürcher Zeitung")
Ein poetisches und wahrhaft tröstliches Buch. ("Kronen Zeitung")
Ein Manifest für das Menschenrecht auf Schönheit. Ein Buch, das übrigens – wie sollte es auch anderssein – sehr schön und stellenweise geradezu poetisch geschrieben ist. ("SWR 2 "Lesenswert"")
Wer Trost empfinden und empfangen will, braucht Mut, Erschütterungen zuzulassen, um innerlich lebendig zu bleiben - der Weltwirklichkeit zum Trotz. Wie die Autorin über Versehrung, Lebenslust und Todesnähe schreibt, ist bemerkenswert. Und nie larmoyant. ("Basler Zeitung")
Gabriele von Arnim begibt sich auf die Suche nach den Ausprägungen und Auswirkungen dessen, was wir als schön empfinden. Dabei erkundet sie sowohl das Glück als auch die dunkleren Facetten der Empfindsamkeit ... Eine literarische Entdeckungsreise. ("fnp.de")
Ein erhabenes und schönes Buch ... tiefgründig und erhellend. ("Wild Magazin")

Details

Verkaufsrang

13689

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/2,4 cm

Gewicht

334 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00351-7

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

99 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein wirklicher Trost

Barbara am 09.02.2025

Bewertungsnummer: 2408282

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist ein wirklicher Trost in unwirklichen Zeiten. Sehen in Sprache verwandelt, in eine schöne, manchmal herausfordernde Sprache. Ein Augenöffner, ein sehr ehrliches Buch.
Melden

Ein wirklicher Trost

Barbara am 09.02.2025
Bewertungsnummer: 2408282
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist ein wirklicher Trost in unwirklichen Zeiten. Sehen in Sprache verwandelt, in eine schöne, manchmal herausfordernde Sprache. Ein Augenöffner, ein sehr ehrliches Buch.

Melden

Sehr persönliches Buch über das eigene Leben und Tröstliches im Alltag

Bewertung aus Freiberg am 12.11.2024

Bewertungsnummer: 2339795

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mir hatte Gabriele von Arnims Buch "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" gut gefallen und so war ich auch neugierig auf ihr neues Buch "Der Trost der Schönheit. Leider kommt dies meiner Meinung nach aber nicht an ihr vorheriges Werk heran. Das Thema an sich fand ich anregend, vor allem in den momentanen herausfordernden und schwierigen Zeiten kann man im Alltag etwas Trost gut gebrauchen. Die Umsetzung ist aber meiner Meinung nach nicht ganz so gut gelungen. Es ist natürlich auch ein sehr persönliches Buch, und vor allem die Abschnitte, in denen die Autorin aus ihrer eigenen Kindheit und über ihr Aufwachsen in einem "guten", aber sehr kühlen Elternhaus erzählte, fand ich sehr gut geschrieben und auch sehr berührend. Zwischendurch gab es viele gute Stellen und einige interessante Zitate - aber leider auch etwas zu viel ausschweifendes Blabla (sorry, nicht böse gemeint), das mich beim Lesen gestört und auch gelangweilt hat. Von daher meiner Meinung nach ein Buch, das man mal lesen kann, welches aber für mich nicht in bleibende Erinnerung bleiben wird. "Man kann sein Leben nachträglich umdichten. Es sich neu erzählen. So, wie es hätte sein können, wenn die Umstände andere gewesen wären. Ich hätte es auch gern anders gehabt. Will aber nicht umschreiben, was war und wie ich war, das Gewesene nicht mit wohlriechender Essenz besprühen wie meine Pullover im Schrank." "Wann sind wir schön? Was lassen wir anderes sehen, was sehen wir selbst? Viele von uns jetzt alten Frauen wurden nicht vorbereitet auf uns. Wuchsen auf im Selbstzweifel, uns fremd geblieben. Wir waren auf der Welt, aber wussten nicht, wie und wer wir sein könnten in ihr. Es war ein Aufwachsen, ohne aufzuwachen, ohne geweckt worden zu sein fürs Sehen, fürs Hinsehen und schon gar nicht für UnsSehen. Was braucht es, um Schönheit in anderen zu sehen, und was, um sich das Sehen der eigenen Schönheit zu erlauben?"
Melden

Sehr persönliches Buch über das eigene Leben und Tröstliches im Alltag

Bewertung aus Freiberg am 12.11.2024
Bewertungsnummer: 2339795
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mir hatte Gabriele von Arnims Buch "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" gut gefallen und so war ich auch neugierig auf ihr neues Buch "Der Trost der Schönheit. Leider kommt dies meiner Meinung nach aber nicht an ihr vorheriges Werk heran. Das Thema an sich fand ich anregend, vor allem in den momentanen herausfordernden und schwierigen Zeiten kann man im Alltag etwas Trost gut gebrauchen. Die Umsetzung ist aber meiner Meinung nach nicht ganz so gut gelungen. Es ist natürlich auch ein sehr persönliches Buch, und vor allem die Abschnitte, in denen die Autorin aus ihrer eigenen Kindheit und über ihr Aufwachsen in einem "guten", aber sehr kühlen Elternhaus erzählte, fand ich sehr gut geschrieben und auch sehr berührend. Zwischendurch gab es viele gute Stellen und einige interessante Zitate - aber leider auch etwas zu viel ausschweifendes Blabla (sorry, nicht böse gemeint), das mich beim Lesen gestört und auch gelangweilt hat. Von daher meiner Meinung nach ein Buch, das man mal lesen kann, welches aber für mich nicht in bleibende Erinnerung bleiben wird. "Man kann sein Leben nachträglich umdichten. Es sich neu erzählen. So, wie es hätte sein können, wenn die Umstände andere gewesen wären. Ich hätte es auch gern anders gehabt. Will aber nicht umschreiben, was war und wie ich war, das Gewesene nicht mit wohlriechender Essenz besprühen wie meine Pullover im Schrank." "Wann sind wir schön? Was lassen wir anderes sehen, was sehen wir selbst? Viele von uns jetzt alten Frauen wurden nicht vorbereitet auf uns. Wuchsen auf im Selbstzweifel, uns fremd geblieben. Wir waren auf der Welt, aber wussten nicht, wie und wer wir sein könnten in ihr. Es war ein Aufwachsen, ohne aufzuwachen, ohne geweckt worden zu sein fürs Sehen, fürs Hinsehen und schon gar nicht für UnsSehen. Was braucht es, um Schönheit in anderen zu sehen, und was, um sich das Sehen der eigenen Schönheit zu erlauben?"

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Trost der Schönheit

von Gabriele von Arnim

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maren Höll

Thalia Aschaffenburg – City-Galerie

Zum Portrait

5/5

Ein leises, aber tiefgreifendes...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein leises, aber tiefgreifendes Buch. Zum immerwieder in die Hand nehmen und bei Trostbedarf ein Stückchen weiterlesen. Ein tolles Geschenk für alle Gehetzten.
  • Maren Höll
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein leises, aber tiefgreifendes...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein leises, aber tiefgreifendes Buch. Zum immerwieder in die Hand nehmen und bei Trostbedarf ein Stückchen weiterlesen. Ein tolles Geschenk für alle Gehetzten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Werner

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

5/5

Da Gabriele von Arnim vor allem...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da Gabriele von Arnim vor allem die Schönheit der Sprache versteht, wird ihre persönliche Suche nach dem Schönen im allgemeinem und speziellem zu einer wunderschönen literarischen Reise.
  • Bianca Werner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Da Gabriele von Arnim vor allem...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da Gabriele von Arnim vor allem die Schönheit der Sprache versteht, wird ihre persönliche Suche nach dem Schönen im allgemeinem und speziellem zu einer wunderschönen literarischen Reise.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Trost der Schönheit

von Gabriele von Arnim

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Trost der Schönheit
  • Der Trost der Schönheit
  • Der Trost der Schönheit