Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Eric Holler: Glück Auf, Tod!
Band 2
Artikelbild von Eric Holler: Glück Auf, Tod!
Roman Just

1. Eric Holler: Glück Auf, Tod!

Eric Holler: Glück Auf, Tod! Gelsenkrimi

Aus der Reihe Gelsenkrimi Band 2
Gesprochen von
10
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Ingo Schleiernick

Spieldauer

3 Stunden und 12 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

18

Verlag

Audioparadies

Sprache

Deutsch

EAN

9783987473876

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Ingo Schleiernick

Spieldauer

3 Stunden und 12 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

18

Verlag

Audioparadies

Sprache

Deutsch

EAN

9783987473876

Weitere Bände von Gelsenkrimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eric Holler 2 - Kindertraum

Bewertung aus Leiben am 16.08.2024

Bewertungsnummer: 2268711

Bewertet: Hörbuch-Download

Privatdetektiv Eric Holler sieht, dass in einem Krankenhaus viele Todesanzeigen von Kindern in Zeitungen stehen. Darum begibt er sich auf die Fährte und lernt die Krankenschwester Cornelia kennen. Als die Mutter eines verstorbenen Säuglings verschwindet und dann auch tot aufgefunden wird, ist er sicher etwas auf der Spur zu sein. Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und macht Lust auf das Buch, obwohl es nicht wirklich viel aussagt. Der Schreibstil des Autors ist gut; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt; man kann das Buch auch als Einzelband lesen. Im Gegensatz zum ersten Teil der Reihe, lädt der Autor hier zum Mitraten ein. Und auch wenn man sich einiges nach und nach zusammenreimen kann, gibt es doch einige Wendungen und Überraschungen. Der Spannungsbogen ist so das ganze Buch über auf hohem Niveau. Positiv zu vermerken ist auch, dass sowohl Holler als auch sein Pendant bei der Polizei definitiv das Zeug für eine Reihe haben. Und so können die beiden sicher noch einige Fälle lösen. Die Auflösung des Falls ist gut konstruiert und nicht unlogisch. Auch insgesamt ist der Fall interessant und konnte mich überzeugen. Und trotzdem muss ich auch Punkte abziehen, denn 2 Fehler kommen im Buch vor: 1. Warum hält Cornelia Eric zuerst für einen Patienten, wenn es doch eine Kinder- und Geburtenstation ist? 2. Wenn man jemandem Insulin vorenthält, kommt es garantiert zu keiner Hypoglykämie, sondern zum Gegenteil - einer Hyperglykämie. Naja und dann bleibt auch die genaue Todesursache von der Mutter ein ewiges Geheimnis. Fazit: Die Fortsetzung ist besser als Teil 1. 4 von 5 Sternen
Melden

Eric Holler 2 - Kindertraum

Bewertung aus Leiben am 16.08.2024
Bewertungsnummer: 2268711
Bewertet: Hörbuch-Download

Privatdetektiv Eric Holler sieht, dass in einem Krankenhaus viele Todesanzeigen von Kindern in Zeitungen stehen. Darum begibt er sich auf die Fährte und lernt die Krankenschwester Cornelia kennen. Als die Mutter eines verstorbenen Säuglings verschwindet und dann auch tot aufgefunden wird, ist er sicher etwas auf der Spur zu sein. Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und macht Lust auf das Buch, obwohl es nicht wirklich viel aussagt. Der Schreibstil des Autors ist gut; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt; man kann das Buch auch als Einzelband lesen. Im Gegensatz zum ersten Teil der Reihe, lädt der Autor hier zum Mitraten ein. Und auch wenn man sich einiges nach und nach zusammenreimen kann, gibt es doch einige Wendungen und Überraschungen. Der Spannungsbogen ist so das ganze Buch über auf hohem Niveau. Positiv zu vermerken ist auch, dass sowohl Holler als auch sein Pendant bei der Polizei definitiv das Zeug für eine Reihe haben. Und so können die beiden sicher noch einige Fälle lösen. Die Auflösung des Falls ist gut konstruiert und nicht unlogisch. Auch insgesamt ist der Fall interessant und konnte mich überzeugen. Und trotzdem muss ich auch Punkte abziehen, denn 2 Fehler kommen im Buch vor: 1. Warum hält Cornelia Eric zuerst für einen Patienten, wenn es doch eine Kinder- und Geburtenstation ist? 2. Wenn man jemandem Insulin vorenthält, kommt es garantiert zu keiner Hypoglykämie, sondern zum Gegenteil - einer Hyperglykämie. Naja und dann bleibt auch die genaue Todesursache von der Mutter ein ewiges Geheimnis. Fazit: Die Fortsetzung ist besser als Teil 1. 4 von 5 Sternen

Melden

Band 2 der 1.Staffel der Gelsenkrimis mit Eric Holler.

Bewertung aus Genthin am 14.03.2025

Bewertungsnummer: 2438588

Bewertet: eBook (ePUB)

✒️ Band 2 der 1. Staffel der Gelsenkrimis mit Eric Holler. Der 2. Gelsenkrimi mit Eric Holler. Privatdetektiv Holler ermittelt wieder, denn auf Eric Holler ist Verlass! Er ist in seinem Element und geht wieder auf Verbrecherjagd. Er ermittelt im Krankenhaus und stellt sich die Frage: warum starben dort so viele Babys? Sehr ungewöhnliche Todesfälle von Neugeborenen. In seinem neuen verzwickten Fall hat Privatdetektiv Eric Holler wieder einiges zu tun. Ein sehr interessantes Thema, welches gut aufbereitet wurde. Wozu Menschen so fähig sind. Der Regionalkrimi ist spannend und mit Lokalkolorit geschrieben. Roman Just schreibt die Story Eric Hollers fesselnd und mit einigen Irrungen und Wirrungen und einem ganz speziellen Humor. Die Handlung und Ermittlungen gehen zügig voran. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere werden gut beschrieben. Obwohl es ein ziemlich verzwickter Kurzkrimi ist, mit knapp über 144 Seiten, kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Story verstrickt sich in vielen Wendungen und unerwarteten Ereignissen, die aber alle zum Ende aufgelöst werden. Die Gelsenkrimis, bestehend aus derzeit 9 Bänden und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ein guter Regionalkrimi, dem es an Spannung nicht fehlt. Ein Gelsenkirchener Verwirrspiel mit Überraschungseffekt. Eine gute Mischung aus Lokalkolorit, Zwischenmenschliches und vernünftiger Ermittlungsarbeit.
Melden

Band 2 der 1.Staffel der Gelsenkrimis mit Eric Holler.

Bewertung aus Genthin am 14.03.2025
Bewertungsnummer: 2438588
Bewertet: eBook (ePUB)

✒️ Band 2 der 1. Staffel der Gelsenkrimis mit Eric Holler. Der 2. Gelsenkrimi mit Eric Holler. Privatdetektiv Holler ermittelt wieder, denn auf Eric Holler ist Verlass! Er ist in seinem Element und geht wieder auf Verbrecherjagd. Er ermittelt im Krankenhaus und stellt sich die Frage: warum starben dort so viele Babys? Sehr ungewöhnliche Todesfälle von Neugeborenen. In seinem neuen verzwickten Fall hat Privatdetektiv Eric Holler wieder einiges zu tun. Ein sehr interessantes Thema, welches gut aufbereitet wurde. Wozu Menschen so fähig sind. Der Regionalkrimi ist spannend und mit Lokalkolorit geschrieben. Roman Just schreibt die Story Eric Hollers fesselnd und mit einigen Irrungen und Wirrungen und einem ganz speziellen Humor. Die Handlung und Ermittlungen gehen zügig voran. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere werden gut beschrieben. Obwohl es ein ziemlich verzwickter Kurzkrimi ist, mit knapp über 144 Seiten, kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Story verstrickt sich in vielen Wendungen und unerwarteten Ereignissen, die aber alle zum Ende aufgelöst werden. Die Gelsenkrimis, bestehend aus derzeit 9 Bänden und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ein guter Regionalkrimi, dem es an Spannung nicht fehlt. Ein Gelsenkirchener Verwirrspiel mit Überraschungseffekt. Eine gute Mischung aus Lokalkolorit, Zwischenmenschliches und vernünftiger Ermittlungsarbeit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eric Holler: Glück Auf, Tod!

von Roman Just

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Eric Holler: Glück Auf, Tod!