Himmelfahrt. Höllenfahrt. Der 70er-Jahre Krimi. Der vierte Fall von Kettling und Larisch: Gerät Theo Kettling diesmal selbst unter Verdacht? Sauerland-Krimi rund um einen Cold Case aus den 70ern.
1315,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.09.2023
Verlag
Landwirtschaftsvlg MünsterSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
19,8/13,8/3 cm
Gewicht
336 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7843-5652-5
Ein neuer Fall für die Hobby-Ermittler aus Lüdenscheid: Dieser Krimi lässt die 70er-Jahre wieder aufleben.
Kaum vom Begräbnis eines alten Bekannten zurückgekehrt, muss sich Antiheld Theo Kettling um eine aufgewühlte Sabine kümmern. Die kleine Schwester ihrer besten Freundin wurde von einem Auto angefahren und getötet. Als Lieselotte Larisch von der Geschichte hört, ist sie sofort davon überzeugt, dass hier etwas nicht stimmt. Zu Recht, denn schon bald wird klar, dass hinter dem vermeintlichen Unfall viel mehr steckt als zunächst angenommen.
- Der 4. Theo-Kettling-Krimi: Ein Himmelfahrtspicknick mit Folgen
- Ein unmoralisches Catering: Regionalkrimi um ein vertuschtes Verbrechen und späte Rache
- Ein zehn Jahre alter Cold Case: Gerät Kettling diesmal selbst unter Verdacht?
- Schauplatz Lüdenscheid: Ermittlungen mit dem Lamborghini-Trekker
- Ein weiteres spannendes Buch aus der Feder des deutschen Krimiautors Michael Wagner
Unfall oder späte Rache? Ein spannender Krimi aus dem Sauerland mit Bezug zu Theo Kettlings Vergangenheit
Lüdenscheid 1976: Was hat es mit dem Tod des kleinen Mädchens auf sich? Welche Rolle spielt Theo Kettlings Vergangenheit als Mitarbeiter eines Festservice? Was geschah vor zehn Jahren wirklich mit der älteren Schwester des Opfers? Begleiten Sie die drei Hobby-Ermittler auf der Spur eines Verbrechens, dessen Vertuschung schreckliche Folgen hatte!
Der Journalist, PR-Experte und Krimiautor Michael Wagner hat auch für den vierten Teil der Krimireihe um das Ermittlerteam Kettling-Larisch akribisch recherchiert. So fühlen Sie sich sofort in die siebziger Jahre zurückversetzt – sowohl in den charmanten als auch in den düsteren Teil.
»Ein nostalgischer Regionalkrimi mit Esprit und Witz, den ich sehr gern gelesen habe.« Steffi Döll
»Durch Nennung von z. B. Musiktitel oder Zigarettenmarken werde ich zurück in meine eigenen Sturm- und Drangjahre katapultiert.« Judith aus Kierspe
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Unfall oder doch eine späte Rache?
claudi-1963 aus Schwaben am 25.05.2024
Bewertungsnummer: 2208327
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Spannender Kriminalroman aus dem Sauerland der 70er-Jahre
ech aus Bochum am 12.02.2024
Bewertungsnummer: 2129425
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice