• Mit kalter Präzision
  • Mit kalter Präzision
  • Mit kalter Präzision
Band 1 Neu
Die Sabine Yao-Reihe Band 1

Mit kalter Präzision

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mit kalter Präzision

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

"Sobald Sabine Yao am Tatort auftaucht, geht es Schlag auf Schlag. Detailliert schildert Michael Tsokos schaurig-gruselig, wie es mit unserem Körper nach dem letzten Puls dahingeht. Dafür lieben ihn seine LeserInnen. Wenn True Crime, dann Tsokos' True Crime!" Alex Dengler Denglers Buchkritik 20230920

Details

Verkaufsrang

24

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,6/13,6/3,6 cm

Gewicht

476 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52870-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

95 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Muss für Rechtsmedizin Fans

Crazzoline_leseratte am 22.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mit kalter Präzision" ist der Auftakt der Rechtsmedizin-Thriller-Reihe um Dr. Sabine Yao, neue stellvertretende Leiterin der rechtsmedizinischen Spezialeinheit "Extremdelikte" des BKA. Bereits der Titel, das Cover und der Klappentext, haben mich neugierig auf das Buch gemacht. Um es kurz zu machen, der Autor hat mich mit diesem Thriller absolut überzeugt. Ich mochte vor allem die vielen rechtsmedizinischen Details. Ich habe mich gefühlt, als stünde ich direkt neben Frau Yao im Sektionssaal. Wichtig zu wissen, wo Rechtsmedizin-Thriller draufsteht, ist auch Rechtsmedizin drin. Neben der Suche nach dem Täter, geht es in diesem Buch natürlich auch um das wie. Genau wie Sabine Yao hatte ich mehrfach ein großes Fragezeichen im Kopf. Wie hat der Täter das gemacht? Womit hat er sein Opfer getötet und vor allem, wie kann man ihm seine Tat nachweisen? Der Thriller enthält sowohl ruhigere, als auch rasante Abschnitte. Vor allem am Ende steigt der Spannungsbogen rasant an. Eine gelungene Mischung. Sabine Yao war mir bereits aus dem Kurzthriller "kaltes Land" bekannt und sympathisch. Nun freue ich mich auf weitere spannende Fälle mit ihr. Sehr gut gefallen hat mir, dass viele Personen aus den vorigen Tsokos Thrillern wieder auftreten. Fazit: Ein Muss für alle Fans von Thrillern oder Krimis mit rechtsmedizinischem Background.

Ein Muss für Rechtsmedizin Fans

Crazzoline_leseratte am 22.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mit kalter Präzision" ist der Auftakt der Rechtsmedizin-Thriller-Reihe um Dr. Sabine Yao, neue stellvertretende Leiterin der rechtsmedizinischen Spezialeinheit "Extremdelikte" des BKA. Bereits der Titel, das Cover und der Klappentext, haben mich neugierig auf das Buch gemacht. Um es kurz zu machen, der Autor hat mich mit diesem Thriller absolut überzeugt. Ich mochte vor allem die vielen rechtsmedizinischen Details. Ich habe mich gefühlt, als stünde ich direkt neben Frau Yao im Sektionssaal. Wichtig zu wissen, wo Rechtsmedizin-Thriller draufsteht, ist auch Rechtsmedizin drin. Neben der Suche nach dem Täter, geht es in diesem Buch natürlich auch um das wie. Genau wie Sabine Yao hatte ich mehrfach ein großes Fragezeichen im Kopf. Wie hat der Täter das gemacht? Womit hat er sein Opfer getötet und vor allem, wie kann man ihm seine Tat nachweisen? Der Thriller enthält sowohl ruhigere, als auch rasante Abschnitte. Vor allem am Ende steigt der Spannungsbogen rasant an. Eine gelungene Mischung. Sabine Yao war mir bereits aus dem Kurzthriller "kaltes Land" bekannt und sympathisch. Nun freue ich mich auf weitere spannende Fälle mit ihr. Sehr gut gefallen hat mir, dass viele Personen aus den vorigen Tsokos Thrillern wieder auftreten. Fazit: Ein Muss für alle Fans von Thrillern oder Krimis mit rechtsmedizinischem Background.

Genjal

Leseflamingo aus Dinslaken am 22.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zu diesem Buch: Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde definitiv nicht enttäuscht. Das Cover gefällt mir sehr gut, schlicht aber dennoch hat es mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Sabine Yao eine Rechtsmedizinerin wurde zu einem Tatort gerufen wo ein grausamer Mord begangen worden ist. Die Frau des renommierten Schönheitschirurgen wurde in ihrer Villa stranguliert vorgefunden. Es wurden auch keine Einbruchspuren oder sonstiges gefunden so dass man schnell feststellen konnte dass es ein Mord war. Nachdem die Ermittlungsarbeiten auf Hochtouren anliefen, stellten sich immer mehr und mehr Ungereimtheiten in diesem Fall da. Es ist ein etwas ruhigere Thriller aber dennoch sehr interessant, da man sehr viele Einblicke in der Rechtsmedizin bekommen hat. Die Ermittlerin Sabine hat auch privat einiges mit sich rumzuschleppen. Es machte sehr viel Spaß ihr über die Schulter zu schauen, bei den Ermittlungen des Falls und der Rechtsmedizin.Man konnte sich vieles sehr bildhaft vorstellen, da vieles sehr detailliert und interessant und bildhaft dargestellt worden ist. Dass die Kapitel recht kurz waren hat es noch einfacher gemacht in dem Geschehen reinzukommen. Mein Fazit: Mich Mein Fazit: Mich hat es jetzt auch absolut nicht gestört dass nicht immer die Spannung vorhanden war, sondern mehr die Obduktion und Rechtsmedizin im Fokus stand. Sondern im Gegenteil . Die Charaktere sind sehr durchdacht und authentisch dargestellt so dass man schnell eine Sympathie gerade zu der Ermittlerin Aufbauen konnte. Ich war auch sehr mit Sabine emotional verbunden weil mich ihr privates Schicksal sehr bewegt hat. Ich freue mich schon weitere Bücher über diese tolle Ermittlerin lesen zu können. Der Autor hat sich wieder ein mal sehr viel Mühe gegeben, die Obduktionen und die Rechtsmedizin für Laien sehr verständlich darzustellen , so dass man es sich wirklich gut vor seinem inneren Auge vorstellen konnte. Es bekommt von mir eine absolute fette Leseempfehlung.

Genjal

Leseflamingo aus Dinslaken am 22.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zu diesem Buch: Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde definitiv nicht enttäuscht. Das Cover gefällt mir sehr gut, schlicht aber dennoch hat es mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Sabine Yao eine Rechtsmedizinerin wurde zu einem Tatort gerufen wo ein grausamer Mord begangen worden ist. Die Frau des renommierten Schönheitschirurgen wurde in ihrer Villa stranguliert vorgefunden. Es wurden auch keine Einbruchspuren oder sonstiges gefunden so dass man schnell feststellen konnte dass es ein Mord war. Nachdem die Ermittlungsarbeiten auf Hochtouren anliefen, stellten sich immer mehr und mehr Ungereimtheiten in diesem Fall da. Es ist ein etwas ruhigere Thriller aber dennoch sehr interessant, da man sehr viele Einblicke in der Rechtsmedizin bekommen hat. Die Ermittlerin Sabine hat auch privat einiges mit sich rumzuschleppen. Es machte sehr viel Spaß ihr über die Schulter zu schauen, bei den Ermittlungen des Falls und der Rechtsmedizin.Man konnte sich vieles sehr bildhaft vorstellen, da vieles sehr detailliert und interessant und bildhaft dargestellt worden ist. Dass die Kapitel recht kurz waren hat es noch einfacher gemacht in dem Geschehen reinzukommen. Mein Fazit: Mich Mein Fazit: Mich hat es jetzt auch absolut nicht gestört dass nicht immer die Spannung vorhanden war, sondern mehr die Obduktion und Rechtsmedizin im Fokus stand. Sondern im Gegenteil . Die Charaktere sind sehr durchdacht und authentisch dargestellt so dass man schnell eine Sympathie gerade zu der Ermittlerin Aufbauen konnte. Ich war auch sehr mit Sabine emotional verbunden weil mich ihr privates Schicksal sehr bewegt hat. Ich freue mich schon weitere Bücher über diese tolle Ermittlerin lesen zu können. Der Autor hat sich wieder ein mal sehr viel Mühe gegeben, die Obduktionen und die Rechtsmedizin für Laien sehr verständlich darzustellen , so dass man es sich wirklich gut vor seinem inneren Auge vorstellen konnte. Es bekommt von mir eine absolute fette Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Mit kalter Präzision

von Michael Tsokos

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Daniela Bopp

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Bopp

Thalia Rosenheim

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich für Rechtsmedizin interessiert,hat hier einen tollen Thriller gefunden. Tsokos Erklärungen sind verständlich,ausführlich und anschaulich geschrieben. Auch die Fälle,die hier bearbeitet werden, sind plausibel und spannend ausgeführt. Daumen hoch kann ich nur sagen
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich für Rechtsmedizin interessiert,hat hier einen tollen Thriller gefunden. Tsokos Erklärungen sind verständlich,ausführlich und anschaulich geschrieben. Auch die Fälle,die hier bearbeitet werden, sind plausibel und spannend ausgeführt. Daumen hoch kann ich nur sagen

Daniela Bopp
  • Daniela Bopp
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Heike Ulrich

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Ulrich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Ein Thriller der besonderen Art!

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Fall für die neu ernannte stellvertretende Rechtsmedizinerin der BKA-Einheit “ extreme Delikte” Dr. Sabine Yao. Handelt es sich um einen Suizid, oder wurde die Frau des renommierten Schönheitschirurgen Prof. Dr. Roderich Kracht erdrosselt? Warum ist sein Lebenslauf nicht lückenlos? Warum gibt es bei ihm Ungereimtheiten? Diese Fragen versucht Frau Dr. Yao mit Hilfe ihres Kollegen Herrn Jörgensen und der IT-Spezialistin Sara Wittstock zu lösen. Sie ist bekannt für Ihre Präzision und ihren unbändigen Willen die Fälle aufzuklären. Dabei begibt sie sich in große Gefahr. Spannung bis zur letzten Seite. Der Leser bekommt eine verständliche Einsicht in die Arbeitsweisen der Rechtsmedizin. Ich warte mit Spannung auf den nächsten Band!
5/5

Ein Thriller der besonderen Art!

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Fall für die neu ernannte stellvertretende Rechtsmedizinerin der BKA-Einheit “ extreme Delikte” Dr. Sabine Yao. Handelt es sich um einen Suizid, oder wurde die Frau des renommierten Schönheitschirurgen Prof. Dr. Roderich Kracht erdrosselt? Warum ist sein Lebenslauf nicht lückenlos? Warum gibt es bei ihm Ungereimtheiten? Diese Fragen versucht Frau Dr. Yao mit Hilfe ihres Kollegen Herrn Jörgensen und der IT-Spezialistin Sara Wittstock zu lösen. Sie ist bekannt für Ihre Präzision und ihren unbändigen Willen die Fälle aufzuklären. Dabei begibt sie sich in große Gefahr. Spannung bis zur letzten Seite. Der Leser bekommt eine verständliche Einsicht in die Arbeitsweisen der Rechtsmedizin. Ich warte mit Spannung auf den nächsten Band!

Heike Ulrich
  • Heike Ulrich
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mit kalter Präzision

von Michael Tsokos

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mit kalter Präzision
  • Mit kalter Präzision
  • Mit kalter Präzision