Mord auf der Insel Gokumon
Band 2

Mord auf der Insel Gokumon Kriminalroman

Aus der Reihe

Mord auf der Insel Gokumon

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 12,87 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Blumenbar

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21/14,3/3,2 cm

Gewicht

503 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

獄門島 (Gokumontou)

Übersetzt von

Ursula Gräfe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-05119-8

Beschreibung

Rezension

»Von Ursula Gräfe ins Deutsche übersetzt, überzeugt dieser spannende Whodunit-Roman durch einen eigenwilligen Schauplatz, bizarr inszenierte Morde sowie die Einblicke, die er in die japanische Kultur und Nachkriegsgeschichte gewährt.« ("Heilbronner Stimme")
»Einmal mehr überzeugt Yokomizo mit scharfsichtigen Charakterstudien und einer präzisen Gesellschaftsbeschreibung.« ("dpa")
»Der Autor Seishi Yokomizo wird als ›Japans Antwort auf Agatha Christie‹ gefeiert. Zu Recht ...« ("Gala")
»Yokomizo […] spielt souverän mit dem Erzählen und hellt immer wieder mit skurrilem Humor die Stimmung auf.« ("Westfälischer Anzeiger")
»[Es ist] verdienstvoll, dass Blumenbar eine so kundige Japanisch-Übersetzerin wie Ursula Gräfe engagierte und keine sprachlichen Begradigungen von ihr verlangte. So wird das Bild einer traditionellen Gesellschaft plastisch.« ("Frankfurter Rundschau")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Blumenbar

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21/14,3/3,2 cm

Gewicht

503 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

獄門島 (Gokumontou)

Übersetzt von

Ursula Gräfe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-05119-8

Herstelleradresse

Blumenbar
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: Blumenbar bei Aufbau
Telefon: 030 283940
Fax: 030 28394100

Weitere Bände von Kosuke Kindaichi ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

92 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Rätselhafte Insel

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 23.02.2024

Bewertungsnummer: 2138221

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Chimata Kito, Enkel und Erbe einer der wichtigsten Familien auf der Insel Gokumon, ist auf dem Weg nach Hause gestorben, nachdem er den Zweiten Weltkrieg unversehrt überlebt hat. Diese tragische Nachricht überbringt der Privatermittler Kosuke Kindaichi der Familie Kito, nachdem Chimata ihn kurz vor seinem Tod darum gebeten hat. Chimata hat zudem prophezeit, dass seine drei Halbschwestern bedroht seien und Kosuke gebeten, alles dafür zu tun, diese zu beschützen. Schon bald nachdem Kosuke auf der Insel Gokumon angekommen ist, passiert ein Mord und Kosuke gerät selbst unter Verdacht. Dies ist der zweite Teil der insgesamt 77 Bücher umfassenden Reihe um den Privatermittler Kosuke Kindaichi des japanischen Autors Seishi Yokomizo (1902-1981). Der erste Band konnte mich vor geraumer Zeit gut unterhalten, sodass ich nun auf ein Wiedersehen mit dem jungen Privatermittler gespannt war. Wieder führte ein Ich-Erzähler durch das Buch und kommentierte die Geschehnisse, wobei die ein oder andere Kleinigkeit für mich als Leserin weggelassen wurde, um dadurch die Spannung zu steigern und mir zu ermöglichen, selbst raten zu können, welche Person als Täter oder Täterin in Frage kommen könnte. Was im ersten Buch funktionierte, funktionierte auch hier, lediglich an die ungewohnten japanischen Namen konnte ich mich bis zuletzt nicht gewöhnen. Die altmodische Sprache war gewöhnungsbedürftig und der Fall ebenso knifflig und kompliziert, wie dies im Vorgängerband bereits der Fall war. Nicht einmal eine entsprechende Ausbildung hätte mir geholfen, diesen zu lösen, was das Lesevergnügen allerdings nicht geschmälert hat. Für Liebhaber von Klassikern, insbesondere den Werken von Agatha Christie, ist dieses Buch die perfekte Lektüre.
Melden

Rätselhafte Insel

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 23.02.2024
Bewertungsnummer: 2138221
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Chimata Kito, Enkel und Erbe einer der wichtigsten Familien auf der Insel Gokumon, ist auf dem Weg nach Hause gestorben, nachdem er den Zweiten Weltkrieg unversehrt überlebt hat. Diese tragische Nachricht überbringt der Privatermittler Kosuke Kindaichi der Familie Kito, nachdem Chimata ihn kurz vor seinem Tod darum gebeten hat. Chimata hat zudem prophezeit, dass seine drei Halbschwestern bedroht seien und Kosuke gebeten, alles dafür zu tun, diese zu beschützen. Schon bald nachdem Kosuke auf der Insel Gokumon angekommen ist, passiert ein Mord und Kosuke gerät selbst unter Verdacht. Dies ist der zweite Teil der insgesamt 77 Bücher umfassenden Reihe um den Privatermittler Kosuke Kindaichi des japanischen Autors Seishi Yokomizo (1902-1981). Der erste Band konnte mich vor geraumer Zeit gut unterhalten, sodass ich nun auf ein Wiedersehen mit dem jungen Privatermittler gespannt war. Wieder führte ein Ich-Erzähler durch das Buch und kommentierte die Geschehnisse, wobei die ein oder andere Kleinigkeit für mich als Leserin weggelassen wurde, um dadurch die Spannung zu steigern und mir zu ermöglichen, selbst raten zu können, welche Person als Täter oder Täterin in Frage kommen könnte. Was im ersten Buch funktionierte, funktionierte auch hier, lediglich an die ungewohnten japanischen Namen konnte ich mich bis zuletzt nicht gewöhnen. Die altmodische Sprache war gewöhnungsbedürftig und der Fall ebenso knifflig und kompliziert, wie dies im Vorgängerband bereits der Fall war. Nicht einmal eine entsprechende Ausbildung hätte mir geholfen, diesen zu lösen, was das Lesevergnügen allerdings nicht geschmälert hat. Für Liebhaber von Klassikern, insbesondere den Werken von Agatha Christie, ist dieses Buch die perfekte Lektüre.

Melden

Herrlicher klassischer Krimi aus Japan

Danyboy (Mitglied der Book Circle Community) am 21.02.2024

Bewertungsnummer: 2136844

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

+ Das Zitat “Ich hatte es dir ja schon gesagt, die Bewohner von Gokumon sind nicht wie andere Leute. Sie haben etwas Merkwürdiges an sich, das sich dem gesunden Menschenverstand entzieht.” + Die Thematik Privatdetektiv Kosuke Kindaichi ist zurück! Band 2 ist auf Deutsch erhältlich (in Japan in den 1970ern erschienen). Kosuke verschlägt es nach dem 2. Weltkrieg auf die kleine Fischerinsel Gokumon, wo er einen Auftrag seines verstorbenen Kriegskameraden erfüllen will. Dieser bat ihn auf dem Sterbebett, den Mord an seinen 3 Schwestern zu verhindern. Warum diese Schwestern in Gefahr sein sollen, weiss Kosuke nicht. Als er auf der Insel ankommt, merkt er aber bald, dass gewaltig etwas nicht stimmt. Und dass der Name Gokumon (Tor zur Hölle) nicht von ungefähr kommt. Das Morden beginnt. Doch wer in der kleinen geschlossenen Inselgemeinschaft spielt ein falsches Spiel? + Zum Mitnehmen Ein (locked room) Krimi über alte Sitten, Schicksal und gesellschaftliche (verkrustete) Traditionen. + Kritik Ich bin grosser Fan dieser Krimi-Reihe. Fans von Agatha Christie oder Carr werden ihre wahre Freude daran haben! Auch dieser Krimi von der Insel Gokumon überzeugt mit einer kristallklaren Sprache, wunderbarem Setting, empathischem und gleichzeitig nüchternem Blick auf die japanische Seele nach den Weltkriegen. Yokomizo beweist ein feines Gespür für Atmosphäre. Jedes Detail kann am Ende eine Rolle spielen bei der Aufklärung der Fälle und immer wird der Leser gekonnt an der Leine gehalten. Wunderschöne Naturbeschreibungen und raffiniert kombinierte Mordfälle machen die Fälle um Detektiv Kosuke zum herrlichen Vergnügen. Dazu gehört immer eine Portion Gesellschaftskritik. Zwar mochte ich Band 1 (Honjin-Morde) noch einen Tick mehr. Dennoch absolute Empfehlung! Die gekonnt konstruierten Fälle und kombinatorischen Lösungen durch Kindaichi sind einfach wahnsinnig befriedigend!
Melden

Herrlicher klassischer Krimi aus Japan

Danyboy (Mitglied der Book Circle Community) am 21.02.2024
Bewertungsnummer: 2136844
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

+ Das Zitat “Ich hatte es dir ja schon gesagt, die Bewohner von Gokumon sind nicht wie andere Leute. Sie haben etwas Merkwürdiges an sich, das sich dem gesunden Menschenverstand entzieht.” + Die Thematik Privatdetektiv Kosuke Kindaichi ist zurück! Band 2 ist auf Deutsch erhältlich (in Japan in den 1970ern erschienen). Kosuke verschlägt es nach dem 2. Weltkrieg auf die kleine Fischerinsel Gokumon, wo er einen Auftrag seines verstorbenen Kriegskameraden erfüllen will. Dieser bat ihn auf dem Sterbebett, den Mord an seinen 3 Schwestern zu verhindern. Warum diese Schwestern in Gefahr sein sollen, weiss Kosuke nicht. Als er auf der Insel ankommt, merkt er aber bald, dass gewaltig etwas nicht stimmt. Und dass der Name Gokumon (Tor zur Hölle) nicht von ungefähr kommt. Das Morden beginnt. Doch wer in der kleinen geschlossenen Inselgemeinschaft spielt ein falsches Spiel? + Zum Mitnehmen Ein (locked room) Krimi über alte Sitten, Schicksal und gesellschaftliche (verkrustete) Traditionen. + Kritik Ich bin grosser Fan dieser Krimi-Reihe. Fans von Agatha Christie oder Carr werden ihre wahre Freude daran haben! Auch dieser Krimi von der Insel Gokumon überzeugt mit einer kristallklaren Sprache, wunderbarem Setting, empathischem und gleichzeitig nüchternem Blick auf die japanische Seele nach den Weltkriegen. Yokomizo beweist ein feines Gespür für Atmosphäre. Jedes Detail kann am Ende eine Rolle spielen bei der Aufklärung der Fälle und immer wird der Leser gekonnt an der Leine gehalten. Wunderschöne Naturbeschreibungen und raffiniert kombinierte Mordfälle machen die Fälle um Detektiv Kosuke zum herrlichen Vergnügen. Dazu gehört immer eine Portion Gesellschaftskritik. Zwar mochte ich Band 1 (Honjin-Morde) noch einen Tick mehr. Dennoch absolute Empfehlung! Die gekonnt konstruierten Fälle und kombinatorischen Lösungen durch Kindaichi sind einfach wahnsinnig befriedigend!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mord auf der Insel Gokumon

von Seishi Yokomizo

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dominic Salminger

Thalia Dresden – Elbe Park

Zum Portrait

5/5

Japans Sherlock Holmes trägt den Namen Kosuke Kindaichi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer spannender Whodunit-Roman von Seishi Yokomizu, der nicht ohne Grund als Japans Antwort auf Agatha Christie gilt. Dieses Mal rätseln wir uns gemeinsam mit Kosuke Kindaichi durch eine bizarr inszenierte Mordserie auf einer japanischen Insel. Spannend und dennoch herrlich unaufgeregt erzählt, entführt uns der Fall in die japanische Kultur der Nachkriegszeit. Nichts unterhält mich im Krimibereich aktuell mehr als der eigenwillige Kosuke Kindaichi. Jeder Teil ist separat lesbar.
  • Dominic Salminger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Japans Sherlock Holmes trägt den Namen Kosuke Kindaichi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer spannender Whodunit-Roman von Seishi Yokomizu, der nicht ohne Grund als Japans Antwort auf Agatha Christie gilt. Dieses Mal rätseln wir uns gemeinsam mit Kosuke Kindaichi durch eine bizarr inszenierte Mordserie auf einer japanischen Insel. Spannend und dennoch herrlich unaufgeregt erzählt, entführt uns der Fall in die japanische Kultur der Nachkriegszeit. Nichts unterhält mich im Krimibereich aktuell mehr als der eigenwillige Kosuke Kindaichi. Jeder Teil ist separat lesbar.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Tor zur Hölle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diesmal zeitlich angesiedelt kurz nach Ende des 2.Weltkrieges, landen wir mit Privatermittler Kosuke Kindaichi auf einer kleinen Fischerei-(+Ex-Piraten-)Insel, um den ev. geplanten Tod dreier junger Frauen/Schwestern zu verhindern. Was alles geschieht und schiefläuft, welche irrwitzigen Morde passieren und wie der junge Detektiv letztlich überzeugend das Geschehen vor Ort aufdröselt, ist trotz des Alters dieser Story (40er J.)immer noch interessant und für Rätsel-bzw. Japan-Fans sicherlich ein Schmankerl der besonderen Art.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Tor zur Hölle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diesmal zeitlich angesiedelt kurz nach Ende des 2.Weltkrieges, landen wir mit Privatermittler Kosuke Kindaichi auf einer kleinen Fischerei-(+Ex-Piraten-)Insel, um den ev. geplanten Tod dreier junger Frauen/Schwestern zu verhindern. Was alles geschieht und schiefläuft, welche irrwitzigen Morde passieren und wie der junge Detektiv letztlich überzeugend das Geschehen vor Ort aufdröselt, ist trotz des Alters dieser Story (40er J.)immer noch interessant und für Rätsel-bzw. Japan-Fans sicherlich ein Schmankerl der besonderen Art.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mord auf der Insel Gokumon

von Seishi Yokomizo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mord auf der Insel Gokumon