Ab heute bin ich nett zu mir

Ab heute bin ich nett zu mir Wie Wohnen dabei hilft

Ab heute bin ich nett zu mir

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,95 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

29,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.09.2023

Abbildungen

ca. mit 224 Farbfotos

Verlag

Callwey

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

25,4/17,9/2,7 cm

Gewicht

913 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7667-2669-8

Beschreibung

Rezension

„Stimmungsaufheller!“ Freundin
„Ein wichtiges Buch über Selbstliebe und Selbstfürsorge.“ Donna
„Wie Wohnen die Seele stark machen kann: Die Münchnerin Martina Goernemann verrät Tricks und Tipps.“ BUNTE Gesundheit
„Wirkt wie eine Ladestation für die Seele und macht das Heim durch ungewöhnliche Erkenntnisse ein bisschen schöner.“ Landidee Wohnen und Deko

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.09.2023

Abbildungen

ca. mit 224 Farbfotos

Verlag

Callwey

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

25,4/17,9/2,7 cm

Gewicht

913 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7667-2669-8

Herstelleradresse

Callwey GmbH
Klenzestraße 36
80469 München
DE

Email: buch@callwey.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

viele Tipps und Inspirationen zum Wohlfühlen

geheimerEichkater aus Essen am 04.10.2023

Bewertungsnummer: 2036521

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Martina Goernemann beschreibt in diesem Buch Situationen und Gedanken, bietet schöne Ideen um sich wohl zu fühlen, sich Gutes zu tun und mit kleinen oder auch größeren Veränderungen in seinen Routinen sowie der Wohnsituation Veränderungen durchzuführen. Auch einzelne Recyclingideen sind vorhanden, um entspannt und wertschätzend einzelne Deko- oder Erinnerungsstücke, vielleicht auch nur für eine gewisse Zeit, in sein Leben zu lassen und ihnen eine Bühne mit Einfluss zu geben…; das ganze präsentiert die Autorin kapitel- beziehungsweise zimmerweise. Von Anfang an entschleunigt man beim Lesen; ich fand es sehr angenehm, beruhigend und inspirierend. Die vorgestellten Ideen sind nicht unbedingt neu; dennoch machen sie bereits beim Lesen und Anschauen glücklich. Ehrlich gesagt hatte ich mehr konkrete Wohnungsgestaltungeskonzepte erwartet; die gibt es hier nicht unbedingt. Vielmehr stellt Martina Goernemann sehr gut durchdachte Ideen vor, beispielsweise, sich ein Foto aus der eigenen Kinderzeit auf den Schreibtisch zu stellen und mit dem Kind in Kontakt zu treten. Ich habe selber auch schon ähnliche, mir guttuende Elemente entdeckt, wie anschauen meiner Lieblingskinderbücher oder hören der Musik meiner Jugend. Man kann einfach in unbekümmerten Zeiten schwelgen, in denen man keine oder sicherlich wesentlich weniger Verantwortung tragen musste, was ungemein beim Loslassen und Entspannen hilft. Weitere behandelte Themen sind unter anderem kleine Dekorationen, wohltuende Farben, Bauchgefühl und Nichtstun genießen; es gibt eine Vielzahl an Aspekten und Inspiration.
Melden

viele Tipps und Inspirationen zum Wohlfühlen

geheimerEichkater aus Essen am 04.10.2023
Bewertungsnummer: 2036521
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Martina Goernemann beschreibt in diesem Buch Situationen und Gedanken, bietet schöne Ideen um sich wohl zu fühlen, sich Gutes zu tun und mit kleinen oder auch größeren Veränderungen in seinen Routinen sowie der Wohnsituation Veränderungen durchzuführen. Auch einzelne Recyclingideen sind vorhanden, um entspannt und wertschätzend einzelne Deko- oder Erinnerungsstücke, vielleicht auch nur für eine gewisse Zeit, in sein Leben zu lassen und ihnen eine Bühne mit Einfluss zu geben…; das ganze präsentiert die Autorin kapitel- beziehungsweise zimmerweise. Von Anfang an entschleunigt man beim Lesen; ich fand es sehr angenehm, beruhigend und inspirierend. Die vorgestellten Ideen sind nicht unbedingt neu; dennoch machen sie bereits beim Lesen und Anschauen glücklich. Ehrlich gesagt hatte ich mehr konkrete Wohnungsgestaltungeskonzepte erwartet; die gibt es hier nicht unbedingt. Vielmehr stellt Martina Goernemann sehr gut durchdachte Ideen vor, beispielsweise, sich ein Foto aus der eigenen Kinderzeit auf den Schreibtisch zu stellen und mit dem Kind in Kontakt zu treten. Ich habe selber auch schon ähnliche, mir guttuende Elemente entdeckt, wie anschauen meiner Lieblingskinderbücher oder hören der Musik meiner Jugend. Man kann einfach in unbekümmerten Zeiten schwelgen, in denen man keine oder sicherlich wesentlich weniger Verantwortung tragen musste, was ungemein beim Loslassen und Entspannen hilft. Weitere behandelte Themen sind unter anderem kleine Dekorationen, wohltuende Farben, Bauchgefühl und Nichtstun genießen; es gibt eine Vielzahl an Aspekten und Inspiration.

Melden

Auch die Seele braucht ein Zuhause

katikatharinenhof am 01.10.2023

Bewertungsnummer: 2033996

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst vor wenigen Tagen ist mir ein wunderschönes Deko-Element begegnet, das wunderbar den Inhalt dieses Buches zusammenfasst: Zuhause ist - der Schlüssel zum Herzen - wo die Liebe wohnt - und der Seele Flügel wachsen - wo Träume in Erfüllung gehen - und das Leben tanzen lernt Martina Goernemann zeigt ihren Leser;innen in ihrem neuen Buch, dass unsere Wohnungen und Häuser oftmals eben nur eingerichtete Räume sind, weil wir das Wichtigste vergessen haben, auch dort einzurichten: Unser Herz und unsere Seele. Der Rundgang durch die einzelnen Zimmer ist wie eine Reise in unsere Seelenkammern und auch hier hat die Autorin ganz viele Tipps, wie aus den eigenen vier Wänden Herzensräume werden. Dabei hilft entrümpeln - innerlich wie äußerlich, um sich von Dingen zu trennen, die vielleicht gar nicht mehr zu uns gehören (dazu zählen auch Erinnerungen, Gedanken und Gegenstände) und das bewusste Entscheiden für kleine, aber feine Wohnbegleiter, die positive Vibes verströmen. Warum es wichtig ist, auch mal eingetretene Pfade zu verlassen, Neugier und Langweile dafür wieder Tür und Tor zu öffnen und mit Murmeln im Glas so machen Erfolg zu feiern, fasst Groenemann in seelenvolle Worte, die sich langsam aber beständig ihren Weg suchen und etwas mit den Lesenden machen. Upcycling, Rituale und Seelenwärmer gehören ebenso in den liebevoll aufbereiteten Fundus an guten Ratschlägen wie ungewöhnliche Erkenntnisse. Wer ein klassisches Einrichtungsbuch sucht, der wird hier nicht fündig werden. Wer aber sich auf eine Reise zu sich selbst einlässt, der wird merken, dass weniger manchmal mehr ist und Wohnen nicht nur das Einrichten von gemauerten Wänden bedeutet. Eine gelungene Mischung aus Ratgeber, Bastelideen und Wohngestaltung, die mit liebevollen Worten ganz viele Inspirationen für alle bereit hält, die mit ganz viel (Selbst-) Liebe und Achtsamkeit ihrer Seele ein neues Zuhause geben möchten.
Melden

Auch die Seele braucht ein Zuhause

katikatharinenhof am 01.10.2023
Bewertungsnummer: 2033996
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst vor wenigen Tagen ist mir ein wunderschönes Deko-Element begegnet, das wunderbar den Inhalt dieses Buches zusammenfasst: Zuhause ist - der Schlüssel zum Herzen - wo die Liebe wohnt - und der Seele Flügel wachsen - wo Träume in Erfüllung gehen - und das Leben tanzen lernt Martina Goernemann zeigt ihren Leser;innen in ihrem neuen Buch, dass unsere Wohnungen und Häuser oftmals eben nur eingerichtete Räume sind, weil wir das Wichtigste vergessen haben, auch dort einzurichten: Unser Herz und unsere Seele. Der Rundgang durch die einzelnen Zimmer ist wie eine Reise in unsere Seelenkammern und auch hier hat die Autorin ganz viele Tipps, wie aus den eigenen vier Wänden Herzensräume werden. Dabei hilft entrümpeln - innerlich wie äußerlich, um sich von Dingen zu trennen, die vielleicht gar nicht mehr zu uns gehören (dazu zählen auch Erinnerungen, Gedanken und Gegenstände) und das bewusste Entscheiden für kleine, aber feine Wohnbegleiter, die positive Vibes verströmen. Warum es wichtig ist, auch mal eingetretene Pfade zu verlassen, Neugier und Langweile dafür wieder Tür und Tor zu öffnen und mit Murmeln im Glas so machen Erfolg zu feiern, fasst Groenemann in seelenvolle Worte, die sich langsam aber beständig ihren Weg suchen und etwas mit den Lesenden machen. Upcycling, Rituale und Seelenwärmer gehören ebenso in den liebevoll aufbereiteten Fundus an guten Ratschlägen wie ungewöhnliche Erkenntnisse. Wer ein klassisches Einrichtungsbuch sucht, der wird hier nicht fündig werden. Wer aber sich auf eine Reise zu sich selbst einlässt, der wird merken, dass weniger manchmal mehr ist und Wohnen nicht nur das Einrichten von gemauerten Wänden bedeutet. Eine gelungene Mischung aus Ratgeber, Bastelideen und Wohngestaltung, die mit liebevollen Worten ganz viele Inspirationen für alle bereit hält, die mit ganz viel (Selbst-) Liebe und Achtsamkeit ihrer Seele ein neues Zuhause geben möchten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ab heute bin ich nett zu mir

von Martina Goernemann

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ab heute bin ich nett zu mir