• Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
Band 1

Glutspur Die Wurzeln des Schmerzes. Der erste Fall für Liv Jensen | Die Bestseller-Sensation aus Dänemark

Aus der Reihe
eBook

eBook

14,99 €

Glutspur

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19238

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,3/13,7/4,3 cm

Gewicht

558 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Det brændende blad

Übersetzt von

Hanne Hammer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06511-5

Beschreibung

Rezension

»Katrine Engberg bewegt sich vorsichtig und doch zielstrebig zwischen den Genres. Nur wenige bringen wie sie den Mut auf, eine erfolgreiche Reihe zu beenden und etwas völlig Neues zu wagen – noch dazu etwas so Privates wie die Geschichte ihrer Familie (...) Das Wagnis hat sich also gelohnt. Und ›Glutspur‹ ist der Auftakt einer vielversprechenden Reihe.« ("SR 3 - Krimitipp")
»Katrine Engberg […] gelingt es, Klischees zu vermeiden und die unterschiedlichen Handlungsfäden zu einem mitreißenden Kriminalroman zu verknüpfen.« ("Der Freitag")
»Tiefgründig, spannungsgeladen, bewegend und düster – für Liebhaber von nordischen Krimis ein Muss. Wer dieses Buch aufschlägt, wird vermutlich alles Andere erstmal hintenanstellen.« ("Krimi Couch")
»Sehr geschickt entwirrt Katrine Engberg die diversen Handlungsstränge und sorgt für eine überraschende und überzeugende Auflösung.« ("Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen")
»›Glutspur‹ von Katrine Engberg ist ein klassisch-skandinavischer Krimi: düster, emotional und spannend. Engberg schafft von der ersten Seite an Atmosphäre und Tiefe. Ein sehr gelungener Reihenauftakt.« ("NDR Kultur „Neue Bücher“")
»Katrine Engbert schreibt lebendig und führt verschiedene Erzählstränge geschickt zusammen. Ganz nebenbei lässt die Autorin viel über Land und Leute einfließen. Und zu Liv Jensen lässt sie so viel im Dunkeln, dass man gespannt auf den nächsten Band wartet.« ("WDR 5 „Bücher“")
»Es ist Spannung von der ersten Seite an. Damit schließt dieser erste Fall für Liv Jensen in dieser Beziehung nicht nur einfach an die fünf Krimis der leider schon beendeten Reihe mit Kørner & Werner an, sondern spielt mit ›Glutspur‹ in einer noch höheren Thriller/Krimi-Liga.« ("literatur-blog.at")

Details

Verkaufsrang

19238

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,3/13,7/4,3 cm

Gewicht

558 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Det brændende blad

Übersetzt von

Hanne Hammer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06511-5

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Liv-Jensen-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

139 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Langatmig

Bewertung am 23.01.2025

Bewertungsnummer: 2393689

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde die Kurzbeschreibung auf dem Buch klingt super gut aber von das Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Es sind mir zu viele verschiedene Handlungsstränge, welche ewig nicht zusammenführen. Das ganze hin und her hat mich sehr gestört obwohl die Geschichte nicht schlecht ist. Der Schreibstil ist gut aber trotzdem habe ich es nicht geschafft mehr als die Hälfte zu lesen. Selbst dazu musste ich mich zwingen. Ich habe auch nach über einem halben Jahr nicht das Bedürfnis weiter zu lesen. Sehr schade.
Melden

Langatmig

Bewertung am 23.01.2025
Bewertungsnummer: 2393689
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde die Kurzbeschreibung auf dem Buch klingt super gut aber von das Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Es sind mir zu viele verschiedene Handlungsstränge, welche ewig nicht zusammenführen. Das ganze hin und her hat mich sehr gestört obwohl die Geschichte nicht schlecht ist. Der Schreibstil ist gut aber trotzdem habe ich es nicht geschafft mehr als die Hälfte zu lesen. Selbst dazu musste ich mich zwingen. Ich habe auch nach über einem halben Jahr nicht das Bedürfnis weiter zu lesen. Sehr schade.

Melden

Die Geheimnisse der Toten

Libertine Literatur am 29.11.2024

Bewertungsnummer: 2353049

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Drei Tote, die scheinbar keine Gemeinsamkeiten aufweisen. Ein Verdächtiger, der eines der Opfer besser kannte, als er zugeben will. Spuren, die scheinbar in nur eine Richtung deuten. Liv Jensen ist bereit, in ihrem ersten Fall bis an das Äußerste zu gehen – und merkt bald, dass sie nicht die einzige ist, die bereit ist, über Grenzen zu gehen. Denn die Spur der Verbrechen reicht weit in die Vergangenheit zurück. Wie hängen der Selbstmord eines Häftlings, der Mord an einem Journalisten und der Mord an einer Frau zusammen? Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, muss Liv Jensen sich Hilfe an ungewöhnlichen Stellen suchen. »Liv hatte nie etwas gestohlen, doch es gab so viel anderes, für das sie sich schämte. Das sie für sich behielt. Trotz Thereses Toleranz war sie ziemlich sicher, dass sie die Lasten nicht verstehen würde, die sie mit sich herumtrug.« ›Glutspur‹ ist der erste Fall für Liv Jensen. Gekonnt verwebt Engberg die Geschichten verschiedener Familien miteinander, ihre Geheimnisse und ihre Schattenseiten. Verbrechen, die längst aufgeklärt erscheinen, kommen erneut an die Oberfläche. ›Glutspur‹ besticht durch seinen Blick für menschliche Schicksale. Die Ängste eines Mädchens, die Wünsche eines Vater, die Trauer einer Schwester. Weder Blut noch Gewalt stehen im Vordergrund, sondern das Ungesagte mehrerer Generationen. »Daniel sieht auf die trockenen Blätter hinunter, die unter seinen Schuhen knistern. Dem einzigen guten Paar, das er besitzt. Er hat immer gewusst, dass er vor seiner Zeit sterben wird, nur nicht wie.« Liv Jensen ist eine tolle Kommissarin, die Handlung durchdacht und die Geheimnisse und die Auflösung fühlen sich stimmig an. Die Geschichte wirft einen Blick auf das, was den Platz des Ungesagten einnimmt. »An ihrem einundvierzigsten Geburtstag erwachte Hannah Leon früh am Morgen und sah zur Decke ihres alten Kinderzimmers hoch. Ihr erster Gedanke galt ihrem Bruder, wie er das seit dem 11. Februar jeden Morgen tat. Aber vor allem heute, dem ersten Geburtstag ohne ihn.« ›Glutspur‹ ist spannend, menschlich und macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Ich werde bei dieser Reihe in jedem Fall dran bleiben und bin jetzt schon gespannt auf den zweiten Teil.
Melden

Die Geheimnisse der Toten

Libertine Literatur am 29.11.2024
Bewertungsnummer: 2353049
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Drei Tote, die scheinbar keine Gemeinsamkeiten aufweisen. Ein Verdächtiger, der eines der Opfer besser kannte, als er zugeben will. Spuren, die scheinbar in nur eine Richtung deuten. Liv Jensen ist bereit, in ihrem ersten Fall bis an das Äußerste zu gehen – und merkt bald, dass sie nicht die einzige ist, die bereit ist, über Grenzen zu gehen. Denn die Spur der Verbrechen reicht weit in die Vergangenheit zurück. Wie hängen der Selbstmord eines Häftlings, der Mord an einem Journalisten und der Mord an einer Frau zusammen? Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, muss Liv Jensen sich Hilfe an ungewöhnlichen Stellen suchen. »Liv hatte nie etwas gestohlen, doch es gab so viel anderes, für das sie sich schämte. Das sie für sich behielt. Trotz Thereses Toleranz war sie ziemlich sicher, dass sie die Lasten nicht verstehen würde, die sie mit sich herumtrug.« ›Glutspur‹ ist der erste Fall für Liv Jensen. Gekonnt verwebt Engberg die Geschichten verschiedener Familien miteinander, ihre Geheimnisse und ihre Schattenseiten. Verbrechen, die längst aufgeklärt erscheinen, kommen erneut an die Oberfläche. ›Glutspur‹ besticht durch seinen Blick für menschliche Schicksale. Die Ängste eines Mädchens, die Wünsche eines Vater, die Trauer einer Schwester. Weder Blut noch Gewalt stehen im Vordergrund, sondern das Ungesagte mehrerer Generationen. »Daniel sieht auf die trockenen Blätter hinunter, die unter seinen Schuhen knistern. Dem einzigen guten Paar, das er besitzt. Er hat immer gewusst, dass er vor seiner Zeit sterben wird, nur nicht wie.« Liv Jensen ist eine tolle Kommissarin, die Handlung durchdacht und die Geheimnisse und die Auflösung fühlen sich stimmig an. Die Geschichte wirft einen Blick auf das, was den Platz des Ungesagten einnimmt. »An ihrem einundvierzigsten Geburtstag erwachte Hannah Leon früh am Morgen und sah zur Decke ihres alten Kinderzimmers hoch. Ihr erster Gedanke galt ihrem Bruder, wie er das seit dem 11. Februar jeden Morgen tat. Aber vor allem heute, dem ersten Geburtstag ohne ihn.« ›Glutspur‹ ist spannend, menschlich und macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Ich werde bei dieser Reihe in jedem Fall dran bleiben und bin jetzt schon gespannt auf den zweiten Teil.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glutspur

von Katrine Engberg

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephanie Hepp

Thalia Saarbrücken

Zum Portrait

5/5

Ich liebe die Krimis von Katrine...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe die Krimis von Katrine Engberg und auch dieser Auftakt zu einer neuen Reihe hat mich überzeugt. Ihre Krimis sind nicht voller Action und blutiger Details, sie sind hintergründig und nah an den Menschen, Tätern*innen und Opfern, detailreich und spannend konstruiert.
  • Stephanie Hepp
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich liebe die Krimis von Katrine...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe die Krimis von Katrine Engberg und auch dieser Auftakt zu einer neuen Reihe hat mich überzeugt. Ihre Krimis sind nicht voller Action und blutiger Details, sie sind hintergründig und nah an den Menschen, Tätern*innen und Opfern, detailreich und spannend konstruiert.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

2/5

Anstrengend zu lesen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, bei dem ich mich gefragt habe: Puh, was war das denn? Selten habe ich einen so so langatmigen, ja langweiligen, Krimi gelesen! Die Geschichte verzettelt sich in zig Nebenhandlungen, da gefühlt jede Person im Buch eine eigene Handlung bekommt. Diese sind aber nur z.T. für die Geschichte relevant, bzw. wird manches immer wieder angeteasert, aber nicht erzählt ... was vielleicht viel Dramatik für die Folgebände bietet, mich aber einfach nur genervt hat, weil es halt gar nicht vorwärts ging. Und auf die Folgebände habe ich gleich gar keine Lust mehr, wenn mich Band 1 schon nicht überzeugt hat. Die Auflösung war dann etwas total ungewöhnliches, der Weg dahin aber so belastend, dass ich ca. ein Drittel davon gar nicht mehr gelesen habe, sondern zum Ende gesprungen bin. Und was sagt es über ein Buch aus, dass mir dieser Teil gar nicht gefehlt hat fürs Verständnis? Fazit: Wer gerne langwierige Ermittlungsarbeit mag und vielleicht auch schonmal in Kopenhagen war, für den könnte dieses Buch etwas sein. Alle anderen würden sich den gleichen Krimi mit ca. 200-250 Seiten weniger wünschen.
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Anstrengend zu lesen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, bei dem ich mich gefragt habe: Puh, was war das denn? Selten habe ich einen so so langatmigen, ja langweiligen, Krimi gelesen! Die Geschichte verzettelt sich in zig Nebenhandlungen, da gefühlt jede Person im Buch eine eigene Handlung bekommt. Diese sind aber nur z.T. für die Geschichte relevant, bzw. wird manches immer wieder angeteasert, aber nicht erzählt ... was vielleicht viel Dramatik für die Folgebände bietet, mich aber einfach nur genervt hat, weil es halt gar nicht vorwärts ging. Und auf die Folgebände habe ich gleich gar keine Lust mehr, wenn mich Band 1 schon nicht überzeugt hat. Die Auflösung war dann etwas total ungewöhnliches, der Weg dahin aber so belastend, dass ich ca. ein Drittel davon gar nicht mehr gelesen habe, sondern zum Ende gesprungen bin. Und was sagt es über ein Buch aus, dass mir dieser Teil gar nicht gefehlt hat fürs Verständnis? Fazit: Wer gerne langwierige Ermittlungsarbeit mag und vielleicht auch schonmal in Kopenhagen war, für den könnte dieses Buch etwas sein. Alle anderen würden sich den gleichen Krimi mit ca. 200-250 Seiten weniger wünschen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Glutspur

von Katrine Engberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur
  • Glutspur