Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.08.2023
Verlag
PiperSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
20,6/13,3/3,1 cm
Gewicht
378 g
Auflage
1 Auflage Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-492-07199-4
»Ein Körnchen Haschisch macht dich zum Weisen, das Körnchen zu viel zum Esel«, sagt ein persisches Sprichwort, und das kann Helge Timmerberg unterschreiben. Nach 50 Jahren regelmäßigen Konsums kann er Cannabis weder verherrlichen noch verteufeln. Er beschreibt einfach nur ziemlich ehrlich, wann ihm ein Joint hilft und wann er ihm schadet – und warum das niemanden etwas angeht als ihn selbst:
»Ich lass mir doch nicht von Gewohnheitstrinkern das Kiffen verbieten.« Der Veteran im Krieg gegen die Marihuana-Prohibition ist nun durch die Länder gereist, die Cannabis bereits legalisiert haben. Was auf uns zukommt, wenn in Deutschland zur Abwechslung mal Pragmatismus über den erhobenen Zeigefinger triumphiert, erzählt er in diesem Buch.
»Ich kenne die Droge zu gut, um sie zu verherrlichen oder zu verteufeln. Ich kenne die Kiffer-Paranoia, ich kenne die Abhängigkeit, ich kenne den Krümel zu viel, der dich zum Esel macht, wie den korrekten Krümel, der die Kreativität entfacht – und ich schreibe darüber, ich lass da nichts aus. Glücklicherweise habe ich keine Mission. Ich mache mich nur auf: Schaut her, so ist das Kifferleben.«
Helge Timmerberg
»Helge Timmerberg, der ist in seinen Erzählungen wirklich radikal subjektiv und das macht natürlich auch maßgeblich den Charme dieses Buches aus.« Deutschlandfunk Kultur »Buchkritik«
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Streifzüge mit Helge Timmerberg
Bewertung am 23.09.2023
Bewertungsnummer: 2028543
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wohl kaum jemand hat so viele...
Bewertung am 31.08.2023
Bewertungsnummer: 2011534
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice