Das Theater am Park – Melodie der Träume
Band 2 Vorbesteller

Das Theater am Park – Melodie der Träume

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Theater am Park – Melodie der Träume

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.10.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.10.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,6/12,5/3,3 cm

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19258-8

Weitere Bände von Die Theater-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bandbreite der Gefühle

Bewertung aus Oldenburg am 07.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein interessantes Buch. Valentina May hat die Zeit um 1936 und später so realistisch beschrieben, dass man sich sehr schnell mitten in dem Buch befindet. Die Probleme, die auf das gesamte Umfeld zukamen, wenn ein Familienmitglied Kontakt mit einem Juden, sogar nur mit einem Halbjuden hatte, waren unvorstellbar, fatal und grausam. Was für Bespitzelungen und Repressalien auf die Menschen zukamen, war unvorstellbar. Das Theater im Park in Hannover wird von Leonora und ihrem Mann gemeinsam geführt. Ihre Tochter Violetta, eine begnadete Sängerin und ausgesprochen hübsche Frau, soll es später einmal übernehmen. Violetta lernt den halbjüdischen Hans Brünn kennen, der ihr seine Komposition vorstellt, Violetta verliebt sich in Hans, was in der Zeit mit außerordentlichen Schwierigkeiten zu tun hatte, zumal ein Nationalsozialist ein Auge auf Violetta geworfen hatte. Dieser will mit allen Mitteln die Beziehung zwischen Violetta und Hans verhindern. Deshalb möchte die Familie, dass die beiden sich nach England begeben, um dort in Sicherheit zu sein. Violetta kommt an, Hans nicht. Eine Odyssee nimmt ihren Lauf. Dieses Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Ich konnte es nicht aus den Fingern lassen. Es hat mich mitgenommen auf eine Reise in die gesamte Bandbreite der Gefühle. Ich bin sehr gespannt auf Band 3. Dieses Buch möchte ich uneingeschränkt empfehlen.

Bandbreite der Gefühle

Bewertung aus Oldenburg am 07.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein interessantes Buch. Valentina May hat die Zeit um 1936 und später so realistisch beschrieben, dass man sich sehr schnell mitten in dem Buch befindet. Die Probleme, die auf das gesamte Umfeld zukamen, wenn ein Familienmitglied Kontakt mit einem Juden, sogar nur mit einem Halbjuden hatte, waren unvorstellbar, fatal und grausam. Was für Bespitzelungen und Repressalien auf die Menschen zukamen, war unvorstellbar. Das Theater im Park in Hannover wird von Leonora und ihrem Mann gemeinsam geführt. Ihre Tochter Violetta, eine begnadete Sängerin und ausgesprochen hübsche Frau, soll es später einmal übernehmen. Violetta lernt den halbjüdischen Hans Brünn kennen, der ihr seine Komposition vorstellt, Violetta verliebt sich in Hans, was in der Zeit mit außerordentlichen Schwierigkeiten zu tun hatte, zumal ein Nationalsozialist ein Auge auf Violetta geworfen hatte. Dieser will mit allen Mitteln die Beziehung zwischen Violetta und Hans verhindern. Deshalb möchte die Familie, dass die beiden sich nach England begeben, um dort in Sicherheit zu sein. Violetta kommt an, Hans nicht. Eine Odyssee nimmt ihren Lauf. Dieses Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Ich konnte es nicht aus den Fingern lassen. Es hat mich mitgenommen auf eine Reise in die gesamte Bandbreite der Gefühle. Ich bin sehr gespannt auf Band 3. Dieses Buch möchte ich uneingeschränkt empfehlen.

Tolle Geschichte

Bewertung aus Mörfelden-Walldorf am 31.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ioletta leitet zusammen mit Ihrer Mutter während der Kriegszeit das Theater am Park in Hannover. Sie ist mit Hans einem jüdischen Komponisten liiert und kann sich nichts Schöneres vorstellen als das Theater zusammen mit Ihm zu leiten. Doch aufgrund des Krieges und dessen Auswirkungen sind Sie und Hans gezwungen zu flüchten und gehen nach England Dies ist der 2. Band der „das Theater am Park“ Reihe Man muss Band 1 nicht zwingend gelesen haben, um diesen Band zu verstehen. Er ist in sich eigenständig und abgeschlossen. Das Buch wird aus 2 Perspektiven erzählt, was ich eigentlich recht gut finde und auch meistens stimmig zur Geschichte ist. Hier wird nur leider die Handlung zu Lasten der Spannung teilweise vorweggenommen. Auch viel mir der Einstieg in die Geschichte nicht so leicht, da am Anfang der Spannungssaufbau fehlte. Doch je länger ich lass, um so mehr wurde ich von der Geschichte gefesselt. Die Charaktere sind sympathisch angelegt und man merkt, wie detailliert die Geschichte geschrieben ist. Insgesamt finde ich das Buch sehr lesenswert und werde mir auch Band 1 kaufen

Tolle Geschichte

Bewertung aus Mörfelden-Walldorf am 31.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ioletta leitet zusammen mit Ihrer Mutter während der Kriegszeit das Theater am Park in Hannover. Sie ist mit Hans einem jüdischen Komponisten liiert und kann sich nichts Schöneres vorstellen als das Theater zusammen mit Ihm zu leiten. Doch aufgrund des Krieges und dessen Auswirkungen sind Sie und Hans gezwungen zu flüchten und gehen nach England Dies ist der 2. Band der „das Theater am Park“ Reihe Man muss Band 1 nicht zwingend gelesen haben, um diesen Band zu verstehen. Er ist in sich eigenständig und abgeschlossen. Das Buch wird aus 2 Perspektiven erzählt, was ich eigentlich recht gut finde und auch meistens stimmig zur Geschichte ist. Hier wird nur leider die Handlung zu Lasten der Spannung teilweise vorweggenommen. Auch viel mir der Einstieg in die Geschichte nicht so leicht, da am Anfang der Spannungssaufbau fehlte. Doch je länger ich lass, um so mehr wurde ich von der Geschichte gefesselt. Die Charaktere sind sympathisch angelegt und man merkt, wie detailliert die Geschichte geschrieben ist. Insgesamt finde ich das Buch sehr lesenswert und werde mir auch Band 1 kaufen

Unsere Kund*innen meinen

Das Theater am Park – Melodie der Träume

von Valentina May

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Theater am Park – Melodie der Träume