Achtzehn Jahre sind vergangen, seit die Siedler auf Catan angekommen sind, und Fürst Thorolf herrscht mit harter Hand über Waldhafen. Einige Unfreie, die unter der zunehmenden Willkür ihrer Herren leiden, schließen den Geheimbund der Raben – so wie die Vögel frei durch die Lüfte gleiten, wollen auch sie selbst über ihr Schicksal bestimmen und der Gemeinschaft entfliehen. Als sich Thorolfs Tochter Jora mit den Unfreien verbündet, wird der Fürst vor die schwere Entscheidung zwischen dem Erhalt seiner Macht und dem Leben seiner Familie gestellt ...
Inhalt siehe Klappentext.
Vor einem Jahr habe ich den ersten Band von Klaus Teubers CATAN gelesen und nun den zweiten Teil als Hörbuch gehört. Alexander Bandilla liest ansprechend und passend in 14:11 Stunden von den Wikingern, Siedlern, Unfreien und Herrschern. Es ist von Vorteil, Teil 1 zu kennen, man findet so schneller in die Geschichte rein. Es sind unheimlich viele Charaktere, deren Namen und Verwandtschaftsgrad man sich nicht alle merken kann, aber man kann auch so problemlos folgen. Zum Inhalt möchte ich nicht viel schreiben, dafür gibt es die Inhaltsangabe, am besten selbst anhören und in die Vergangenheit reisen, die Menschen zu begleiten im Alltag, auf Reisen, auf der Jagd, Wind und Wetter ausgesetzt und zu hören, was sie daraus gemacht haben. Ich fand es im Vergleich spannender, mir das Hörbuch vorlesen zu lassen, anstatt das dicke Buch selbst zu lesen, wie beim letzten Mal. Ein Nachwort vom Autor gibt ein paar zusätzliche Erklärungen ab. Mir hat "Geheimbund der Raben" gut gefallen, ich freue mich auf den Abschluss der Trilogie, denn als Siedler-Spieler seit erscheinen des Spieles in vielen Varianten will ich nun wissen, wie es weitergeht, und vergebe heute 4 Sterne mit Hörempfehlung.
Den ersten Band fand ich toll und war erst unsicher, wie der zweite Band sein würde, der 18 Jahre später spielt. Ich muss aber sagen, dass er mich innerhalb kürzester Zeit begeistert hat, da man zum einem liebgewonnene Charaktere wiedertrifft und zum anderen erwachsen gewordene andere Figuren neu kennenlernt. Die Geschichte ist glaubhaft und nachvollziehbar und es wird gelungen geschildert, wie das Leben auf CATAN von schicksalhaften Entscheidungen und Zufällen geprägt ist. Besonders gut gefällt mir, wie der Pragmatismus der Menschen geschildert wird, die dadurch flexibel auf ihre Schicksale reagieren. Gleichzeitig werden wieder verschiedene Themen im Geschehen verarbeitet, vom Handwerk über Politik und Religion ist alles dabei. Mir hat diese intelligent gemachte Fortsetzung sehr gut gefallen und ich freue mich auf den dritten Teil, bin aber gleichzeitig schon traurig, dass es dann vorbei sein soll.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.