Der fantastische Mister Fox
Neu
Artikelbild von Der fantastische Mister Fox
Roald Dahl

1. Der fantastische Mr. Fox

Der fantastische Mister Fox

Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel

Hörbuch-Download (MP3)

Der fantastische Mister Fox

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Michael-Che Koch

Spieldauer

1 Stunde und 18 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Michael-Che Koch

Spieldauer

1 Stunde und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

17

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

Fantastic Mr Fox (Puffin/PRH UK)

Übersetzt von

Andreas Steinhöfel

Sprache

Deutsch

EAN

9783844548303

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lustige Geschichte mit viel Witz erzählt und farbenfroh illustriert.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 20.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Mister Fox hat die freie Auswahl. Jeden Tag stibitz er Geflügel bei der Hühnerfarm von Bauer Mops oder bei der Enten- und Gänsefarm von Bauer Mecker oder bei der Putenfarm von Bauer Mies. Alle drei Bauern sind sehr reich und ein oder zwei Federvieh weniger tut ihnen nicht weh. Doch Mops, Mies und Mecker hassen den gewitzten Mister Fox und wollen Rache! Sie schmieden einen fiesen Plan, um Mister Fox und seine Familie aus dem Fuchsbau zu bekommen. Doch Mister Fox ist einfach viel zu schlau und hat schon längst einen eigenen Plan ... Altersempfehlung: etwa ab 6 Jahre Illustrationen: Farbenfrohe Illustrationen ergänzen das Gelesene. Der skizzenhafte, nahezu fahrige Zeichenstil von Quentin Blake gefällt mir sehr. Während der Fuchs, seine Familie und die anderen Tiere sympathisch und farbenfroh gezeichnet sind, überwiegt bei den Bauern die triste Farbwahl und alle schauen passenderweise miesepetrig drein. Hier wird auch in den Bildern bereits deutlich, wer gut und wer böse ist. Mein Eindruck: Dies ist für uns das erste Buch von Roald Dahl, in dem ein Tier die Hauptrolle spielt. Wie bei allen Geschichten des Autors ist jeder Charakter mit seinen Eigenheiten überspitzt dargestellt und klar einzuordnen in Gut oder Böse. Zunächst werden die drei Bauern vorgestellt. An ihnen wird kaum ein gutes Haar gelassen: "Mops, Mies und Mecker gehn uns auf den Wecker, sind rund, lang und klein, oberfies und gemein!" (Kinderreim, vgl. S. 11) Wer nun denkt, dass die Drei zurecht einen Groll gegen den Langfinger haben dürfen, weil er sich doch an ihrem Eigentum begreift: Der Fuchs stiehlt nur, was seine sechsköpfige Familie zum Überleben benötigt, während die Männer sich dem übermäßigen, geradezu maßlosen Genuss von Geflügel und Apfelwein hingeben. Im Laufe der Geschichte wird Mister Fox durch seinen schlauen - man könnte auch sagen: fantastischen - Plan zum Retter von Dachs, Maulwurf, Hase und Wiesel. Die drei Bauern, die nur rohe Kräfte sinnlos walten lassen, gehen am Ende leer aus und sitzen pudelnass im Regen um den Fuchsbau versammelt, während die Tiere unterirdisch ein Festmahl genießen. Obwohl Mister Fox fantastisch ist und sein Plan ausgeklügelt und pfiffig, konnte seine Geschichte nicht mit den anderen Erzählungen des Autors (insbesondere im Hinblick auf Tiefgang und Charaktere) mithalten. Auch das Ende ist fragwürdig: Ist es tatsächlich das Beste, sich für immer unter der Erde zu verstecken? Für Diskussionen in Bezug auf Ethik und Moral empfiehlt sich, das Lesealter anzuheben (ca. ab 4. oder 5. Klasse). Nach Büchern wie "Matilda", "Charlie und die Schokoladenfabrik" oder "Hexen hexen" von Roald Dahl liegt die Messlatte natürlich extrem hoch. 4 von 5 Hühner für diese abenteuerliche Diebestour. Fazit: Eine fantastische und lustige Geschichte mit farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensierte Ausgabe: "Der fantastische Mister Fox" Hardcover mit farbigen Illustrationen aus dem Jahr 2022

Lustige Geschichte mit viel Witz erzählt und farbenfroh illustriert.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 20.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Mister Fox hat die freie Auswahl. Jeden Tag stibitz er Geflügel bei der Hühnerfarm von Bauer Mops oder bei der Enten- und Gänsefarm von Bauer Mecker oder bei der Putenfarm von Bauer Mies. Alle drei Bauern sind sehr reich und ein oder zwei Federvieh weniger tut ihnen nicht weh. Doch Mops, Mies und Mecker hassen den gewitzten Mister Fox und wollen Rache! Sie schmieden einen fiesen Plan, um Mister Fox und seine Familie aus dem Fuchsbau zu bekommen. Doch Mister Fox ist einfach viel zu schlau und hat schon längst einen eigenen Plan ... Altersempfehlung: etwa ab 6 Jahre Illustrationen: Farbenfrohe Illustrationen ergänzen das Gelesene. Der skizzenhafte, nahezu fahrige Zeichenstil von Quentin Blake gefällt mir sehr. Während der Fuchs, seine Familie und die anderen Tiere sympathisch und farbenfroh gezeichnet sind, überwiegt bei den Bauern die triste Farbwahl und alle schauen passenderweise miesepetrig drein. Hier wird auch in den Bildern bereits deutlich, wer gut und wer böse ist. Mein Eindruck: Dies ist für uns das erste Buch von Roald Dahl, in dem ein Tier die Hauptrolle spielt. Wie bei allen Geschichten des Autors ist jeder Charakter mit seinen Eigenheiten überspitzt dargestellt und klar einzuordnen in Gut oder Böse. Zunächst werden die drei Bauern vorgestellt. An ihnen wird kaum ein gutes Haar gelassen: "Mops, Mies und Mecker gehn uns auf den Wecker, sind rund, lang und klein, oberfies und gemein!" (Kinderreim, vgl. S. 11) Wer nun denkt, dass die Drei zurecht einen Groll gegen den Langfinger haben dürfen, weil er sich doch an ihrem Eigentum begreift: Der Fuchs stiehlt nur, was seine sechsköpfige Familie zum Überleben benötigt, während die Männer sich dem übermäßigen, geradezu maßlosen Genuss von Geflügel und Apfelwein hingeben. Im Laufe der Geschichte wird Mister Fox durch seinen schlauen - man könnte auch sagen: fantastischen - Plan zum Retter von Dachs, Maulwurf, Hase und Wiesel. Die drei Bauern, die nur rohe Kräfte sinnlos walten lassen, gehen am Ende leer aus und sitzen pudelnass im Regen um den Fuchsbau versammelt, während die Tiere unterirdisch ein Festmahl genießen. Obwohl Mister Fox fantastisch ist und sein Plan ausgeklügelt und pfiffig, konnte seine Geschichte nicht mit den anderen Erzählungen des Autors (insbesondere im Hinblick auf Tiefgang und Charaktere) mithalten. Auch das Ende ist fragwürdig: Ist es tatsächlich das Beste, sich für immer unter der Erde zu verstecken? Für Diskussionen in Bezug auf Ethik und Moral empfiehlt sich, das Lesealter anzuheben (ca. ab 4. oder 5. Klasse). Nach Büchern wie "Matilda", "Charlie und die Schokoladenfabrik" oder "Hexen hexen" von Roald Dahl liegt die Messlatte natürlich extrem hoch. 4 von 5 Hühner für diese abenteuerliche Diebestour. Fazit: Eine fantastische und lustige Geschichte mit farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensierte Ausgabe: "Der fantastische Mister Fox" Hardcover mit farbigen Illustrationen aus dem Jahr 2022

Unsere Kund*innen meinen

Der fantastische Mr. Fox

von Roald Dahl

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der fantastische Mister Fox