
Die Lügen und Todsünden der Katholischen Kirche. JESUS WÜRDE DIESEN TEMPEL WOHL AUSMISTEN. WAHRE GESCHICHTEN
5,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
18 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
17.04.2023
Verlag
NeobooksSeitenzahl
49 (Printausgabe)
Dateigröße
908 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783754994528
Es erinnert an Mafiöse Strukturen, so funktionieren kriminelle Organisationen in ihrem Inneren.
Das Verhalten der Führungskräfte in dieser Organisation ist vielfach auch kriminell. Erst seit wenig mehr als 20 Jahren regt sich breiter Protest gegen den massenhaften sexuellen Missbrauch im Schutz einer Kirche, die sich heilig nennt.
Im Klartext Wenn man Lateinamerika, Nordamerika, Australien, Polen und ganz Europa mit dazu nimmt, kommt man zwangsläufig auf Millionen Opfer weltweit.
OPFER, DIE BIS HEUTE UM ANERKENNUNG KÄMPFEN.
Ich glaube, dass diese Institution in der Art, wie sie heute existiert und organisiert ist, nicht reformierbar ist und nicht zu retten ist. 2000 Jahre Kirchengeschichte sind nicht nur 2000 Jahre des Missbrauchs und auch 2000 Jahre von großen Aufbrüchen, von großen Gestalten. Wir können den Platz nicht räumen. Nur wenige Opfer des katholischen Vergewaltigung und Vertuschungssyndikats zeigen bisher Gesicht. Auch weil Kirchenoffizielle den Opfern oft weniger Verständnis entgegenbringen als den Tätern. Das ist nicht nur ein Kirchenversagen, ist ein Staatsversagen, weil der Staat verantwortlich per Grundgesetz ist für Kinder und Jugendliche und ihr Wohlbefinden. Jesus ewige Weisheit Erbarme dich unser Jesus, lebendiges Wort, erbarme dich Unser Jesus, unser lieber Herr, erbarme dich unser.
Dieser Buch handelt nicht vom Glauben, sondern vom System Kirche und von dessen offensichtlichem Versagen beim Schutz seiner Schwächsten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice