Produktbild: Vielleicht der schönste Sommer
Artikelbild von Vielleicht der schönste Sommer
Eleonore Holmgren

1. Vielleicht der schönste Sommer

Vielleicht der schönste Sommer

9
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2734

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Gabriele Blum + weitere

Spieldauer

9 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.06.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

158

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Annika Ernst

Sprache

Deutsch

EAN

9783742427076

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2734

Gesprochen von

Spieldauer

9 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.06.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

158

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Annika Ernst

Sprache

Deutsch

EAN

9783742427076

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine unerwartete, beste Freundschaft

Bewertung am 09.09.2023

Bewertungsnummer: 2017977

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unterschiedlicher können Protagonisten nicht sein: Die lebenserfahrene 86jährige Britta flieht aus der Stadt in ihr Inselhaus auf Lindö, in das kurz zuvor der junge, verschuldete Adam einstieg in der Annahme, es stünde leer. Zwischen Ihnen entsteht eine außergewöhnliche Verbundenheit und Freundschaft, die für beide neue Perspektiven aufzeigt. Eine wunderschöne Lektüre - wie ein frischer Sommerwind, verwoben mit ein wenig Gaunerei und Traurigkeit. Ein tolles Romandebüt von Eleonore Holmgren.
Melden

Eine unerwartete, beste Freundschaft

Bewertung am 09.09.2023
Bewertungsnummer: 2017977
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unterschiedlicher können Protagonisten nicht sein: Die lebenserfahrene 86jährige Britta flieht aus der Stadt in ihr Inselhaus auf Lindö, in das kurz zuvor der junge, verschuldete Adam einstieg in der Annahme, es stünde leer. Zwischen Ihnen entsteht eine außergewöhnliche Verbundenheit und Freundschaft, die für beide neue Perspektiven aufzeigt. Eine wunderschöne Lektüre - wie ein frischer Sommerwind, verwoben mit ein wenig Gaunerei und Traurigkeit. Ein tolles Romandebüt von Eleonore Holmgren.

Melden

Eine ganz besondere Geschichte...

Stefanie Bauer am 26.08.2023

Bewertungsnummer: 2007979

Bewertet: Hörbuch (CD)

Meinung: Ab und an bin ich ja auf der Suche nach Geschichten, die mich einfach berühren. „Vielleicht der schönste Sommer“ klang genau nach so einer Geschichte und ich kann sagen, dass meine Erwartungen nicht enttäuscht wurden. Dabei geht es eher eigenartig los. Beide Protagonisten erscheinen zunächst nicht besonders sympathisch. Adam ist ein Kleinkrimineller, der sich selbst immer als Opfer sieht. Britta wirkt anfangs sehr ruppig und es muss immer alles nach ihrem Kopf gehen. Aber man merkt schnell, dass hinter beiden ganz andere Seiten stecken und diese spezielle Verbindung das Zeug zu etwas ganz besonderen hat. Es dauert also durchaus etwas, bis man mit der Geschichte warm wird, auch weil anfangs nicht so viel passiert. Beide Ecken immer wieder aneinander und trotzdem sehen sie die Vorteile aus ihrer Zwangsverbindung. Je weiter die Geschichte aber voranschreitet und je mehr sich die Figuren öffnen, desto herzlicher wird alles. Dabei ist es zwar größtenteils etwas vorhersehbar, aber nicht weniger schön mitzuerleben, wie sich die Figuren anfreunden und sich auch selbst weiterentwickeln können. Die Verbindung ist wirklich speziell und trotzdem könnte sie so aus dem Leben geschrieben sein, wenn alt und jung so intensiv und ausdauernd aufeinandertreffen. Die Nebenfiguren bleiben bis auf Brittas beste Freundin Iris eher nebensächlich, passen aber trotzdem auch gut zur Geschichte. Iris ist für mich der wahre Star, da sie wirklich toll zu Britta passt und auch oftmals als Vermittler zwischen den beiden Sturköpfen fungiert. Das Ende ist dann definitiv ziemlich traurig, passt aber doch auch irgendwie zum Leben und zur Geschichte. Die Sprecherleistung konnte mich soweit auch überzeugen. Die Kapitel werden abwechselnd aus den jeweiligen Perspektiven erzählt. Vor allem Adams Seite fand ich durch Patrick Mölleken sehr gut vertont. Bei Gabriele Blum habe ich anfangs etwas gebraucht, um mit der Art der Lesung warm zu werden, genauso wie mit Britta selbst, aber dann hat es gut gepasst. Insgesamt finde es aber etwas irritierend, wie der Name Adam ausgesprochen wird. Denn irgendwie klingt es im Hörbuch eher wie Ordam. Fazit: Eine ganz besondere Geschichte, auf die man sich einlassen können muss. Es dauert etwas, bis sie ihren ganzen Charme entfaltet, aber nach einer gewissen Zeit wollte ich immer mehr hören und Zeuge davon werden, wie diese beiden völlig unterschiedlichen Figuren wahre Freunde werden. Dabei gibt es wenig Überraschungen, aber die Gefühle sind echt und tiefgründig und zum Schmunzeln gibt es ab und an auch was. Das Ende ist dann etwas traurig, aber doch sehr passend und ich werde die Geschichte bestimmt irgendwann nochmal hören. Somit vergebe ich sehr gute 4 Sterne und eine Hör- bzw. Leseempfehlung für alle, die gerne solche Geschichten hören.
Melden

Eine ganz besondere Geschichte...

Stefanie Bauer am 26.08.2023
Bewertungsnummer: 2007979
Bewertet: Hörbuch (CD)

Meinung: Ab und an bin ich ja auf der Suche nach Geschichten, die mich einfach berühren. „Vielleicht der schönste Sommer“ klang genau nach so einer Geschichte und ich kann sagen, dass meine Erwartungen nicht enttäuscht wurden. Dabei geht es eher eigenartig los. Beide Protagonisten erscheinen zunächst nicht besonders sympathisch. Adam ist ein Kleinkrimineller, der sich selbst immer als Opfer sieht. Britta wirkt anfangs sehr ruppig und es muss immer alles nach ihrem Kopf gehen. Aber man merkt schnell, dass hinter beiden ganz andere Seiten stecken und diese spezielle Verbindung das Zeug zu etwas ganz besonderen hat. Es dauert also durchaus etwas, bis man mit der Geschichte warm wird, auch weil anfangs nicht so viel passiert. Beide Ecken immer wieder aneinander und trotzdem sehen sie die Vorteile aus ihrer Zwangsverbindung. Je weiter die Geschichte aber voranschreitet und je mehr sich die Figuren öffnen, desto herzlicher wird alles. Dabei ist es zwar größtenteils etwas vorhersehbar, aber nicht weniger schön mitzuerleben, wie sich die Figuren anfreunden und sich auch selbst weiterentwickeln können. Die Verbindung ist wirklich speziell und trotzdem könnte sie so aus dem Leben geschrieben sein, wenn alt und jung so intensiv und ausdauernd aufeinandertreffen. Die Nebenfiguren bleiben bis auf Brittas beste Freundin Iris eher nebensächlich, passen aber trotzdem auch gut zur Geschichte. Iris ist für mich der wahre Star, da sie wirklich toll zu Britta passt und auch oftmals als Vermittler zwischen den beiden Sturköpfen fungiert. Das Ende ist dann definitiv ziemlich traurig, passt aber doch auch irgendwie zum Leben und zur Geschichte. Die Sprecherleistung konnte mich soweit auch überzeugen. Die Kapitel werden abwechselnd aus den jeweiligen Perspektiven erzählt. Vor allem Adams Seite fand ich durch Patrick Mölleken sehr gut vertont. Bei Gabriele Blum habe ich anfangs etwas gebraucht, um mit der Art der Lesung warm zu werden, genauso wie mit Britta selbst, aber dann hat es gut gepasst. Insgesamt finde es aber etwas irritierend, wie der Name Adam ausgesprochen wird. Denn irgendwie klingt es im Hörbuch eher wie Ordam. Fazit: Eine ganz besondere Geschichte, auf die man sich einlassen können muss. Es dauert etwas, bis sie ihren ganzen Charme entfaltet, aber nach einer gewissen Zeit wollte ich immer mehr hören und Zeuge davon werden, wie diese beiden völlig unterschiedlichen Figuren wahre Freunde werden. Dabei gibt es wenig Überraschungen, aber die Gefühle sind echt und tiefgründig und zum Schmunzeln gibt es ab und an auch was. Das Ende ist dann etwas traurig, aber doch sehr passend und ich werde die Geschichte bestimmt irgendwann nochmal hören. Somit vergebe ich sehr gute 4 Sterne und eine Hör- bzw. Leseempfehlung für alle, die gerne solche Geschichten hören.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vielleicht der schönste Sommer

von Eleonore Holmgren

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Engelmann

Thalia Korbach

Zum Portrait

5/5

Harold & Maude in Schweden

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 20-jährige Adam hat gerade eine ziemliche Pechsträhne und versteckt sich in einem leerstehenden Sommerhaus auf einer kleinen schwedischen Insel. Dort wird er von der 86-jährigen Hausherrin Britta „erwischt“, die gerade selbst vor ihrer überbesorgten Tochter geflüchtet ist und genau dort ihren letzten Sommer verleben will. Was zu Beginn absolut nicht kompatibel ist, entpuppt sich nach und nach als der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und beide erleben vielleicht tatsächlich ihren schönsten Sommer. Ein wunderbar erzähltes, leichtes, warmherziges und doch auch immer wieder tiefer gehendes, intensives Buch – Unterhaltung von ihrer besten Seite!
  • Claudia Engelmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Harold & Maude in Schweden

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 20-jährige Adam hat gerade eine ziemliche Pechsträhne und versteckt sich in einem leerstehenden Sommerhaus auf einer kleinen schwedischen Insel. Dort wird er von der 86-jährigen Hausherrin Britta „erwischt“, die gerade selbst vor ihrer überbesorgten Tochter geflüchtet ist und genau dort ihren letzten Sommer verleben will. Was zu Beginn absolut nicht kompatibel ist, entpuppt sich nach und nach als der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und beide erleben vielleicht tatsächlich ihren schönsten Sommer. Ein wunderbar erzähltes, leichtes, warmherziges und doch auch immer wieder tiefer gehendes, intensives Buch – Unterhaltung von ihrer besten Seite!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anke Schnöpel

Thalia Hilden

Zum Portrait

4/5

Ein empfehlenswertes Wohlfühlbuch,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein empfehlenswertes Wohlfühlbuch, ein Sommer in Schweden und wieder einmal eine schöne Geschichte, die uns zeigt wie Jung und Alt sich gegenseitig helfen können und dabei noch eine wunderbare Freundschaft entwickeln. Dieses Buch ist eine sehr schöne Sommerlektüre.
  • Anke Schnöpel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein empfehlenswertes Wohlfühlbuch,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein empfehlenswertes Wohlfühlbuch, ein Sommer in Schweden und wieder einmal eine schöne Geschichte, die uns zeigt wie Jung und Alt sich gegenseitig helfen können und dabei noch eine wunderbare Freundschaft entwickeln. Dieses Buch ist eine sehr schöne Sommerlektüre.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vielleicht der schönste Sommer

von Eleonore Holmgren

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Vielleicht der schönste Sommer