Tod von oben
Band 1

Tod von oben Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden, 1941-42

Aus der Reihe

Tod von oben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

2,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.06.2023

Verlag

BoD

Seitenzahl

370 (Printausgabe)

Dateigröße

1950 KB

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783757849511

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

12.06.2023

Verlag

BoD

Seitenzahl

370 (Printausgabe)

Dateigröße

1950 KB

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783757849511

Weitere Bände von Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichtlich interessant

Bewertung am 21.03.2025

Bewertungsnummer: 2445005

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Das Cover ist schlicht gehalten und paßt super zur Geschichte. "Tod von oben " ist ein historischer Roman, der in dem von der deutschen Wehrmacht besetzten Niederlanden 1941 - 1942 spielt. Thematik wie: Verrat, Spionage, Liebe, Leben im Nationalsozialismus, die Rolle des Widerstands im Zweiten Weltkrieg, Größen wie Heydrich und Himmler in Nebenrollen, spielen eine große Rolle in diesem Buch. Der Hamburger Autor J. Ehlers ist bekannt für seine gründlichen Recherchen über den Zweiten Weltkrieg, und er brilliert auch mit dieser Geschichte und zieht den Leser in seinen Bann. Sein Hauptprotagonist, der Agent Gerhard Prange, ist eine charakterstarke Figur in der Geschichte und besticht durch seinen Mut, seinen Scharfsinn, seine Menschlichkeit und Offenherzigkeit. Er springt über den Niederlanden ab, wird gefangen genommen und hat die Wahl: Doppelagent oder erschossen zu werden. Seine Liebe zu Sofieke, einer Jüdin, ist ehrlich und er riskiert für sie sogar sein Leben. Können sie ihre Liebe genießen, oder werden sie durch die Gestapo enttarnt und ermordet? Gerhards Charakter gefällt mir sehr gut und er gibt dieser Geschichte einen besonderen Reiz. Die Story ist spannend aufgebaut, super recherchiert, mit viel Feingefühl und Sensibilität niedergeschrieben worden. Ich musste das Buch an einem Tag lesen, da ich wissen wollte, ob der Agent Gerhard sein Leben retten konnte. Das Ende ist etwas ungewöhnlich, aber durchaus passend und voller Überraschungen. Der Autor hat Wendungen eingebaut, die nicht vorhersehbar waren … Der Schreibstil des Autors ist gewohnt bildgewaltig, zum Teil berührend, einfühlsam, mit wenigen Emotionen. Ein sehr interessantes Thema, und ich fühlte mich sehr gut unterhalten.
Melden

Geschichtlich interessant

Bewertung am 21.03.2025
Bewertungsnummer: 2445005
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Das Cover ist schlicht gehalten und paßt super zur Geschichte. "Tod von oben " ist ein historischer Roman, der in dem von der deutschen Wehrmacht besetzten Niederlanden 1941 - 1942 spielt. Thematik wie: Verrat, Spionage, Liebe, Leben im Nationalsozialismus, die Rolle des Widerstands im Zweiten Weltkrieg, Größen wie Heydrich und Himmler in Nebenrollen, spielen eine große Rolle in diesem Buch. Der Hamburger Autor J. Ehlers ist bekannt für seine gründlichen Recherchen über den Zweiten Weltkrieg, und er brilliert auch mit dieser Geschichte und zieht den Leser in seinen Bann. Sein Hauptprotagonist, der Agent Gerhard Prange, ist eine charakterstarke Figur in der Geschichte und besticht durch seinen Mut, seinen Scharfsinn, seine Menschlichkeit und Offenherzigkeit. Er springt über den Niederlanden ab, wird gefangen genommen und hat die Wahl: Doppelagent oder erschossen zu werden. Seine Liebe zu Sofieke, einer Jüdin, ist ehrlich und er riskiert für sie sogar sein Leben. Können sie ihre Liebe genießen, oder werden sie durch die Gestapo enttarnt und ermordet? Gerhards Charakter gefällt mir sehr gut und er gibt dieser Geschichte einen besonderen Reiz. Die Story ist spannend aufgebaut, super recherchiert, mit viel Feingefühl und Sensibilität niedergeschrieben worden. Ich musste das Buch an einem Tag lesen, da ich wissen wollte, ob der Agent Gerhard sein Leben retten konnte. Das Ende ist etwas ungewöhnlich, aber durchaus passend und voller Überraschungen. Der Autor hat Wendungen eingebaut, die nicht vorhersehbar waren … Der Schreibstil des Autors ist gewohnt bildgewaltig, zum Teil berührend, einfühlsam, mit wenigen Emotionen. Ein sehr interessantes Thema, und ich fühlte mich sehr gut unterhalten.

Melden

Tod von oben

feder_magie aus Moers am 25.05.2023

Bewertungsnummer: 1948875

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Hörbuch zu diesem Werk gehört und muss gestehen, dass ich erst skeptisch war. Autorenlesungen haben oft ein merkwürdiges Sprechtempo und egal wie sehr man den Temporegler bedient, es passt nicht. Jürgen hat eine angenehme Stimme, das perfekte Tempo und ich habe ihm unheimlich gerne zugehört. Ich würde wirklich jede Geschichte hören, die er liest! Das Buch ist inspiriert vom Unternehmen Nordpol. Jetzt hol ich hier mal mein geschichtliches Halbwissen raus. Die Special Operations Executives hat niederländische Agenten ausgebildet, sie sprangen mit dem Fallschirm ab und wurden von Deutschen festgenommen. Einer von ihnen war Lauwers, der sich mit den Deutschen zusammentat, um seinen Freund zu retten. Dann aber funkte er England geheim Informationen zu. Um dieses Konstrukt herum hat Jürgen seine Geschichte aufgebaut. Wir treffen Sofieke, die ebenfalls ihre Geheimnisse hat. Protagonist und Spion ist Gerhard Prange, über mehr Details möchte ich gar nicht erzählen, da ich nicht so gerne spoilern möchte. Der Klappentext sagt genug über die Geschichte aus, allerdings empfand ich ihn als zu detailliert. Er hätte mich abgeschreckt, hätte ich die Leseprobe nicht gelesen. Jürgen selbst wurde 1948 geboren und ich glaube ihn verbindet emotional sehr viel mit dem zweiten Weltkrieg. Das Buch ist super recherchiert und historisch korrekt aufgezeichnet. Bedeutsame, bekannte Personen haben ebenfalls ihre Auftritte, was ein sehr realistisches Lesegefühl aufkommen lässt - aber einen auch mit Gänsehaut zurücklässt. Es ist, als wäre man mittendrin im Krieg und so interessant die Schilderungen sein mögen, so erschreckend ist das, was damals passiert ist. Es gibt unvorhersehbare Elemente, die mich überraschen konnten, das Ende hatte ich im Kern kommen sehen, denn es rundet die Geschichte einfach ab. Der Erzählstil ist eigensinnig, passt aber meiner Meinung nach sehr gut zum Plot. Es ist ein Spionagethriller mit sehr viel historischem Einfluss. Hier sollte man keine moderne Geschichte erwarten. Die Sprache ist einfach zeitgemäß für die Geschichte und mich persönlich konnte sie direkt in den Bann ziehen. Manchmal musste ich mich sehr konzentrieren, um der Geschichte zu folgen und die Zusammenhänge zu greifen. Hier und da auch noch mal spulen. Es ist kein einfaches Buch, aber es unterhielt mich allemal.
Melden

Tod von oben

feder_magie aus Moers am 25.05.2023
Bewertungsnummer: 1948875
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Hörbuch zu diesem Werk gehört und muss gestehen, dass ich erst skeptisch war. Autorenlesungen haben oft ein merkwürdiges Sprechtempo und egal wie sehr man den Temporegler bedient, es passt nicht. Jürgen hat eine angenehme Stimme, das perfekte Tempo und ich habe ihm unheimlich gerne zugehört. Ich würde wirklich jede Geschichte hören, die er liest! Das Buch ist inspiriert vom Unternehmen Nordpol. Jetzt hol ich hier mal mein geschichtliches Halbwissen raus. Die Special Operations Executives hat niederländische Agenten ausgebildet, sie sprangen mit dem Fallschirm ab und wurden von Deutschen festgenommen. Einer von ihnen war Lauwers, der sich mit den Deutschen zusammentat, um seinen Freund zu retten. Dann aber funkte er England geheim Informationen zu. Um dieses Konstrukt herum hat Jürgen seine Geschichte aufgebaut. Wir treffen Sofieke, die ebenfalls ihre Geheimnisse hat. Protagonist und Spion ist Gerhard Prange, über mehr Details möchte ich gar nicht erzählen, da ich nicht so gerne spoilern möchte. Der Klappentext sagt genug über die Geschichte aus, allerdings empfand ich ihn als zu detailliert. Er hätte mich abgeschreckt, hätte ich die Leseprobe nicht gelesen. Jürgen selbst wurde 1948 geboren und ich glaube ihn verbindet emotional sehr viel mit dem zweiten Weltkrieg. Das Buch ist super recherchiert und historisch korrekt aufgezeichnet. Bedeutsame, bekannte Personen haben ebenfalls ihre Auftritte, was ein sehr realistisches Lesegefühl aufkommen lässt - aber einen auch mit Gänsehaut zurücklässt. Es ist, als wäre man mittendrin im Krieg und so interessant die Schilderungen sein mögen, so erschreckend ist das, was damals passiert ist. Es gibt unvorhersehbare Elemente, die mich überraschen konnten, das Ende hatte ich im Kern kommen sehen, denn es rundet die Geschichte einfach ab. Der Erzählstil ist eigensinnig, passt aber meiner Meinung nach sehr gut zum Plot. Es ist ein Spionagethriller mit sehr viel historischem Einfluss. Hier sollte man keine moderne Geschichte erwarten. Die Sprache ist einfach zeitgemäß für die Geschichte und mich persönlich konnte sie direkt in den Bann ziehen. Manchmal musste ich mich sehr konzentrieren, um der Geschichte zu folgen und die Zusammenhänge zu greifen. Hier und da auch noch mal spulen. Es ist kein einfaches Buch, aber es unterhielt mich allemal.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tod von oben

von Jürgen Ehlers

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tod von oben