
Wo bleibt die Klimagerechtigkeit? Barrieren und Potenziale aus Perspektive der globalen Klimabewegung am Beispiel der COP26
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
26,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
06.07.2023
Verlag
Oekom verlagSeitenzahl
86
Maße (L/B/H)
22,7/16,7/0,7 cm
Gewicht
176 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9872602-4-7
Um Hindernisse für die Umsetzung von Klimagerechtigkeit aus Sicht der Akteur*innen herauszustellen, wurden qualitative Interviews geführt. So wurden finanzielle, institutionelle und diskursive Barrieren ausgemacht, die mit Machtstrukturen zusammenhängen: Aus Sicht der globalen Klimabewegung sollte Klimapolitik vermehrt progressive Lösungsansätze in Richtung Gerechtigkeit umsetzen – auf Basis eines globalen Verantwortungsbewusstseins für das Verursachen der Klimakrise. Sowohl im Kontext der COP26 als auch der COP27 hat der finanzielle Ausgleich für klimabedingte Schäden und Verluste (Loss & Damage) eine Rolle gespielt – diese Debatte wird auch bei kommenden UN-Klimakonferenzen von Bedeutung sein!
Weitere Bände von Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
-
Pioniere des Wandels und städtische Kulturen der Nachhaltigkeit von Angela Firmhofer
Band 77
Angela Firmhofer
Pioniere des Wandels und städtische Kulturen der NachhaltigkeiteBook
27,99 €
-
Mit Freude und Hirnschmalz von Georg Winkler
Band 78
Georg Winkler
Mit Freude und HirnschmalzeBook
27,99 €
-
Mülltauchen für eine bessere Welt von Benedikt Jahnke
Band 80
Benedikt Jahnke
Mülltauchen für eine bessere WelteBook
22,99 €
-
Ökosozialer Regionalismus von Sascha Krikler
Band 81
Sascha Krikler
Ökosozialer RegionalismuseBook
22,99 €
-
Ernährungskommunikation - alltagstauglich, salutogen und transformativ von Gesa Maschkowski
Band 83
Gesa Maschkowski
Ernährungskommunikation - alltagstauglich, salutogen und transformativeBook
0,00 €
-
Wo bleibt die Klimagerechtigkeit? von Judith Neumann
Band 101
Judith Neumann
Wo bleibt die Klimagerechtigkeit?Buch
26,00 €
-
Religion und Postwachstumsökonomie von Johanna Kalian
Band 104
Johanna Kalian
Religion und PostwachstumsökonomieBuch
28,00 €
-
Nachhaltige Entwicklung von Schweizer Hochschulen von Dominik Allenspach
Band 105
Dominik Allenspach
Nachhaltige Entwicklung von Schweizer HochschulenBuch
30,00 €
-
Zwischen Selbstverwirklichung und gesellschaftlicher Transformation von Petra Müller
Petra Müller
Zwischen Selbstverwirklichung und gesellschaftlicher TransformationBuch
38,00 €
-
Open Source, Open Government, Blockchain von Paulina Dobroć
Paulina Dobroć
Open Source, Open Government, BlockchainBuch
36,00 €
-
Gemeinwohlorientierte Sharing Economy von Sonja Eisele
Sonja Eisele
Gemeinwohlorientierte Sharing EconomyBuch
32,00 €
-
Social Landart – Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst von Insa Winkler
Insa Winkler
Social Landart – Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und KunstBuch
34,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice