• Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)

Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe) Roman | Der SPIEGEL-Bestseller #1 als limitierte Schmuckausgabe mit Farbschnitt

289

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20945

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.11.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,9/14,6/4,3 cm

Gewicht

587 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Lessons in Chemistry

Übersetzt von

Ulrike Wasel + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07600-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20945

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.11.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,9/14,6/4,3 cm

Gewicht

587 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Lessons in Chemistry

Übersetzt von

  • Ulrike Wasel
  • Klaus Timmermann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07600-5

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

289 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Fantastischer Roman mit toller Titelheldin

Bewertung am 27.01.2025

Bewertungsnummer: 2396377

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist spannend geschrieben, die Schmuckausgabe besonders schön zum Verschenken und die Titelheldin ist so toll gezeichnet, dass man denkt, sie könnte eine historische Person sein. Super Leseerlebnis für Frauen, die gerne Bücher mit weiblichen Heldinnen lesen!
Melden

Fantastischer Roman mit toller Titelheldin

Bewertung am 27.01.2025
Bewertungsnummer: 2396377
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist spannend geschrieben, die Schmuckausgabe besonders schön zum Verschenken und die Titelheldin ist so toll gezeichnet, dass man denkt, sie könnte eine historische Person sein. Super Leseerlebnis für Frauen, die gerne Bücher mit weiblichen Heldinnen lesen!

Melden

Die wohl mutigste Frau in den 60er Jahren

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.07.2024

Bewertungsnummer: 2255138

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leider wird die junge brilliante Chemikerin Elisabeth Zott gezwungen, weit unter ihrem Können und Niveau zu arbeiten. Sie wird als Wissenschaftlerin nicht ernst genommen, weil sie eine Frau ist, wird während ihres Studiums vergewaltigt und kämpft Tag für Tag für Anerkennung und Wertschätzung in einer männerdominierten Arbeitswelt. Als wäre dies nicht schon anstrengend genug, steht Elisabeth eines Tages plötzlich da, alleinerziehend und ohne Job. Genau im richtigen Moment schlägt das Schicksal zu und Elisabeth erhält das Angebot, die Kochsendung «Essen um 6» zu moderieren. Eine Kochsendung, die das Bild einer tüchtigen, lieben Hausfrau widerspiegelt, ein Leben, das Elisabeth so niemals führen würde. Was für sie zuerst unvorstellbar ist, wird mit Hilfe von Chemie und einem Schuss «Zott» zu einem unglaublichen Erfolg. Elisabeth nutzt ihre Popularität, um die Frauen zu ermutigen, um ihre Rechte zu kämpfen und ihre Träume umzusetzen. So schafft sie es auch, ihrem Traum als angesehene Chemikerin einen Schritt näher zu kommen. Ein unglaubliches Vorbild, voller Mut, Kraft, Intelligenz und Sympathie. Für mich ist das Buch ganz klar ein Jahreshighlight, ein Buch das alle Frauen gelesen haben müssen!
Melden

Die wohl mutigste Frau in den 60er Jahren

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.07.2024
Bewertungsnummer: 2255138
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leider wird die junge brilliante Chemikerin Elisabeth Zott gezwungen, weit unter ihrem Können und Niveau zu arbeiten. Sie wird als Wissenschaftlerin nicht ernst genommen, weil sie eine Frau ist, wird während ihres Studiums vergewaltigt und kämpft Tag für Tag für Anerkennung und Wertschätzung in einer männerdominierten Arbeitswelt. Als wäre dies nicht schon anstrengend genug, steht Elisabeth eines Tages plötzlich da, alleinerziehend und ohne Job. Genau im richtigen Moment schlägt das Schicksal zu und Elisabeth erhält das Angebot, die Kochsendung «Essen um 6» zu moderieren. Eine Kochsendung, die das Bild einer tüchtigen, lieben Hausfrau widerspiegelt, ein Leben, das Elisabeth so niemals führen würde. Was für sie zuerst unvorstellbar ist, wird mit Hilfe von Chemie und einem Schuss «Zott» zu einem unglaublichen Erfolg. Elisabeth nutzt ihre Popularität, um die Frauen zu ermutigen, um ihre Rechte zu kämpfen und ihre Träume umzusetzen. So schafft sie es auch, ihrem Traum als angesehene Chemikerin einen Schritt näher zu kommen. Ein unglaubliches Vorbild, voller Mut, Kraft, Intelligenz und Sympathie. Für mich ist das Buch ganz klar ein Jahreshighlight, ein Buch das alle Frauen gelesen haben müssen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)

von Bonnie Garmus

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Louisa Klabunde

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

5/5

Nicht umsonst in aller Munde!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe sehr lange hin und her überlegt, ob ich es nun endlich lesen soll oder nicht, weil wirklich jeder es so unglaublich toll fand und ich mir nicht vorstellen konnte, dass ein Buch wirklich soooo gut sein kann wie alle sagen, aber naja... Sie hatten defintiv recht! Die Geschichte um die junge Chemikerin Elisabeth Zott, welche versucht sich in einem männlich dominierten Beruf in den 1960er Jahren durchzusetzen, hat mich sehr bewegt, viele viele Male zum lachen gebracht und ist auch heutzutage immer noch ein aktuelles Thema. Ich kann es nur jedem ans Herzen legen, diesen tollen Roman zu lesen!
  • Louisa Klabunde
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Nicht umsonst in aller Munde!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe sehr lange hin und her überlegt, ob ich es nun endlich lesen soll oder nicht, weil wirklich jeder es so unglaublich toll fand und ich mir nicht vorstellen konnte, dass ein Buch wirklich soooo gut sein kann wie alle sagen, aber naja... Sie hatten defintiv recht! Die Geschichte um die junge Chemikerin Elisabeth Zott, welche versucht sich in einem männlich dominierten Beruf in den 1960er Jahren durchzusetzen, hat mich sehr bewegt, viele viele Male zum lachen gebracht und ist auch heutzutage immer noch ein aktuelles Thema. Ich kann es nur jedem ans Herzen legen, diesen tollen Roman zu lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Reinecker

Thalia Freudenstadt

Zum Portrait

4/5

Eigenwillig und doch faszinierend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elisabeth Zott, die Protagonistin dieses Werkes würde ich mit den oben genannten Worten beschreiben: eigenwillig und doch faszinierend. Elisabeth war mir nicht sofort sympathisch, wuchs mir aber im Laufe der Geschichte ans Herz. Auch wenn es sich um keine wahre Geschichte handelt, könnte man dies an manchen Stellen meinen. Die Autorin hat es geschafft ein, meinem Empfinden nach, sehr authentisches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Elisabeth und ihre durchwachsene Lebensgeschichte lassen mich vor allem mit einem Gefühl der Dankbarkeit zurück. Als Frau in der heutigen Zeit leben zu dürfen ist ein Privileg das viele mutige und unkonventionelle Frauen (wie Elisabeth) für uns erkämpft haben. Danke, für die Erinnerung daran wie gut wir es haben, Frau Garmus. Einen Stern Abzug gibt es von mir für die Vergewaltigungsszene zu Beginn des Buches; für die ich mir eine Triggerwarnung gewünscht hätte, um die Möglichkeit zu haben weiterzublättern.
  • Melanie Reinecker
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eigenwillig und doch faszinierend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elisabeth Zott, die Protagonistin dieses Werkes würde ich mit den oben genannten Worten beschreiben: eigenwillig und doch faszinierend. Elisabeth war mir nicht sofort sympathisch, wuchs mir aber im Laufe der Geschichte ans Herz. Auch wenn es sich um keine wahre Geschichte handelt, könnte man dies an manchen Stellen meinen. Die Autorin hat es geschafft ein, meinem Empfinden nach, sehr authentisches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Elisabeth und ihre durchwachsene Lebensgeschichte lassen mich vor allem mit einem Gefühl der Dankbarkeit zurück. Als Frau in der heutigen Zeit leben zu dürfen ist ein Privileg das viele mutige und unkonventionelle Frauen (wie Elisabeth) für uns erkämpft haben. Danke, für die Erinnerung daran wie gut wir es haben, Frau Garmus. Einen Stern Abzug gibt es von mir für die Vergewaltigungsszene zu Beginn des Buches; für die ich mir eine Triggerwarnung gewünscht hätte, um die Möglichkeit zu haben weiterzublättern.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)

von Bonnie Garmus

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)
  • Produktbild: Eine Frage der Chemie (Schmuckausgabe)