No Escape

No Escape Roman | Ein packender Urlaubsthriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

No Escape

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,09 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

2225

Erscheinungsdatum

12.10.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

8073 KB

Übersetzt von

Claudia Franz

Sprache

Deutsch

EAN

9783492605793

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2225

Erscheinungsdatum

12.10.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

8073 KB

Übersetzt von

Claudia Franz

Sprache

Deutsch

EAN

9783492605793

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Emotionale und mitreißend, voller Summer-Vibes

Selection Books am 08.01.2024

Bewertungsnummer: 2104619

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nachdem Lucy Clarke mich zuletzt mit „The Castaways“ richtig begeistern konnte, musste ich „No Escape“ unbedingt lesen. Die Autorin hat wieder genau meinen Geschmack getroffen. Ich liebe das Setting, die Summer-Vibes und die unterschwellige Spannung, die bis zum Schluss aufrechterhalten wird. „No Escape“ stammt aus der Feder von Lucy Clarke und ist bereits 2017 unter dem Titel „Das Haus, das in den Wellen verschwand“ erschienen. Lana und ihre beste Freundin Kitty möchten die Welt sehen und Abenteuer erleben. Ein Leben auf der Yacht Blue erscheint den Mädchen wie ein wahrgewordener Traum. Die Crew ist jung, abenteuerlustig und steuert traumhafte Ziele an. Die Reise beginnt in den Philippinen, doch Lana und Kitty müssen schnell feststellen, dass auch das schönste Paradies Schattenseiten hat. Der Einstieg in das Buch ist mir dank des einnehmenden Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Das Leben auf der Yacht wirkt wie ein Traum und oft habe ich mir gewünscht, mit an Bord der Blue zu sein. Die Landschaftsbeschreibungen sind umwerfend und ich liebe die Summer-Vibes des Buches. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lana erzählt, die vor acht Monaten die Yacht verlassen hat. Als sie von einem schrecklichen Ereignis im Zusammenhang mit der Blue erfährt, kommen nach und nach mehr Geheimnisse ans Licht. Lucy Clarke erzählt die Geschichte auf zwei verschiedenen Zeitebenen. Im Vordergrund steht jedoch die Vergangenheit, in der Lana mit der Crew auf der Blue gesegelt ist. Lange Zeit ist das Tempo der Geschichte sehr ruhig. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel der Crew und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein großer Teil des Buches liest sich wie ein Roman. Die Thriller-Elemente sind sehr gering. Erst als einer der jungen Leute über Bord geht, entwickelt die Geschichte einen Spannungsbogen. Nichts lässt auf etwas anderes als einen Unfall schließen, doch Lana lässt der Vorfall keine Ruhe. Mir hat es sehr gefallen, Lana bei ihren Nachforschungen zu begleiten. Nichts ist so, wie es zu sein scheint und jeder der Crewmitglieder scheint ein dunkles Geheimnis zu hüten. Trotz allem liegt der Fokus mehr auf der zwischenmenschlichen Ebene. Der Titel „No Escape“ ist unglaublich passend. Denn auf der Blue, mitten auf dem weiten Meer, gibt es kein Entrinnen. Kein Entkommen vor Streitereien, Krisen und emotionalen Problemen. Stellt euch vor, ihr seid richtig verzweifelt und wollt einfach nur weg von den Menschen, die euch umgeben. Stellt euch vor, ihr seid auf einer Yacht gefangen, die nur für sieben Passagiere Platz bietet. Es gibt kein Entrinnen und keine Möglichkeit, vor seinen Problemen zu flüchten. Der emotionale Aspekt wurde von der Autorin hervorragend ausgearbeitet. Ebenso die Art, wie sie den Leser immer wieder an den Motiven der einzelnen Crew Mitgliedern zweifeln lässt. Fazit: „No Escape“ ist ein mitreißender Roman mit sehr leichten Thriller-Elementen. Lucy Clarke hat eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Vertrauen, den Wunsch nach Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit geschaffen. Ich liebe die Summer-Vibes und das Beach-Feeling. Lucy Clarke hat die Gabe, exotische Orte lebendig werden zu lassen. Ich konnte die Hitze spüren, habe auf das in der Sonne glitzernde Wasser geschaut und den Wind in meinen Haaren gespürt. Natürlich musste ich nach dem Lesen dieses Buches direkt die gleichnamige Serie anschauen. Hier lohnt es sich, das Buch vorher zu lesen. Die Serie hat mit ihrer Vorlage kaum noch etwas zu tun. Die Yacht, die Protagonisten und das Setting sind gleich geblieben. Die Handlung wurde jedoch komplett verändert. Hier wird tatsächlich auf einen temporeichen und actiongeladen Thriller gesetzt. Fans des Films „The Beach“ werden mit dieser Serie auf ihre Kosten kommen. Ich habe die Serie gerne angeschaut und fand sie auch sehr unterhaltsam, doch mit dem Buch hat die Verfilmung so gut wie nichts mehr zu tun.
Melden

Emotionale und mitreißend, voller Summer-Vibes

Selection Books am 08.01.2024
Bewertungsnummer: 2104619
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nachdem Lucy Clarke mich zuletzt mit „The Castaways“ richtig begeistern konnte, musste ich „No Escape“ unbedingt lesen. Die Autorin hat wieder genau meinen Geschmack getroffen. Ich liebe das Setting, die Summer-Vibes und die unterschwellige Spannung, die bis zum Schluss aufrechterhalten wird. „No Escape“ stammt aus der Feder von Lucy Clarke und ist bereits 2017 unter dem Titel „Das Haus, das in den Wellen verschwand“ erschienen. Lana und ihre beste Freundin Kitty möchten die Welt sehen und Abenteuer erleben. Ein Leben auf der Yacht Blue erscheint den Mädchen wie ein wahrgewordener Traum. Die Crew ist jung, abenteuerlustig und steuert traumhafte Ziele an. Die Reise beginnt in den Philippinen, doch Lana und Kitty müssen schnell feststellen, dass auch das schönste Paradies Schattenseiten hat. Der Einstieg in das Buch ist mir dank des einnehmenden Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Das Leben auf der Yacht wirkt wie ein Traum und oft habe ich mir gewünscht, mit an Bord der Blue zu sein. Die Landschaftsbeschreibungen sind umwerfend und ich liebe die Summer-Vibes des Buches. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lana erzählt, die vor acht Monaten die Yacht verlassen hat. Als sie von einem schrecklichen Ereignis im Zusammenhang mit der Blue erfährt, kommen nach und nach mehr Geheimnisse ans Licht. Lucy Clarke erzählt die Geschichte auf zwei verschiedenen Zeitebenen. Im Vordergrund steht jedoch die Vergangenheit, in der Lana mit der Crew auf der Blue gesegelt ist. Lange Zeit ist das Tempo der Geschichte sehr ruhig. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel der Crew und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein großer Teil des Buches liest sich wie ein Roman. Die Thriller-Elemente sind sehr gering. Erst als einer der jungen Leute über Bord geht, entwickelt die Geschichte einen Spannungsbogen. Nichts lässt auf etwas anderes als einen Unfall schließen, doch Lana lässt der Vorfall keine Ruhe. Mir hat es sehr gefallen, Lana bei ihren Nachforschungen zu begleiten. Nichts ist so, wie es zu sein scheint und jeder der Crewmitglieder scheint ein dunkles Geheimnis zu hüten. Trotz allem liegt der Fokus mehr auf der zwischenmenschlichen Ebene. Der Titel „No Escape“ ist unglaublich passend. Denn auf der Blue, mitten auf dem weiten Meer, gibt es kein Entrinnen. Kein Entkommen vor Streitereien, Krisen und emotionalen Problemen. Stellt euch vor, ihr seid richtig verzweifelt und wollt einfach nur weg von den Menschen, die euch umgeben. Stellt euch vor, ihr seid auf einer Yacht gefangen, die nur für sieben Passagiere Platz bietet. Es gibt kein Entrinnen und keine Möglichkeit, vor seinen Problemen zu flüchten. Der emotionale Aspekt wurde von der Autorin hervorragend ausgearbeitet. Ebenso die Art, wie sie den Leser immer wieder an den Motiven der einzelnen Crew Mitgliedern zweifeln lässt. Fazit: „No Escape“ ist ein mitreißender Roman mit sehr leichten Thriller-Elementen. Lucy Clarke hat eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Vertrauen, den Wunsch nach Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit geschaffen. Ich liebe die Summer-Vibes und das Beach-Feeling. Lucy Clarke hat die Gabe, exotische Orte lebendig werden zu lassen. Ich konnte die Hitze spüren, habe auf das in der Sonne glitzernde Wasser geschaut und den Wind in meinen Haaren gespürt. Natürlich musste ich nach dem Lesen dieses Buches direkt die gleichnamige Serie anschauen. Hier lohnt es sich, das Buch vorher zu lesen. Die Serie hat mit ihrer Vorlage kaum noch etwas zu tun. Die Yacht, die Protagonisten und das Setting sind gleich geblieben. Die Handlung wurde jedoch komplett verändert. Hier wird tatsächlich auf einen temporeichen und actiongeladen Thriller gesetzt. Fans des Films „The Beach“ werden mit dieser Serie auf ihre Kosten kommen. Ich habe die Serie gerne angeschaut und fand sie auch sehr unterhaltsam, doch mit dem Buch hat die Verfilmung so gut wie nichts mehr zu tun.

Melden

Vom Paradies direkt in die Hölle

Bewertung aus Wachtendonk am 03.12.2023

Bewertungsnummer: 2081107

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Klappentext: 
„Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der Blue reisen einige unglaublich dunkel Geheimnisse mit. In einer stürmischen Nacht geht ein Crewmitglied über Bord. War es wirklich ein Unfall? Plötzlich ist das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, ein Albtraum: gefangen auf der Blue, umgeben von endlosem Meer, und einer von ihnen ist ein Mörder …“


 Fazit: 
Was ich hier wirklich mochte, ist die Umschreibung des Lifestyles auf dem Boot. Die Freiheit, das paradiesische Flair und das Freisein von alltäglichen Stress und Sorgen. Was sich zunächst ziemlich verführerisch und absolut traumhaft anhört, entwickelt sich im weitern Verlauf zu einem wahren Alptraum. 
 Die langsam aufkommende Spannung und die mit sich bringende bedrohliche Stimmung, fesselten mich. Ich war gebangt zu erfahren welche Geheimnisse die Crewmitglieder zurückhalten und in welche Richtung sich das Ganze drehen und wenden wird. Zudem mochte ich die Umsetzung wie sich die Charaktere auf engsten Raum verhalten haben. 

Der Twist zum Schluss hat mich überrascht. Im Großen und Ganzen ein solider Roman mit so einigen dramatischen Szenen.
Melden

Vom Paradies direkt in die Hölle

Bewertung aus Wachtendonk am 03.12.2023
Bewertungsnummer: 2081107
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Klappentext: 
„Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der Blue reisen einige unglaublich dunkel Geheimnisse mit. In einer stürmischen Nacht geht ein Crewmitglied über Bord. War es wirklich ein Unfall? Plötzlich ist das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, ein Albtraum: gefangen auf der Blue, umgeben von endlosem Meer, und einer von ihnen ist ein Mörder …“


 Fazit: 
Was ich hier wirklich mochte, ist die Umschreibung des Lifestyles auf dem Boot. Die Freiheit, das paradiesische Flair und das Freisein von alltäglichen Stress und Sorgen. Was sich zunächst ziemlich verführerisch und absolut traumhaft anhört, entwickelt sich im weitern Verlauf zu einem wahren Alptraum. 
 Die langsam aufkommende Spannung und die mit sich bringende bedrohliche Stimmung, fesselten mich. Ich war gebangt zu erfahren welche Geheimnisse die Crewmitglieder zurückhalten und in welche Richtung sich das Ganze drehen und wenden wird. Zudem mochte ich die Umsetzung wie sich die Charaktere auf engsten Raum verhalten haben. 

Der Twist zum Schluss hat mich überrascht. Im Großen und Ganzen ein solider Roman mit so einigen dramatischen Szenen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

No Escape

von Lucy Clarke

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Ein Rebranding von „Das Haus das...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Rebranding von „Das Haus das in den Wellen verschwand“, das dem Inhalt so viel besser gerecht wird. Lucy Clarke schreibt herrlich spannende und emotional tiefgründige Destination Thriller, die ein großes Publikum verdienen. Also falls noch nicht bekannt, nicht zögern zu lesen
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Rebranding von „Das Haus das...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Rebranding von „Das Haus das in den Wellen verschwand“, das dem Inhalt so viel besser gerecht wird. Lucy Clarke schreibt herrlich spannende und emotional tiefgründige Destination Thriller, die ein großes Publikum verdienen. Also falls noch nicht bekannt, nicht zögern zu lesen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jacqueline Fesser

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

3/5

Ist wirklich alles so traumhaft?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein recht spannend geschriebener Krimi von Lucy Clarke der mich gefesselt hat, aber leider nicht ganz überzeugen konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass die Charaktere etwas greifbarer gewesen wären. Dennoch hat der Krimi eine tolle athmosphäre und spannende Wendungen.
  • Jacqueline Fesser
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ist wirklich alles so traumhaft?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein recht spannend geschriebener Krimi von Lucy Clarke der mich gefesselt hat, aber leider nicht ganz überzeugen konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass die Charaktere etwas greifbarer gewesen wären. Dennoch hat der Krimi eine tolle athmosphäre und spannende Wendungen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

No Escape

von Lucy Clarke

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • No Escape