Der Kannibale

Der Kannibale Pain Matrix Thriller - Im Kopf des Serienmörders

0,00 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

25.07.2023

Verlag

BookRix GmbH & Co. KG

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

892 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783755447610

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

25.07.2023

Verlag

BookRix GmbH & Co. KG

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

892 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783755447610

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend, grausam und schockierend

Helgas Bücherparadies am 08.12.2023

Bewertungsnummer: 2084113

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Serienmörder hält Berlin in Atem. Kriminalhauptkommissar Ewald Hölzer und der junge Kriminalkommissar Bruno Renz stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe, denn der grausame Sexualstraftäter mordet in immer kürzeren Abständen. Der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Luft holen ist kaum möglich. Der Druck ist immens und die Zeit läuft ihnen davon. Dieser Thriller ist schonungslos und hat mir schlaflose Nächte bereitet. Abwechselnd wird aus Sicht des Täters erzählt und der Leser ist hautnah bei seinen grausamen und abscheulichen Taten dabei. Wörtlich ist auch der Titel des Buches zu nehmen. Für die Kommissare keine leichte Aufgabe. Das Zusammenspiel mit dem wortkargen Hölzer und dem aufstrebenden Bruno hat mir ausgesprochen gut gefallen. Beide haben zudem private Probleme, die keinesfalls ans Tageslicht kommen sollen. Das war das härtete, was ich jemals gelesen habe und zeigt auf erschreckende Weise, wozu Menschen fähig sein können. Es zeigt die tiefsten Abgründe. Ich bangte ständig zwischen Grauen und Mitgefühl für die Opfer. Der Spannungsbogen war von Anfang an hoch und wurde bis zum Ende nicht unterbrochen. Fazit: Es ist ein sehr spannendes Buch, jedoch absolut nichts für Zartbesaitete, da es schonungslos und sehr detailliert die Szenen beschreibt. Ein knallharter Thriller, auch deshalb, da das Buch an eine wahre Begebenheit angelehnt ist. Das Ganze spielt Mitte der Fünfzigerjahre und da steckte die Spurensuche noch in den Kinderschuhen. Spannend, schockierend, grausam, brutal und unfassbar. Auch wenn ich mit dem Buch an meine Grenzen des Erträglichen ging, spreche ich eine Leseempfehlung aus und 5 Sterne
Melden

Spannend, grausam und schockierend

Helgas Bücherparadies am 08.12.2023
Bewertungsnummer: 2084113
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Serienmörder hält Berlin in Atem. Kriminalhauptkommissar Ewald Hölzer und der junge Kriminalkommissar Bruno Renz stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe, denn der grausame Sexualstraftäter mordet in immer kürzeren Abständen. Der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Luft holen ist kaum möglich. Der Druck ist immens und die Zeit läuft ihnen davon. Dieser Thriller ist schonungslos und hat mir schlaflose Nächte bereitet. Abwechselnd wird aus Sicht des Täters erzählt und der Leser ist hautnah bei seinen grausamen und abscheulichen Taten dabei. Wörtlich ist auch der Titel des Buches zu nehmen. Für die Kommissare keine leichte Aufgabe. Das Zusammenspiel mit dem wortkargen Hölzer und dem aufstrebenden Bruno hat mir ausgesprochen gut gefallen. Beide haben zudem private Probleme, die keinesfalls ans Tageslicht kommen sollen. Das war das härtete, was ich jemals gelesen habe und zeigt auf erschreckende Weise, wozu Menschen fähig sein können. Es zeigt die tiefsten Abgründe. Ich bangte ständig zwischen Grauen und Mitgefühl für die Opfer. Der Spannungsbogen war von Anfang an hoch und wurde bis zum Ende nicht unterbrochen. Fazit: Es ist ein sehr spannendes Buch, jedoch absolut nichts für Zartbesaitete, da es schonungslos und sehr detailliert die Szenen beschreibt. Ein knallharter Thriller, auch deshalb, da das Buch an eine wahre Begebenheit angelehnt ist. Das Ganze spielt Mitte der Fünfzigerjahre und da steckte die Spurensuche noch in den Kinderschuhen. Spannend, schockierend, grausam, brutal und unfassbar. Auch wenn ich mit dem Buch an meine Grenzen des Erträglichen ging, spreche ich eine Leseempfehlung aus und 5 Sterne

Melden

Nichts für schwache Nerven

Undine Sittel aus Remse am 24.09.2023

Bewertungsnummer: 2028773

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Buch über einen Serienmörder hat, trotz der grausamen Taten,doch irgendwie auch etwas faszinierendes für den Leser. Warum? Ich kann es nicht erklären. Doch das Buch von Jörg Piekser legt da noch einen drauf. Zum einen ist der Serienmörder auch ein Kannibale und zum anderen beruht das Buch auf einer wahren Begebenheiten, angelehnt an das Leben des berüchtigten Serienmörders Joachim Kroll in den 50er Jahren. Drei Komponenten in einem Buch,die jede einzelne für sich schon den Thrillerfan anspricht und neugierig auf das Buch macht. Alle drei zusammen können eigentlich nicht mehr getoppt werden. So auch hier. Ich bin Thrillerfan und mag es auch wenn es richtig hart ist,es ist ja im Normalfall nur ein Buch, entsprungen der Phantasie des Autors. Aber hier ist es da schon etwas anders. Es ist hart,real und absolut abartig. Man sollte sich vielleicht nicht alles versuchen bildlich vorzustellen,vorallem das Abendessen der Familie Sauber. Leicht gesagt,ich habs trotzdem getan. Eigentlich kann man nicht glauben das es tatsächlich Menschen gibt die solche abartigen Sachen machen. Trotzdem muss ich sagen das mir das Buch sehr gut gefallen hat, kurze und spannende Kapitel und gutes,sympathisches Ermittlerduo und interessante und nicht alltägliche Handlung. Spannung von der ersten Seite an. Das schlimme ist, das man versucht den Täter zu verstehen, nachdem man von der schweren Kindheit am Ende des Buches weiß. Ist er nicht nur Mörder sondern auch Opfer? Aber rechtfertigt es solche grauenvolle Taten? Ich als Leser weiß nicht so recht meine Gefühle einzuordnen. Das einzige was ich nicht so gern hab ist das ich von Anfang an wußte wer der Täter ist da hier abwechselnd aus der Sicht der Ermittler und des Täters geschrieben ist. Aber das ist meine persönliche Empfindung. Nichts desto trotz ein richtig spannendes Buch. Ich gebe eine absolute Leseempfehlung aber nur für Leser die nicht zu zart besaitet sind denn es ist schon wirklich harte Kost. Klappentext Er war der schwächste – immer. Bis er zurückschlug. »Ich habe die Nazis erlebt, was soll mich da noch erschüttern?« Doch das ist ein tragischer Irrtum, dem KHK Ewald Hölzer unterliegt. Berlin wird von einer grausamen Mordserie erschüttert, die das Gesetz und die Moral herausfordert. Inspiriert von einer wahren Begebenheit erhebt der Thriller »Der Kannibale – im Kopf des Serienmörders« das dunkle Erbe des berüchtigten Serienmörders Joachim Kroll. Als 1955 der Körper einer entsetzlich zugerichteten jungen Frau aufgefunden wird, übernimmt der erfahrene Kriminalhauptkommissar Ewald Hölzer den Fall. Dem knurrigen Einzelgänger wird der frisch ausgebildete Kriminalkommissar Bruno Renz an die Seite gestellt. Ihre Aufgabe: den oder die Mörder zu finden, bevor sie weitere Opfer fordern. Doch der Mörder scheint unauffindbar zu sein, ein wahrer Albtraum beginnt. Der Druck auf die Kommissare wächst, denn der Mörder tötet in immer kürzeren Abständen. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen Hölzer und Bruno nicht nur ihre eigenen Grenzen überwinden, sondern auch die ihrer Kollegen und Vorgesetzten. Sie stoßen auf eine Welt, in der die Abscheulichkeiten der menschlichen Natur keine Grenzen kennen. Doch sie werden nicht aufgeben, bis dieser grauenhafte Mörder gefasst ist und Gerechtigkeit für die Opfer erlangt wird. »PainMatrix – im Kopf des Serienmörders. Der Kannibale« ist ein packender True Crime Thriller, der an die dunklen Seiten der Menschlichkeit rührt. Lassen Sie sich in eine von Furcht getriebene Reise entführen, in der Sie den Atem des Serienmörders in ihrem Nacken spüren.
Melden

Nichts für schwache Nerven

Undine Sittel aus Remse am 24.09.2023
Bewertungsnummer: 2028773
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Buch über einen Serienmörder hat, trotz der grausamen Taten,doch irgendwie auch etwas faszinierendes für den Leser. Warum? Ich kann es nicht erklären. Doch das Buch von Jörg Piekser legt da noch einen drauf. Zum einen ist der Serienmörder auch ein Kannibale und zum anderen beruht das Buch auf einer wahren Begebenheiten, angelehnt an das Leben des berüchtigten Serienmörders Joachim Kroll in den 50er Jahren. Drei Komponenten in einem Buch,die jede einzelne für sich schon den Thrillerfan anspricht und neugierig auf das Buch macht. Alle drei zusammen können eigentlich nicht mehr getoppt werden. So auch hier. Ich bin Thrillerfan und mag es auch wenn es richtig hart ist,es ist ja im Normalfall nur ein Buch, entsprungen der Phantasie des Autors. Aber hier ist es da schon etwas anders. Es ist hart,real und absolut abartig. Man sollte sich vielleicht nicht alles versuchen bildlich vorzustellen,vorallem das Abendessen der Familie Sauber. Leicht gesagt,ich habs trotzdem getan. Eigentlich kann man nicht glauben das es tatsächlich Menschen gibt die solche abartigen Sachen machen. Trotzdem muss ich sagen das mir das Buch sehr gut gefallen hat, kurze und spannende Kapitel und gutes,sympathisches Ermittlerduo und interessante und nicht alltägliche Handlung. Spannung von der ersten Seite an. Das schlimme ist, das man versucht den Täter zu verstehen, nachdem man von der schweren Kindheit am Ende des Buches weiß. Ist er nicht nur Mörder sondern auch Opfer? Aber rechtfertigt es solche grauenvolle Taten? Ich als Leser weiß nicht so recht meine Gefühle einzuordnen. Das einzige was ich nicht so gern hab ist das ich von Anfang an wußte wer der Täter ist da hier abwechselnd aus der Sicht der Ermittler und des Täters geschrieben ist. Aber das ist meine persönliche Empfindung. Nichts desto trotz ein richtig spannendes Buch. Ich gebe eine absolute Leseempfehlung aber nur für Leser die nicht zu zart besaitet sind denn es ist schon wirklich harte Kost. Klappentext Er war der schwächste – immer. Bis er zurückschlug. »Ich habe die Nazis erlebt, was soll mich da noch erschüttern?« Doch das ist ein tragischer Irrtum, dem KHK Ewald Hölzer unterliegt. Berlin wird von einer grausamen Mordserie erschüttert, die das Gesetz und die Moral herausfordert. Inspiriert von einer wahren Begebenheit erhebt der Thriller »Der Kannibale – im Kopf des Serienmörders« das dunkle Erbe des berüchtigten Serienmörders Joachim Kroll. Als 1955 der Körper einer entsetzlich zugerichteten jungen Frau aufgefunden wird, übernimmt der erfahrene Kriminalhauptkommissar Ewald Hölzer den Fall. Dem knurrigen Einzelgänger wird der frisch ausgebildete Kriminalkommissar Bruno Renz an die Seite gestellt. Ihre Aufgabe: den oder die Mörder zu finden, bevor sie weitere Opfer fordern. Doch der Mörder scheint unauffindbar zu sein, ein wahrer Albtraum beginnt. Der Druck auf die Kommissare wächst, denn der Mörder tötet in immer kürzeren Abständen. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen Hölzer und Bruno nicht nur ihre eigenen Grenzen überwinden, sondern auch die ihrer Kollegen und Vorgesetzten. Sie stoßen auf eine Welt, in der die Abscheulichkeiten der menschlichen Natur keine Grenzen kennen. Doch sie werden nicht aufgeben, bis dieser grauenhafte Mörder gefasst ist und Gerechtigkeit für die Opfer erlangt wird. »PainMatrix – im Kopf des Serienmörders. Der Kannibale« ist ein packender True Crime Thriller, der an die dunklen Seiten der Menschlichkeit rührt. Lassen Sie sich in eine von Furcht getriebene Reise entführen, in der Sie den Atem des Serienmörders in ihrem Nacken spüren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Kannibale

von Jörg Piesker

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Kannibale