Prima facie

Prima facie Roman. »Für alle, die nicht länger nach den Gesetzen des Patriarchats leben wollen.« Mareike Fallwickl

Prima facie

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2024

Verlag

Kjona Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19,5/12,6/3,2 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1

Originaltitel

Prima facie. A novel

Übersetzt von

Katharina Martl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-910372-21-4

Beschreibung

Rezension

»›Prima Facie‹ ist so viel mehr als ein Roman: eine scharfe Anklage, ein Schritt-für-Schritt-Prozess, in dem wir uns für Zeugen halten, bis wir erkennen, dass wir alle schuldig sind. So muss Literatur sein, die etwas bewirken will. Dieses Buch ist für alle, die nicht länger nach den Gesetzen des Patriarchats leben wollen!« Mareike Fallwickl
»Unerschrocken und zeitlos. Ein absolutes Must-read!« Chris Whitaker, Autor des Weltbestsellers »Von hier bis zum Anfang«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2024

Verlag

Kjona Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19,5/12,6/3,2 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1

Originaltitel

Prima facie. A novel

Übersetzt von

Katharina Martl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-910372-21-4

Herstelleradresse

Kjona Verlag GmbH
Zweibrückenstr. 3
80331 München
Deutschland
Email: hello@kjona.eco
Url: www.kjona.eco
Telephone: +49 89 200018130

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Jede Frau, egal wo sie herkommt, sollte den Mut haben, zu kämpfen

Leseschneckchen555 am 02.02.2025

Bewertungsnummer: 2401675

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannung pur! Ein unglaublich gutes und wichtiges Buch! Eine Frau kämpft für ihr Recht und um die Machtverhältnisse. Tessa hat sich von ganz unten alles allein aufgebaut. Sie stammt aus einfachen Verhältnissen. Dank ihrer Kämpfernatur und mithilfe eines Stipendiums hat sie es bis zum Studium nach Cambridge und schließlich bis zur erfolgreichen Strafverteidigerin geschafft. Zwischen all den besser gestellten Menschen hat Tessa für ihren Traum und ihre Zukunft gekämpft, während es vielen anderen allein durch ihre vermögenden, erfolgreichen Eltern in den Schoß gefallen ist. Tessa ist verdammt gut auf ihrem Gebiet und wird von ihren Kollegen geschätzt. Sie widmet sich vielen unterschiedlichen Straftaten, darunter auch viele Sexualverbrechen. Selbst bei den hoffnungslosen Fällen ist sie mehr als erfolgreich. Bis zu dem Tag, an dem sie selbst zum Opfer eines solchen Verbrechens wird. Hat sie die Kraft auch diesmal für ihr eigenes Recht und zum Schutz anderer Frauen zu kämpfen? Riskiert sie dafür ihre Karriere? Ich habe das Buch durch eine Empfehlung entdeckt und war sofort angetan von dieser ausgesprochen spannenden und wichtigen Story. Tessa stammt aus einer einfachen Familie. Der Vater verlässt Frau und Kinder, als sie noch klein war. Der Bruder wird selbst zum Straftäter. Auch wenn dieser nur für einen Freund hingehalten hat, bekommt er durch seine Vorstrafe eine Akte, die sich niemals wieder löschen lässt. All das weckt in Tessa den Ehrgeiz, sich für die Gerechtigkeit einzusetzen. Sie löst ihre Fälle mit viel Feingefühl und unglaublichem Scharfblick. Sie ist beliebt, erfolgreich und nominiert für eine Auszeichnung. Doch dann passiert das, womit sie niemals gerechnet hätte und womit sie fast täglich zu tun hat. Sie wird selbst Opfer einer Vergewaltigung. Ich konnte jedes Gefühlsstadion von Tessa hautnah miterleben. Die Autorin schreibt sehr real und absolut authentisch. Nur zu gut konnte ich Tessas Zweifel verstehen. Sie hätte genügend Gründe, um zu schweigen und das schreckliche Erlebnis unter den Tisch zu kehren. Diese Geschichte setzt ein Zeichen. Sie steht für die Rechte der Frauen und verdeutlicht uns, wie wichtig es ist, Mut zu haben, das Unaussprechliche auszusprechen und damit sich selbst und andere vor weiteren Unglücken zu schützen. Der Mann, gegen den Tessa sich zur Wehr setzen muss, ist kein Dahergelaufener, sondern einer, der zu den nötigen Mitteln auch unglaublich viel Macht besitzt. Hier kämpft nicht nur eine Frau gegen einen Mann, sondern Arm gegen Reich. Ich habe gezittert und die Luft angehalten, so fesselnd hat die Autorin diesen Fall geschildert. Für mich war diese Geschichte eine der spannendsten, die ich je gelesen habe. Ich spreche hiermit eine ausdrückliche Leseempfehlung aus. Dieses Buch ist ein Must-Read für alle Frauen und jene, die sich nach Gerechtigkeit sehnen. Der Roman „Schuldlos Schuldig“ von Susan Sloan hat mich vor vielen Jahren genauso gepackt. Er ist wie dieses Buch hier, eines, welches ich nie vergessen werde.
Melden

Jede Frau, egal wo sie herkommt, sollte den Mut haben, zu kämpfen

Leseschneckchen555 am 02.02.2025
Bewertungsnummer: 2401675
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannung pur! Ein unglaublich gutes und wichtiges Buch! Eine Frau kämpft für ihr Recht und um die Machtverhältnisse. Tessa hat sich von ganz unten alles allein aufgebaut. Sie stammt aus einfachen Verhältnissen. Dank ihrer Kämpfernatur und mithilfe eines Stipendiums hat sie es bis zum Studium nach Cambridge und schließlich bis zur erfolgreichen Strafverteidigerin geschafft. Zwischen all den besser gestellten Menschen hat Tessa für ihren Traum und ihre Zukunft gekämpft, während es vielen anderen allein durch ihre vermögenden, erfolgreichen Eltern in den Schoß gefallen ist. Tessa ist verdammt gut auf ihrem Gebiet und wird von ihren Kollegen geschätzt. Sie widmet sich vielen unterschiedlichen Straftaten, darunter auch viele Sexualverbrechen. Selbst bei den hoffnungslosen Fällen ist sie mehr als erfolgreich. Bis zu dem Tag, an dem sie selbst zum Opfer eines solchen Verbrechens wird. Hat sie die Kraft auch diesmal für ihr eigenes Recht und zum Schutz anderer Frauen zu kämpfen? Riskiert sie dafür ihre Karriere? Ich habe das Buch durch eine Empfehlung entdeckt und war sofort angetan von dieser ausgesprochen spannenden und wichtigen Story. Tessa stammt aus einer einfachen Familie. Der Vater verlässt Frau und Kinder, als sie noch klein war. Der Bruder wird selbst zum Straftäter. Auch wenn dieser nur für einen Freund hingehalten hat, bekommt er durch seine Vorstrafe eine Akte, die sich niemals wieder löschen lässt. All das weckt in Tessa den Ehrgeiz, sich für die Gerechtigkeit einzusetzen. Sie löst ihre Fälle mit viel Feingefühl und unglaublichem Scharfblick. Sie ist beliebt, erfolgreich und nominiert für eine Auszeichnung. Doch dann passiert das, womit sie niemals gerechnet hätte und womit sie fast täglich zu tun hat. Sie wird selbst Opfer einer Vergewaltigung. Ich konnte jedes Gefühlsstadion von Tessa hautnah miterleben. Die Autorin schreibt sehr real und absolut authentisch. Nur zu gut konnte ich Tessas Zweifel verstehen. Sie hätte genügend Gründe, um zu schweigen und das schreckliche Erlebnis unter den Tisch zu kehren. Diese Geschichte setzt ein Zeichen. Sie steht für die Rechte der Frauen und verdeutlicht uns, wie wichtig es ist, Mut zu haben, das Unaussprechliche auszusprechen und damit sich selbst und andere vor weiteren Unglücken zu schützen. Der Mann, gegen den Tessa sich zur Wehr setzen muss, ist kein Dahergelaufener, sondern einer, der zu den nötigen Mitteln auch unglaublich viel Macht besitzt. Hier kämpft nicht nur eine Frau gegen einen Mann, sondern Arm gegen Reich. Ich habe gezittert und die Luft angehalten, so fesselnd hat die Autorin diesen Fall geschildert. Für mich war diese Geschichte eine der spannendsten, die ich je gelesen habe. Ich spreche hiermit eine ausdrückliche Leseempfehlung aus. Dieses Buch ist ein Must-Read für alle Frauen und jene, die sich nach Gerechtigkeit sehnen. Der Roman „Schuldlos Schuldig“ von Susan Sloan hat mich vor vielen Jahren genauso gepackt. Er ist wie dieses Buch hier, eines, welches ich nie vergessen werde.

Melden

Ein echter Knaller! Und ein wichtiges Buch!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 22.08.2024

Bewertungsnummer: 2273407

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt diesen Trend mit dem ganzen True Crime, I know …. ABER dieses Buch, was als Roman läuft, geht trotzdem so unter die Haut, als ob wir unmittelbar mit im Gerichtssaal wären. Denn hier merkt man, dass die Autorin genau weiß, worüber sie schreibt. Ungerechtigkeit vor dem Gesetz. Denn natürlich sind nicht alle vor dem Gesetz gleich! Und Gesetze wurden von alten weißen Männern gemacht. So ist das. Und das ist kein Geheimnis. Die Protagonistin in diesem Buch (selbst Strafverteidigerin in London) muss das selbst erleben, als sie Opfer einer Vergewaltigung wird. Obwohl sie alle Kniffe aus dem Gerichtssaal kennt, merkt sie, wie schwierig es ist, sich zu verteidigen. Und wie demütigend es ist! Ich war schockiert bei der Lektüre und hatte eine Gänsehaut. Teilweise war mit sogar richtig übel, weil mich die Ungerechtigkeit so fertig gemacht hat. Was für ein Leseerlebnis! Der Kjona Verlag hat mit diesem Buch wirklich ein super, super spannendes Buch direkt in seinem ersten?/zweiten? Programm verlegt, das uns zeigt, wie weit wir von Gleichberechtigung entfernt sind. Und das ist spannender als jeder Krimi und jede True Crime-Doku sowieso.
Melden

Ein echter Knaller! Und ein wichtiges Buch!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 22.08.2024
Bewertungsnummer: 2273407
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt diesen Trend mit dem ganzen True Crime, I know …. ABER dieses Buch, was als Roman läuft, geht trotzdem so unter die Haut, als ob wir unmittelbar mit im Gerichtssaal wären. Denn hier merkt man, dass die Autorin genau weiß, worüber sie schreibt. Ungerechtigkeit vor dem Gesetz. Denn natürlich sind nicht alle vor dem Gesetz gleich! Und Gesetze wurden von alten weißen Männern gemacht. So ist das. Und das ist kein Geheimnis. Die Protagonistin in diesem Buch (selbst Strafverteidigerin in London) muss das selbst erleben, als sie Opfer einer Vergewaltigung wird. Obwohl sie alle Kniffe aus dem Gerichtssaal kennt, merkt sie, wie schwierig es ist, sich zu verteidigen. Und wie demütigend es ist! Ich war schockiert bei der Lektüre und hatte eine Gänsehaut. Teilweise war mit sogar richtig übel, weil mich die Ungerechtigkeit so fertig gemacht hat. Was für ein Leseerlebnis! Der Kjona Verlag hat mit diesem Buch wirklich ein super, super spannendes Buch direkt in seinem ersten?/zweiten? Programm verlegt, das uns zeigt, wie weit wir von Gleichberechtigung entfernt sind. Und das ist spannender als jeder Krimi und jede True Crime-Doku sowieso.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Prima facie

von Suzie Miller

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Iduna Tiedemann

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

5/5

Dem ersten Anschein nach:

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Anwältin für Sexualstrafverfahren ist knallhart und kennt das System aus dem ff. Nie hätte sie gedacht, dass sie einmal selbst im Mittelpunkt eines solchen Falls stehen würde und sie fühlt sich genauso handlungsunfähig, wie die, die sie sonst verteidigt. Es geht um die Frage der Einvernehmlichkeit und fast ohnmächtig muss sie sich der größten Herausforderung ihres eigenen Lebens stellen: es scheint ,das der Spruch: gleiches Recht für alle, nicht für jede oder jeden gleich gilt. Absolut fesselnd entwickelt die Autorin die Storyline und dreht die Spannung immer weiter hoch. Voller Emotionen entstehen Fragen und handlungsabläufe, die diskutiert werden müssen. Der Schutz der menschlichen Würde, ein hohes Recht ist nicht verhandelbar.
  • Iduna Tiedemann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dem ersten Anschein nach:

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Anwältin für Sexualstrafverfahren ist knallhart und kennt das System aus dem ff. Nie hätte sie gedacht, dass sie einmal selbst im Mittelpunkt eines solchen Falls stehen würde und sie fühlt sich genauso handlungsunfähig, wie die, die sie sonst verteidigt. Es geht um die Frage der Einvernehmlichkeit und fast ohnmächtig muss sie sich der größten Herausforderung ihres eigenen Lebens stellen: es scheint ,das der Spruch: gleiches Recht für alle, nicht für jede oder jeden gleich gilt. Absolut fesselnd entwickelt die Autorin die Storyline und dreht die Spannung immer weiter hoch. Voller Emotionen entstehen Fragen und handlungsabläufe, die diskutiert werden müssen. Der Schutz der menschlichen Würde, ein hohes Recht ist nicht verhandelbar.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephanie Bilke

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

4/5

Prima Facie - Auf den ersten Blick

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine junge, aufstrebende Strafverteidigerin wird plötzlich selber zum Opfer. Spannend und äußerst intelligent stellt Suzie Miller die Frage nach Recht und Gerechtigkeit und den Mut zu haben dafür einzustehen.
  • Stephanie Bilke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Prima Facie - Auf den ersten Blick

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine junge, aufstrebende Strafverteidigerin wird plötzlich selber zum Opfer. Spannend und äußerst intelligent stellt Suzie Miller die Frage nach Recht und Gerechtigkeit und den Mut zu haben dafür einzustehen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Prima facie

von Suzie Miller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Prima facie