• Produktbild: Die Anderen
  • Produktbild: Die Anderen

Die Anderen Die harte Realität der Obdachlosigkeit

3

45,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.09.2023

Illustriert von

Jana Lopatto

Herausgeber

VOIMA GmbH CH-8810 Horgen Schweiz + weitere

Verlag

Voima Verlag

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/1,9 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-907442-32-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.09.2023

Illustriert von

Jana Lopatto

Herausgeber

Verlag

Voima Verlag

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/1,9 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-907442-32-6

EU-Ansprechpartner

VOIMA gmbh
Eggweg 9A, 8810 Horgen, CH
verlag@voima.ch

Herstelleradresse

Zeitfracht Medien GmbH
Industriestraße 23, 70565 Stuttgart, DE
info-medien@zeitfracht.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einblicke in eine verborgene Gesellschaft

Bewertung am 02.12.2024

Bewertungsnummer: 2355090

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stelle Dir eine Welt vor, die nur wenige Schritte von Deiner eigenen entfernt ist, aber dennoch in einem anderen Universum zu liegen scheint. Genau das beleuchtet Janita-Marja Juvonen in ihrem beeindruckenden Werk "Die anderen". In diesem Buch öffnet uns Juvonen die Augen für die Realitäten der Obdachlosigkeit aus einer selten beleuchteten Perspektive: der einer Frau. Mit ihren tiefen, persönlichen Einblicken beschreibt sie den Alltag auf der Straße und entlarvt gängige Klischees und Vorurteile. Wichtige Themen und Erkenntnisse: Von der Rolle des Drogenkonsums als Überlebensstrategie über die Unsichtbarkeit obdachloser Frauen bis hin zu den kafkaesken Hürden der Bürokratie – Juvonen geht keinem Thema aus dem Weg. Besonders eindrucksvoll sind ihre Beschreibungen von Solidarität und Menschlichkeit in einer oft vergessenen Welt. Praktische Ratschläge und tiefgründige Reflexionen: Neben autobiografischen Einblicken bietet das Buch auch praktische Ratschläge für den Umgang mit obdachlosen Menschen. Es fördert Empathie, Verständnis und den dringend benötigten Perspektivwechsel im Umgang mit diesem gesellschaftlich wichtigen Thema. Mein Fazit: Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Schicksalsschlägen. Es ist ein dringender Appell, obdachlosen Frauen mit Würde und Respekt zu begegnen. Juvonen zeigt uns, dass es keine einheitliche Lösung gibt und fordert innovative Ansätze. Viele Passagen sind schon philosophisch und mit tiefen Wahrheiten, die mich so sehr bewegt haben, dass ich mir mindestens ein Drittel des Buches markiert habe. Leseempfehlung: "Die anderen" ist eine absolute Leseempfehlung für alle, die bereit sind, ihre Berührungsängste abzubauen und die Nöte der am Rande der Gesellschaft Stehenden zu verstehen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Juvonen, in dem noch mehr Frauen zu Wort kommen werden.
Melden

Einblicke in eine verborgene Gesellschaft

Bewertung am 02.12.2024
Bewertungsnummer: 2355090
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stelle Dir eine Welt vor, die nur wenige Schritte von Deiner eigenen entfernt ist, aber dennoch in einem anderen Universum zu liegen scheint. Genau das beleuchtet Janita-Marja Juvonen in ihrem beeindruckenden Werk "Die anderen". In diesem Buch öffnet uns Juvonen die Augen für die Realitäten der Obdachlosigkeit aus einer selten beleuchteten Perspektive: der einer Frau. Mit ihren tiefen, persönlichen Einblicken beschreibt sie den Alltag auf der Straße und entlarvt gängige Klischees und Vorurteile. Wichtige Themen und Erkenntnisse: Von der Rolle des Drogenkonsums als Überlebensstrategie über die Unsichtbarkeit obdachloser Frauen bis hin zu den kafkaesken Hürden der Bürokratie – Juvonen geht keinem Thema aus dem Weg. Besonders eindrucksvoll sind ihre Beschreibungen von Solidarität und Menschlichkeit in einer oft vergessenen Welt. Praktische Ratschläge und tiefgründige Reflexionen: Neben autobiografischen Einblicken bietet das Buch auch praktische Ratschläge für den Umgang mit obdachlosen Menschen. Es fördert Empathie, Verständnis und den dringend benötigten Perspektivwechsel im Umgang mit diesem gesellschaftlich wichtigen Thema. Mein Fazit: Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Schicksalsschlägen. Es ist ein dringender Appell, obdachlosen Frauen mit Würde und Respekt zu begegnen. Juvonen zeigt uns, dass es keine einheitliche Lösung gibt und fordert innovative Ansätze. Viele Passagen sind schon philosophisch und mit tiefen Wahrheiten, die mich so sehr bewegt haben, dass ich mir mindestens ein Drittel des Buches markiert habe. Leseempfehlung: "Die anderen" ist eine absolute Leseempfehlung für alle, die bereit sind, ihre Berührungsängste abzubauen und die Nöte der am Rande der Gesellschaft Stehenden zu verstehen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Juvonen, in dem noch mehr Frauen zu Wort kommen werden.

Melden

Dieses Buch ist ein Muss...

Bewertung am 27.02.2024

Bewertungsnummer: 2141449

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...für jeden, der irgendwie hauptberuflich oder ehrenamtlich mit Menschen ohne Wohnung zu tun hat. Hier wird eindringlich klar gemacht, wie sich Menschen ohne Wohnung fühlen und es gibt viele neue Aspekte, die man so gar nicht auf dem Schirm hatte. Ein wichtiges und großartiges Buch, nur leider viel zu kurz. So ein Buch direkt von einer Betroffenen geschrieben, fehlte einfach.
Melden

Dieses Buch ist ein Muss...

Bewertung am 27.02.2024
Bewertungsnummer: 2141449
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...für jeden, der irgendwie hauptberuflich oder ehrenamtlich mit Menschen ohne Wohnung zu tun hat. Hier wird eindringlich klar gemacht, wie sich Menschen ohne Wohnung fühlen und es gibt viele neue Aspekte, die man so gar nicht auf dem Schirm hatte. Ein wichtiges und großartiges Buch, nur leider viel zu kurz. So ein Buch direkt von einer Betroffenen geschrieben, fehlte einfach.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Anderen

von Janita-Marja Juvonen

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Anderen
  • Produktbild: Die Anderen