• Teufelsgarn
  • Teufelsgarn

Teufelsgarn

Teufelsgarn

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

06.10.2023

Herausgeber

Marc Hamacher

Verlag

Leseratten Verlag

Seitenzahl

352

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

06.10.2023

Herausgeber

Marc Hamacher

Verlag

Leseratten Verlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,7/11,7/2,2 cm

Gewicht

340 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-945230-70-1

Herstelleradresse

Hamacher, Marcus
Stiftswaldstr. 50
71573 Allmersbach
Deutschland
Email: marc.hamacher@leserattenverlag.de
Url: www.leserattenverlag.de
Telephone: +49 7191 1872894

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

teuflisch gut ...

Claudia R. aus Berlin am 06.07.2024

Bewertungsnummer: 2238191

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Nach SCHNITTERGARN und GÖTTERGARN umgarnt euch der Leseratten Verlag erneut mit mystischer Funtastik. Diesmal geht es direkt in die Hölle. In dieser Anthologie dreht sich alles um den Teufel und seine Alltagsprobleme und Verlustängste. Und da es definitiv nicht leicht ist, immer böse zu sein, entführen euch 18 Autor:innen in ihre persönlichen Abgründe ihrer irrsinnigen Fantasy. Mit dabei sind folgende teuflischen Autorinnen und Autoren: Felixz Eckstein - "Brotoles" Alisha Pilenko - Apokalypse jetzt – oder später Günther Kienle - Pik As Agnes Sint - Eindringlinge Torsten Low - Das Dämonenproblem Marco Rauch - Pizza Diavolo C. G. Bittner - Der Teufel steckt im Detail Tanja Kummer - Teufelskomplott Kimberly Bühler - Teuflisches Spiel Wolfgang Schroeder - Hölle 2.0 Armando Grillo - Wenn man vom Teufel spricht Johanna Brenne - Ein Weihnachtsgeschenk für den Teufel Jörg Fuchs Alameda - Mortimer Todd und die Fürsten der Finsternis und des Friedens Susann Huschka - Demon optimum est Petra Pribitzer - Hier unten ist die Hölle los Kornelia Schmid - Calamity Management Monika Grasl - Geburtstag Manuel Otto Bendrin - Antiqua Graeca Infernum Latinum Marc Hamacher (Herausgeber) Cover: Christine Schicht Cover: Das Cover ist höllisch gut gestaltet und zugleich sehr ansprechend. Es gibt bereits einen kleinen Einblick in die Abwechslung und Vielfalt der unterschiedlichen Kurzgeschichten, welche hier enthalten sind. Das Cover finde ich persönlich sehr ansprechend und interessant gemacht. Interesse wird hier auf jeden Fall geweckt. Meinung: 18 teuflische Kurzgeschichten in einer einzigartigen Anthologie zusammengepackt, jede für sich besonders und anders. Von Partystimmung, über Alptraumatmosphäre und mit ganz viel teuflischer Spannung, ist hier für jeden was dabei und jede Geschichte steht für sich und ist extrem unterhaltsam. Eine tolle Anthologie mit einer großen Vielfalt und Bandbreite an teuflischen Kurzgeschichten. Ich fand hier, die auch sehr unterschiedlichen Geschichten, sehr gut gelungen und grandios umgesetzt. Jede der Geschichte ist anders und auch die Schreibstile unterscheiden sich hier durchaus, aber dennoch konnte mich jede der Geschichten erreichen und mir eine tolle Lesezeit bescheren. Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und keineswegs ins Detail gehen, da es sich einfach richtig lohnt, selbst hinein zulassen und ansonsten, gerade bei Kurzgeschichten, die Gefahr besteht zu spoilern oder gar zu viel zu verraten. Um dies nicht zu tun, halte ich mich mit Details und Informationen dazu zurück. Der Gesamteindruck ist einfach höllisch gut. Die einzelnen Kurzgeschichten haben einen angenehmen Lesestil und auch eine gute Länge. Dabei unterscheiden sich die Einzelnen Geschichten durchaus sehr voneinander, aber ähnliche Grundthematiken sind vorhanden. Die Beschreibungen sind gut verständlich und auch die Erzählungen sind spannend umgesetzt. Es gibt einige Geschichten die mich besonders erreicht haben und auch noch sehr gefesselt haben, aber im Grunde fand ich alle richtig gut, da ich auch die Thematik und die höllische Atmosphäre einfach richtig gut umgesetzt in alles Geschichten vorfand. Mir hat diese Anthologie richtig gut gefallen und viele höllisch schöne Lesemomente beschert. Dafür bedanke ich mich sehr gern. Fazit: Teuflisch gute Kurzgeschichten, die für höllische Atmosphäre und Unterhaltung sorgen.
Melden

teuflisch gut ...

Claudia R. aus Berlin am 06.07.2024
Bewertungsnummer: 2238191
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Nach SCHNITTERGARN und GÖTTERGARN umgarnt euch der Leseratten Verlag erneut mit mystischer Funtastik. Diesmal geht es direkt in die Hölle. In dieser Anthologie dreht sich alles um den Teufel und seine Alltagsprobleme und Verlustängste. Und da es definitiv nicht leicht ist, immer böse zu sein, entführen euch 18 Autor:innen in ihre persönlichen Abgründe ihrer irrsinnigen Fantasy. Mit dabei sind folgende teuflischen Autorinnen und Autoren: Felixz Eckstein - "Brotoles" Alisha Pilenko - Apokalypse jetzt – oder später Günther Kienle - Pik As Agnes Sint - Eindringlinge Torsten Low - Das Dämonenproblem Marco Rauch - Pizza Diavolo C. G. Bittner - Der Teufel steckt im Detail Tanja Kummer - Teufelskomplott Kimberly Bühler - Teuflisches Spiel Wolfgang Schroeder - Hölle 2.0 Armando Grillo - Wenn man vom Teufel spricht Johanna Brenne - Ein Weihnachtsgeschenk für den Teufel Jörg Fuchs Alameda - Mortimer Todd und die Fürsten der Finsternis und des Friedens Susann Huschka - Demon optimum est Petra Pribitzer - Hier unten ist die Hölle los Kornelia Schmid - Calamity Management Monika Grasl - Geburtstag Manuel Otto Bendrin - Antiqua Graeca Infernum Latinum Marc Hamacher (Herausgeber) Cover: Christine Schicht Cover: Das Cover ist höllisch gut gestaltet und zugleich sehr ansprechend. Es gibt bereits einen kleinen Einblick in die Abwechslung und Vielfalt der unterschiedlichen Kurzgeschichten, welche hier enthalten sind. Das Cover finde ich persönlich sehr ansprechend und interessant gemacht. Interesse wird hier auf jeden Fall geweckt. Meinung: 18 teuflische Kurzgeschichten in einer einzigartigen Anthologie zusammengepackt, jede für sich besonders und anders. Von Partystimmung, über Alptraumatmosphäre und mit ganz viel teuflischer Spannung, ist hier für jeden was dabei und jede Geschichte steht für sich und ist extrem unterhaltsam. Eine tolle Anthologie mit einer großen Vielfalt und Bandbreite an teuflischen Kurzgeschichten. Ich fand hier, die auch sehr unterschiedlichen Geschichten, sehr gut gelungen und grandios umgesetzt. Jede der Geschichte ist anders und auch die Schreibstile unterscheiden sich hier durchaus, aber dennoch konnte mich jede der Geschichten erreichen und mir eine tolle Lesezeit bescheren. Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und keineswegs ins Detail gehen, da es sich einfach richtig lohnt, selbst hinein zulassen und ansonsten, gerade bei Kurzgeschichten, die Gefahr besteht zu spoilern oder gar zu viel zu verraten. Um dies nicht zu tun, halte ich mich mit Details und Informationen dazu zurück. Der Gesamteindruck ist einfach höllisch gut. Die einzelnen Kurzgeschichten haben einen angenehmen Lesestil und auch eine gute Länge. Dabei unterscheiden sich die Einzelnen Geschichten durchaus sehr voneinander, aber ähnliche Grundthematiken sind vorhanden. Die Beschreibungen sind gut verständlich und auch die Erzählungen sind spannend umgesetzt. Es gibt einige Geschichten die mich besonders erreicht haben und auch noch sehr gefesselt haben, aber im Grunde fand ich alle richtig gut, da ich auch die Thematik und die höllische Atmosphäre einfach richtig gut umgesetzt in alles Geschichten vorfand. Mir hat diese Anthologie richtig gut gefallen und viele höllisch schöne Lesemomente beschert. Dafür bedanke ich mich sehr gern. Fazit: Teuflisch gute Kurzgeschichten, die für höllische Atmosphäre und Unterhaltung sorgen.

Melden

Teuflischgute Antho

Joshua Friedrichs aus Solingen am 07.10.2023

Bewertungsnummer: 2038976

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier bespreche ich "Teufelsgarn", herausgegeben vom Leseratten Verlag selbst. Um was geht es denn überhaupt? Teuflisch guter Lesespaß gesucht? Dann lasst euch verführen … zu einer Pizza Diavolo mit einem mörderischen Kätzchen. Oder zu einem schicksalsverändernden Glücksspiel. Zu einer galaktischen Reise auf der Suche nach der perfekten Außenstelle der Hölle. Vielleicht zu einer teuflisch inszenierten Geburtstagsparty mit himmlischen Geschenken. Zu versprecherischen Dämonenbeschwörungen. Oder direkt zu einem höllischen Arbeitsverhältnis – gewollt oder ungewollt. Aber Obacht, denn dem Teufel ist nicht zu trauen! Also besser, ihr werft vor dem Kauf einen Blick auf die AGB, denn man kann ja nicht wissen, ob ihr im Kleingedruckten irgendjemandem eure Seele verkauft. Meine eigene uns persönliche Meinung: Felixz Eckstein - "Brotoles" (5/5) Geiler Einstieg. Das Leben als Teufel ist so gar nicht leicht, grade bei einem Manfred. Die Story macht einfach schon mega Bock auf die Antho. Alisha Pilenko - Apokalypse jetzt – oder später (5/5) Ja, so ne Apokalypse ist nun mal kein spontanes Ding, sondern harte Arbeit, oder doch nicht? Extrem witzige Geschichte und man sympathisiert mit so mancher Figur. Günther Kienle - Pik As (5/5) Och wie schön, einen alten Freund aus Jugendtagen zu treffen, naja zumindest hören konnte ich rauf und runter. Heute immer noch. Wer des Englischen mächtig ist, kann es bei dem Titel schon erraten. Geile Geschichte. Ich hatte großen Spaß an der Story. Agnes Sint - Eindringlinge (3/5) Hat mich nicht ganz in den Bann ziehen können. Trotzdem gut geschrieben. Torsten Low - Das Dämonenproblem (5/5) Kurz und knackig und ein schöner Seitenhieb. Ich mag die Geschichte sehr. Marco Rauch - Pizza Diavolo(5/5) Geniale Geschichte und sie macht so unglaublich viel Bock, durch die ganzen Filmanspielungen entwickelt die Geschichte parodistische Züge und ich mag es. Auch kommt in der Sci-fi Geschichte der obligatorische Kennedy-Anschlag drin vor, einfach geil. C. G. Bittner - Der Teufel steckt im Detail(5/5) Was für eine starke Geschichte. Man könnte es als das Voranschreiten der Anarchie bezogen auf die alter Werte sehen, doch es eher ein weiterentwickeln. Spannende Geschichte, die uns hier geboten wurde. Tanja Kummer - Teufelskomplott (5/5) Und eine weitere grandiose Geschichte. Sie macht so unglaublich viel Spaß. Das Duo ist genial gelungen. Kimberly Bühler - Teuflisches Spiel (5/5) Schöner Krimi. Reiht sich perfekt in die Anthologie ein, auch wenn man die eine oder andere Sache erahnt, steht sie der Story nicht im Weg. Wolfgang Schroeder - Hölle 2.0 (5/5) Hahahaha, geil. Hab mich baumelt vor Lachen, natürlich ist die Geschichte einfach erzählt, aber das Drumherum ist mehr als geil. Armando Grillo - Wenn man vom Teufel spricht (3/5) Es war ganz witzig, aber mehr auch nicht. Irgendwie wollte die Story nicht bei mir zünden. Johanna Brenne - Ein Weihnachtsgeschenk für den Teufel (5/5) Anders, aber verdammt gut geschrieben. Etwas Böses tun und etwas gutes bewirken. Besser als umgekehrt. Die Geschichte macht nachdenklich. Jörg Fuchs Alameda - Mortimer Todd und die Fürsten der Finsternis und des Friedens (5/5) Und wieder einmal hat einer meiner liebsten Kurzgeschichtenerzählenden ein Brocken abgeliefert, ich hab zwar die Passage nicht ganz verstanden(Hab Blutige Welten noch nicht gelesen),aber die Geschichte macht unglaublich viel Bock. Und es hat eine heftige und gleichzeitig einfache Message, die wir als Eltern einfach annehmen sollten. Und eine Anspielung zu einem Stephen King Werk ist auch drin. Susann Huschka - Demon optimum est(5/5) Hahahaha, ja, warum lässt man die Hölle auch so verkommen, selbst schuld. Petra Pribitzer - Hier unten ist die Hölle los (5/5) Ja, die kleinen Minions….ähm…Natürlich waren die kleinen Teufelchen süß, aber auch witzig. Hat mir großen Spaß gemacht. Kornelia Schmid - Calamity Management(5/5) Das Einhorn dümpelt pinkyartig durch die Welt und tut nicht so nette Dinge. Ich liebe es. So stumpfsinnig, genau mein Humor. Monika Grasl - Geburtstag (5/5) Ich musste mir bei der Geschichte Tom Ellis als Lucifer vorstellen, das macht die Geschichte noch witziger. Alter Verwalter, eine Geburtstagsparty mit Erinnerungswert, zumindest für Lucy. Manuel Otto Bendrin - Antiqua Graeca Infernum Latinum (5/5) Einfach nur genial, für mich meine liebste Geschichte. Sie hat mich so hart zum Lachen gebracht, dass ich mich fast bepinkelt habe. Und es hat meinen Sohn geweckt. Zweimal. Eine großartige finale Geschichte. Was gibt es noch zu sagen? Für mich, die beste Antho aus dem Leseratten Verlag, die ich bis jetzt lesen durfte. Bis auf zwei leichte Schwächen, wurde ich konstant unterhalten. Ich hatte sehr viel Spaß dran. Allein der Humor killt mich immer wieder, doch die letzte Geschichte hat mich an meine Lachgrenze gebracht. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so hart lachen musste bei einer Geschichte. Wie würde ich es bewerten? 5 von 5 Sternen bzw. 9,55 von 10 Punkten.
Melden

Teuflischgute Antho

Joshua Friedrichs aus Solingen am 07.10.2023
Bewertungsnummer: 2038976
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier bespreche ich "Teufelsgarn", herausgegeben vom Leseratten Verlag selbst. Um was geht es denn überhaupt? Teuflisch guter Lesespaß gesucht? Dann lasst euch verführen … zu einer Pizza Diavolo mit einem mörderischen Kätzchen. Oder zu einem schicksalsverändernden Glücksspiel. Zu einer galaktischen Reise auf der Suche nach der perfekten Außenstelle der Hölle. Vielleicht zu einer teuflisch inszenierten Geburtstagsparty mit himmlischen Geschenken. Zu versprecherischen Dämonenbeschwörungen. Oder direkt zu einem höllischen Arbeitsverhältnis – gewollt oder ungewollt. Aber Obacht, denn dem Teufel ist nicht zu trauen! Also besser, ihr werft vor dem Kauf einen Blick auf die AGB, denn man kann ja nicht wissen, ob ihr im Kleingedruckten irgendjemandem eure Seele verkauft. Meine eigene uns persönliche Meinung: Felixz Eckstein - "Brotoles" (5/5) Geiler Einstieg. Das Leben als Teufel ist so gar nicht leicht, grade bei einem Manfred. Die Story macht einfach schon mega Bock auf die Antho. Alisha Pilenko - Apokalypse jetzt – oder später (5/5) Ja, so ne Apokalypse ist nun mal kein spontanes Ding, sondern harte Arbeit, oder doch nicht? Extrem witzige Geschichte und man sympathisiert mit so mancher Figur. Günther Kienle - Pik As (5/5) Och wie schön, einen alten Freund aus Jugendtagen zu treffen, naja zumindest hören konnte ich rauf und runter. Heute immer noch. Wer des Englischen mächtig ist, kann es bei dem Titel schon erraten. Geile Geschichte. Ich hatte großen Spaß an der Story. Agnes Sint - Eindringlinge (3/5) Hat mich nicht ganz in den Bann ziehen können. Trotzdem gut geschrieben. Torsten Low - Das Dämonenproblem (5/5) Kurz und knackig und ein schöner Seitenhieb. Ich mag die Geschichte sehr. Marco Rauch - Pizza Diavolo(5/5) Geniale Geschichte und sie macht so unglaublich viel Bock, durch die ganzen Filmanspielungen entwickelt die Geschichte parodistische Züge und ich mag es. Auch kommt in der Sci-fi Geschichte der obligatorische Kennedy-Anschlag drin vor, einfach geil. C. G. Bittner - Der Teufel steckt im Detail(5/5) Was für eine starke Geschichte. Man könnte es als das Voranschreiten der Anarchie bezogen auf die alter Werte sehen, doch es eher ein weiterentwickeln. Spannende Geschichte, die uns hier geboten wurde. Tanja Kummer - Teufelskomplott (5/5) Und eine weitere grandiose Geschichte. Sie macht so unglaublich viel Spaß. Das Duo ist genial gelungen. Kimberly Bühler - Teuflisches Spiel (5/5) Schöner Krimi. Reiht sich perfekt in die Anthologie ein, auch wenn man die eine oder andere Sache erahnt, steht sie der Story nicht im Weg. Wolfgang Schroeder - Hölle 2.0 (5/5) Hahahaha, geil. Hab mich baumelt vor Lachen, natürlich ist die Geschichte einfach erzählt, aber das Drumherum ist mehr als geil. Armando Grillo - Wenn man vom Teufel spricht (3/5) Es war ganz witzig, aber mehr auch nicht. Irgendwie wollte die Story nicht bei mir zünden. Johanna Brenne - Ein Weihnachtsgeschenk für den Teufel (5/5) Anders, aber verdammt gut geschrieben. Etwas Böses tun und etwas gutes bewirken. Besser als umgekehrt. Die Geschichte macht nachdenklich. Jörg Fuchs Alameda - Mortimer Todd und die Fürsten der Finsternis und des Friedens (5/5) Und wieder einmal hat einer meiner liebsten Kurzgeschichtenerzählenden ein Brocken abgeliefert, ich hab zwar die Passage nicht ganz verstanden(Hab Blutige Welten noch nicht gelesen),aber die Geschichte macht unglaublich viel Bock. Und es hat eine heftige und gleichzeitig einfache Message, die wir als Eltern einfach annehmen sollten. Und eine Anspielung zu einem Stephen King Werk ist auch drin. Susann Huschka - Demon optimum est(5/5) Hahahaha, ja, warum lässt man die Hölle auch so verkommen, selbst schuld. Petra Pribitzer - Hier unten ist die Hölle los (5/5) Ja, die kleinen Minions….ähm…Natürlich waren die kleinen Teufelchen süß, aber auch witzig. Hat mir großen Spaß gemacht. Kornelia Schmid - Calamity Management(5/5) Das Einhorn dümpelt pinkyartig durch die Welt und tut nicht so nette Dinge. Ich liebe es. So stumpfsinnig, genau mein Humor. Monika Grasl - Geburtstag (5/5) Ich musste mir bei der Geschichte Tom Ellis als Lucifer vorstellen, das macht die Geschichte noch witziger. Alter Verwalter, eine Geburtstagsparty mit Erinnerungswert, zumindest für Lucy. Manuel Otto Bendrin - Antiqua Graeca Infernum Latinum (5/5) Einfach nur genial, für mich meine liebste Geschichte. Sie hat mich so hart zum Lachen gebracht, dass ich mich fast bepinkelt habe. Und es hat meinen Sohn geweckt. Zweimal. Eine großartige finale Geschichte. Was gibt es noch zu sagen? Für mich, die beste Antho aus dem Leseratten Verlag, die ich bis jetzt lesen durfte. Bis auf zwei leichte Schwächen, wurde ich konstant unterhalten. Ich hatte sehr viel Spaß dran. Allein der Humor killt mich immer wieder, doch die letzte Geschichte hat mich an meine Lachgrenze gebracht. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so hart lachen musste bei einer Geschichte. Wie würde ich es bewerten? 5 von 5 Sternen bzw. 9,55 von 10 Punkten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Teufelsgarn

von Alisha Pilenko, Felixz Eckstein, Günther Kienle, Agnes Sint, Torsten Low

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Teufelsgarn
  • Teufelsgarn