• Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
Band 3

Neopolis – Ein Fehler im System Thriller | Beklemmende Science Fiction über künstliche Intelligenz

Aus der Reihe

Neopolis – Ein Fehler im System

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,1/14/3,2 cm

Gewicht

366 g

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-70623-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,1/14/3,2 cm

Gewicht

366 g

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-70623-0

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: Piper Verlag GmbH
Telefon: +49893818010
Fax: +4989338704

Weitere Bände von Neopolis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie wird die Zukunft von Neopolis aussehen?

Bewertung am 17.08.2024

Bewertungsnummer: 2269781

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit Nick, um der Ungleichheit der Unberechtigten gegenüber den Bürgern in Neopolis ein Ende zu setzen, mit einem System-Reset der KI Pandora die Kontrolle über die Stadt ermöglicht hat, plagen ihn Zweifel. Auch Adina, die mittlerweile zur Sprecherin der Rebellion avanciert ist, sieht sich mit einer Spaltung des Widerstandes konfrontiert. Kann man Pandora vertrauen? Währenddessen setzt der Shareholder Keaton alles daran die Rebellion niederzuschlagen – dafür ist ihm jedes Mittel recht... - Band 3 der Neopolisreihe wartet mit einem fulminanten und actionreichen Ende auf, bei dem sich nicht nur Nick wieder einmal fragt: was ist Realität?
Melden

Wie wird die Zukunft von Neopolis aussehen?

Bewertung am 17.08.2024
Bewertungsnummer: 2269781
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit Nick, um der Ungleichheit der Unberechtigten gegenüber den Bürgern in Neopolis ein Ende zu setzen, mit einem System-Reset der KI Pandora die Kontrolle über die Stadt ermöglicht hat, plagen ihn Zweifel. Auch Adina, die mittlerweile zur Sprecherin der Rebellion avanciert ist, sieht sich mit einer Spaltung des Widerstandes konfrontiert. Kann man Pandora vertrauen? Währenddessen setzt der Shareholder Keaton alles daran die Rebellion niederzuschlagen – dafür ist ihm jedes Mittel recht... - Band 3 der Neopolisreihe wartet mit einem fulminanten und actionreichen Ende auf, bei dem sich nicht nur Nick wieder einmal fragt: was ist Realität?

Melden

Wird so ein Leben mit KIs aussehen oder werden sie auch Fehler haben!

Rajets Fantastische Leseseite aus Grünberg am 29.03.2024

Bewertungsnummer: 2165510

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Schreibstil ist recht gut zu lesen, obwohl zum Teil auch komplexe technische und vielleicht auch praktische Dinge in der virtuellen Welt dargestellt werden. Das Cover zeigt eine futuristische Welt als glitzernde Punkte (Bit und Bits), eine Silhouette einer Stadt mit großen Wellen davor, es passt in dieser Form wunderbar zum Roman hinsichtlich des Inhaltes. Fazit: Der Autor lässt uns in eine Welt voller Widersprüche eintauchen, mit einer Elite, die keine Skrupel kennt, weder ethisch noch moralisch. Im Gegenzug gibt es eine breite und bitterarme Unterschicht. Nur noch ein System – Reset scheint es kann noch was daran ändern und Gerechtigkeit schaffen. Doch kann man der KI-Pandora trauen, die sich für die Unterdrückten einsetzt? Und dann haben wir da unseren Hauptprotagonisten Nick, der berechtigte Zweifel hegt. Er weiß, dass Keaton als Shareholder der Stadt zu allem bereit ist, um seine Macht zu sichern. Doch auch die Rebellen sind nicht zimperlich. Nick und seine Freundin Adina geraten zwischen die Fronten – und in höchste Gefahr. Karl Olsberg, der Autor der Roman Reihe ist auch KI-Experte und man spürt das er weiß, wovon er schreibt. Er spinnt und führt uns damit in eine erschreckend und doch mögliche und reale Zukunftsversion. Im Moment stehen wir noch am Anfang eines möglichen Zusammenlebens mit KIs, doch in manchen Bereichen halten sie mehr oder minder schleichend Einzug. Fortschritt: Ja. Aber um jeden Preis? Schon jetzt kann man kaum gesetzliche Regelungen erfinden. Das finale ist packend, actionreich, realistisch, denkbar und das Thema KI eines der hochaktuellsten in unserer Welt, nicht nur technisch, sondern auch ethisch gesehen. Inwieweit lassen wir sie in unser Leben und über dieses auch bestimmen, wo sind die Grenzen oder gibt es keine? Eine Frage die uns in den nächsten Jahren und Jahrzehnten beschäftigen wird. Ich habe leider nur Band 3 gelesen, finde ihn gelungen und er hinterlässt aber auch Bauchweh und dunkle Gedanken zurück. Von mir 5 Sterne dafür.
Melden

Wird so ein Leben mit KIs aussehen oder werden sie auch Fehler haben!

Rajets Fantastische Leseseite aus Grünberg am 29.03.2024
Bewertungsnummer: 2165510
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Schreibstil ist recht gut zu lesen, obwohl zum Teil auch komplexe technische und vielleicht auch praktische Dinge in der virtuellen Welt dargestellt werden. Das Cover zeigt eine futuristische Welt als glitzernde Punkte (Bit und Bits), eine Silhouette einer Stadt mit großen Wellen davor, es passt in dieser Form wunderbar zum Roman hinsichtlich des Inhaltes. Fazit: Der Autor lässt uns in eine Welt voller Widersprüche eintauchen, mit einer Elite, die keine Skrupel kennt, weder ethisch noch moralisch. Im Gegenzug gibt es eine breite und bitterarme Unterschicht. Nur noch ein System – Reset scheint es kann noch was daran ändern und Gerechtigkeit schaffen. Doch kann man der KI-Pandora trauen, die sich für die Unterdrückten einsetzt? Und dann haben wir da unseren Hauptprotagonisten Nick, der berechtigte Zweifel hegt. Er weiß, dass Keaton als Shareholder der Stadt zu allem bereit ist, um seine Macht zu sichern. Doch auch die Rebellen sind nicht zimperlich. Nick und seine Freundin Adina geraten zwischen die Fronten – und in höchste Gefahr. Karl Olsberg, der Autor der Roman Reihe ist auch KI-Experte und man spürt das er weiß, wovon er schreibt. Er spinnt und führt uns damit in eine erschreckend und doch mögliche und reale Zukunftsversion. Im Moment stehen wir noch am Anfang eines möglichen Zusammenlebens mit KIs, doch in manchen Bereichen halten sie mehr oder minder schleichend Einzug. Fortschritt: Ja. Aber um jeden Preis? Schon jetzt kann man kaum gesetzliche Regelungen erfinden. Das finale ist packend, actionreich, realistisch, denkbar und das Thema KI eines der hochaktuellsten in unserer Welt, nicht nur technisch, sondern auch ethisch gesehen. Inwieweit lassen wir sie in unser Leben und über dieses auch bestimmen, wo sind die Grenzen oder gibt es keine? Eine Frage die uns in den nächsten Jahren und Jahrzehnten beschäftigen wird. Ich habe leider nur Band 3 gelesen, finde ihn gelungen und er hinterlässt aber auch Bauchweh und dunkle Gedanken zurück. Von mir 5 Sterne dafür.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Neopolis – Ein Fehler im System

von Karl Olsberg

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System
  • Neopolis – Ein Fehler im System