• Am Ende gibt es nur uns
  • Am Ende gibt es nur uns

Am Ende gibt es nur uns Ein erschütterndes Geheimnis. Eine Liebe, die alles verändert.

eBook

eBook

9,99 €

Am Ende gibt es nur uns

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.04.2024

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

19/12,8/3,7 cm

Gewicht

374 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Only Love Can Hurt Like This

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70861-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.04.2024

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

19/12,8/3,7 cm

Gewicht

374 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Only Love Can Hurt Like This

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70861-1

Herstelleradresse

Fischer Frankfurt, TB
Weidestr. 122 A, 22083 - DE, Hamburg
kontakt@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Eine ergreifende Geschichte über Liebe, Verlust und die schwersten Entscheidungen des Lebens

Jasika am 19.02.2025

Bewertungsnummer: 2417328

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Manchmal reicht ein einziger Moment, um alles ins Wanken zu bringen. Für Wren geschieht dies, als sie mitansehen muss, wie sich ihr Verlobter in eine andere verliebt. Die gemeinsame Zukunft, die sie sich ausgemalt hat, zerbricht mit einem Schlag. Um Abstand zu gewinnen, verlässt sie ihre Heimat und zieht für den Sommer zu ihrem Vater auf eine abgelegene Farm in den USA. Dort begegnet sie Anders – einem verschlossenen, tief verletzten Mann, der ihr Herz unerwartet zum Klopfen bringt. Doch während zwischen ihnen eine zarte, intensive Verbindung entsteht, spürt Wren, dass Anders etwas vor ihr verbirgt. Ein Geheimnis, das ihn gefangen hält, ihn mit Schuldgefühlen quält und eine gemeinsame Zukunft unmöglich erscheinen lässt. Paige Toon erzählt mit "Am Ende gibt es nur uns" eine Liebesgeschichte, die weit über Romantik hinausgeht. Sie schreibt mit außergewöhnlicher Tiefe über Trauer, Schuld und die schwierige Frage, wann es richtig ist, loszulassen – oder ob man überhaupt das Recht dazu hat. Die Verbindung zwischen Wren und Anders ist von Anfang an spürbar, doch sie steht unter einem Schatten, der sich erst nach und nach enthüllt. Diese unterschwellige Spannung macht den Roman umso fesselnder. Besonders beeindruckt hat mich die Art, wie Toon mit sensiblen Themen umgeht. Sie scheut sich nicht, die schwierigen Seiten der Liebe zu zeigen – die, die mit Schmerz und Verlust verbunden sind, mit Verantwortung und der Angst, falsche Entscheidungen zu treffen. Anders ist kein typischer romantischer Held. Er ist gezeichnet von der Vergangenheit, hin- und hergerissen zwischen Pflichtgefühl und dem Wunsch nach einem Neubeginn. Seine Schuldgefühle sind fast greifbar und machen ihn zu einer Figur, die mich tief berührt hat. Während die erste Hälfte des Romans von vorsichtiger Annäherung und emotionaler Heilung geprägt ist, nimmt die Geschichte mit der Enthüllung von Anders’ Geheimnis eine dramatische Wendung. Plötzlich wird alles infrage gestellt, und die große Frage steht im Raum: Darf man glücklich sein, wenn andere leiden? Ich habe dieses Buch in kürzester Zeit verschlungen, weil es mich nicht nur emotional mitgerissen, sondern auch zum Nachdenken gebracht hat. "Am Ende gibt es nur uns" ist keine einfache Liebesgeschichte – es ist ein Roman über die schwierigen Entscheidungen im Leben, über Schmerz und Hoffnung, über das Loslassen und das Festhalten. Er hat mich bewegt, aufgewühlt und lange nach dem letzten Kapitel nicht losgelassen. Eine berührende, tiefgründige Geschichte, die mich so schnell nicht loslassen wird.
Melden

Eine ergreifende Geschichte über Liebe, Verlust und die schwersten Entscheidungen des Lebens

Jasika am 19.02.2025
Bewertungsnummer: 2417328
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Manchmal reicht ein einziger Moment, um alles ins Wanken zu bringen. Für Wren geschieht dies, als sie mitansehen muss, wie sich ihr Verlobter in eine andere verliebt. Die gemeinsame Zukunft, die sie sich ausgemalt hat, zerbricht mit einem Schlag. Um Abstand zu gewinnen, verlässt sie ihre Heimat und zieht für den Sommer zu ihrem Vater auf eine abgelegene Farm in den USA. Dort begegnet sie Anders – einem verschlossenen, tief verletzten Mann, der ihr Herz unerwartet zum Klopfen bringt. Doch während zwischen ihnen eine zarte, intensive Verbindung entsteht, spürt Wren, dass Anders etwas vor ihr verbirgt. Ein Geheimnis, das ihn gefangen hält, ihn mit Schuldgefühlen quält und eine gemeinsame Zukunft unmöglich erscheinen lässt. Paige Toon erzählt mit "Am Ende gibt es nur uns" eine Liebesgeschichte, die weit über Romantik hinausgeht. Sie schreibt mit außergewöhnlicher Tiefe über Trauer, Schuld und die schwierige Frage, wann es richtig ist, loszulassen – oder ob man überhaupt das Recht dazu hat. Die Verbindung zwischen Wren und Anders ist von Anfang an spürbar, doch sie steht unter einem Schatten, der sich erst nach und nach enthüllt. Diese unterschwellige Spannung macht den Roman umso fesselnder. Besonders beeindruckt hat mich die Art, wie Toon mit sensiblen Themen umgeht. Sie scheut sich nicht, die schwierigen Seiten der Liebe zu zeigen – die, die mit Schmerz und Verlust verbunden sind, mit Verantwortung und der Angst, falsche Entscheidungen zu treffen. Anders ist kein typischer romantischer Held. Er ist gezeichnet von der Vergangenheit, hin- und hergerissen zwischen Pflichtgefühl und dem Wunsch nach einem Neubeginn. Seine Schuldgefühle sind fast greifbar und machen ihn zu einer Figur, die mich tief berührt hat. Während die erste Hälfte des Romans von vorsichtiger Annäherung und emotionaler Heilung geprägt ist, nimmt die Geschichte mit der Enthüllung von Anders’ Geheimnis eine dramatische Wendung. Plötzlich wird alles infrage gestellt, und die große Frage steht im Raum: Darf man glücklich sein, wenn andere leiden? Ich habe dieses Buch in kürzester Zeit verschlungen, weil es mich nicht nur emotional mitgerissen, sondern auch zum Nachdenken gebracht hat. "Am Ende gibt es nur uns" ist keine einfache Liebesgeschichte – es ist ein Roman über die schwierigen Entscheidungen im Leben, über Schmerz und Hoffnung, über das Loslassen und das Festhalten. Er hat mich bewegt, aufgewühlt und lange nach dem letzten Kapitel nicht losgelassen. Eine berührende, tiefgründige Geschichte, die mich so schnell nicht loslassen wird.

Melden

Gefühlvolle Geschichte

leseratte1310 am 25.08.2024

Bewertungsnummer: 2275456

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als ihr Verlobter sich einer anderen zuwendet, verlässt Wren ihre Heimatstadt und will auf der Farm ihres Vaters in den USA wieder zu sich finden. Dort begegnet sie Anders, der vor ein paar Jahren seine Frau verloren hat und immer noch trauert. Wren verliebt sich in ihn, aber der hat ein Geheimnis, welches ihn daran hindert, sich auf eine neue Beziehung einzulassen. Ich bin nicht gerade die begeistert Liebesroman-Leserin, da das Ende immer vorhersehbar ist und sich nur der Weg bis dorthin unterscheidet. Wie so oft, machen es sich die Protagonisten auch hier wieder schwer. Wren ist verletzt, als sie entdeckt, dass ihr Verlobter sich in eine andere verliebt hat. Um ihm aus dem Weg zu gehen, flieht sie zu ihrem Vater, der inzwischen eine neue Familie hat. Wren war eigentlich immer ihrem Vater böse, dass er sie und ihre Mutter verlassen hat. Das hat Wunden bei ihr hinterlassen. Nun muss sie erst einmal mit dieser Familie anfreunden. Im Laufe der Zeit entwickelt sich Wren aber gut weiter. Anders und sein Bruder Jonas sind ziemlich unterschiedlich. Während Jonas ziemlich offen ist, hält sich Anders eher bedeckt. Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut und flüssig lesen. Bevor es zum Happyend kommen kann, müssen einige Schwierigkeiten beiseite geräumt werden. Dabei sind die unterschiedlichsten Gefühle im Spiel. Wirklich überzeugt hat mich diese Geschichte nicht. Zu oft konnte ich das Verhalten nicht ganz nachvollziehen. Gut gefallen haben mir allerdings die Beschreibungen der Umgebung rund um die Farm. Eine Liebesgeschichte, die ich ganz gerne gelesen habe, die mich aber nicht wirklich gepackt hat, da vieles vorhersehbar war.
Melden

Gefühlvolle Geschichte

leseratte1310 am 25.08.2024
Bewertungsnummer: 2275456
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als ihr Verlobter sich einer anderen zuwendet, verlässt Wren ihre Heimatstadt und will auf der Farm ihres Vaters in den USA wieder zu sich finden. Dort begegnet sie Anders, der vor ein paar Jahren seine Frau verloren hat und immer noch trauert. Wren verliebt sich in ihn, aber der hat ein Geheimnis, welches ihn daran hindert, sich auf eine neue Beziehung einzulassen. Ich bin nicht gerade die begeistert Liebesroman-Leserin, da das Ende immer vorhersehbar ist und sich nur der Weg bis dorthin unterscheidet. Wie so oft, machen es sich die Protagonisten auch hier wieder schwer. Wren ist verletzt, als sie entdeckt, dass ihr Verlobter sich in eine andere verliebt hat. Um ihm aus dem Weg zu gehen, flieht sie zu ihrem Vater, der inzwischen eine neue Familie hat. Wren war eigentlich immer ihrem Vater böse, dass er sie und ihre Mutter verlassen hat. Das hat Wunden bei ihr hinterlassen. Nun muss sie erst einmal mit dieser Familie anfreunden. Im Laufe der Zeit entwickelt sich Wren aber gut weiter. Anders und sein Bruder Jonas sind ziemlich unterschiedlich. Während Jonas ziemlich offen ist, hält sich Anders eher bedeckt. Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut und flüssig lesen. Bevor es zum Happyend kommen kann, müssen einige Schwierigkeiten beiseite geräumt werden. Dabei sind die unterschiedlichsten Gefühle im Spiel. Wirklich überzeugt hat mich diese Geschichte nicht. Zu oft konnte ich das Verhalten nicht ganz nachvollziehen. Gut gefallen haben mir allerdings die Beschreibungen der Umgebung rund um die Farm. Eine Liebesgeschichte, die ich ganz gerne gelesen habe, die mich aber nicht wirklich gepackt hat, da vieles vorhersehbar war.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Am Ende gibt es nur uns

von Paige Toon

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Dauch

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Was,wenn deine Liebesgeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was,wenn deine Liebesgeschichte plötzlich endet? Was,wenn alles,was du dir aufgebaut hast,plötzlich zerbricht?Nicht alles ist immer so schön und perfekt,wie es scheint.Das merkt auch Wren,als ihr Verlobter sich neu verliebt.Doch dann kommt Anders in ihr Leben. Ergreifend & schön.
  • Lisa Dauch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Was,wenn deine Liebesgeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was,wenn deine Liebesgeschichte plötzlich endet? Was,wenn alles,was du dir aufgebaut hast,plötzlich zerbricht?Nicht alles ist immer so schön und perfekt,wie es scheint.Das merkt auch Wren,als ihr Verlobter sich neu verliebt.Doch dann kommt Anders in ihr Leben. Ergreifend & schön.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

4/5

Eine Geschichte über die Stärke...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Geschichte über die Stärke der Liebe und Freundschaft. Übers zerbrechen, und heilen.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine Geschichte über die Stärke...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Geschichte über die Stärke der Liebe und Freundschaft. Übers zerbrechen, und heilen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Am Ende gibt es nur uns

von Paige Toon

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Am Ende gibt es nur uns
  • Am Ende gibt es nur uns