
Inhaltsverzeichnis
Vorbesteller
Neu
Polyphone Autorschaft
Die Politik in der Sprache und in der Literatur Heinrich Bölls
Buch (Taschenbuch)
54,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
In diesem Buch wird zunächst im Rückgriff auf die agonistische Demokratietheorie von Chantal Mouffe beschrieben, dass Sprache als politisches Bezugssystem funktioniert. Auf der Grundlage von Hannah Arendt und Jürgen Habermas wird dann eine Politik der Sprache entwickelt. Mit Bezug auf Seyla Benhabib wird eine kommunikative Ethik hergeleitet, die auf der methodischen Ebene an die dialogische Theorie und an die Polyphonie der Literatur nach Michail Bachtin angeschlossen wird. Das Modell der polyphonen Autorschaft wird schließlich auf die Böll-Forschung und auf die Werke des Autors Heinrich Böll angewendet.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice