Produktbild: Zero Waste-Brote

Zero Waste-Brote Gemüse, Nudeln, Bier & Co. beim Backen restlos verwerten. Verwenden statt verschwenden

1

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.04.2024

Abbildungen

mit 100 Farbfotos, 2 Tabellen

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,1/17,2/1,8 cm

Gewicht

617 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8186-2072-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.04.2024

Abbildungen

mit 100 Farbfotos, 2 Tabellen

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,1/17,2/1,8 cm

Gewicht

617 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8186-2072-1

Herstelleradresse

Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
DE

Email: info@ulmer.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zero Waste Brote, Gemüse, Nudeln, Bier&Co/ Autorin: Valesa Schell

Backfallera am 26.04.2024

Bewertungsnummer: 2187287

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Brotbackbuch der o.g. Autorin hat ca. das Format 17 x 24 vom umfasst 173 Seiten und 60 Rezepte rund ums Brot backen. Das 15 Seiten umfassende Basiswissen vermittelt Anfängern die Grundkenntnisse rund ums Brotbacken, sowie eine detaillierte Anleitung, wie man verschiedene Sauerteige züchtet und sie am Leben erhält. Auch an Tabellen fehlt es in diesem Abschnitt nicht. So gibt es eine Tabelle zu, Garezeiten für verschiedene Umgebungstemperaturen, sowie eine Auflistung unterschiedlichster Mehlsorten. Gut bebildert sind auch die Anleitungen zur Formgebung von Teiglingen für Brot, Brötchen und Baguette.  Die Grundidee der Autorin ist, alles im Brot zu verwerten, was Kühlschrank und Vorratskammer noch hergeben, auch Getränke sowie Obst und Gemüse sind dabei. Nichts soll verderben und wird im Brotteig verwertet. Um nur einiges zu erwähnen, Nudeln, Tee, Kaffee, altes Brot oder der Grießbrei vom Vortag, finden Verwendung.  Die Rezepte sind so bebildert, dass man Kruste und Krume gut mit seinem eigenen Backergebnis vergleichen kann.  Was mir auf den Rezeptseiten fehlt, sind Teigtemperaturen, nach dem Kneten, und Angaben, welche Temperatur die noch hinzukommenden Zutaten im Hauptteig ca. haben sollten, um die Zieltemperatur zu erreichen. Ansonsten ist das Buch sehr gelungen und ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln. 
Melden

Zero Waste Brote, Gemüse, Nudeln, Bier&Co/ Autorin: Valesa Schell

Backfallera am 26.04.2024
Bewertungsnummer: 2187287
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Brotbackbuch der o.g. Autorin hat ca. das Format 17 x 24 vom umfasst 173 Seiten und 60 Rezepte rund ums Brot backen. Das 15 Seiten umfassende Basiswissen vermittelt Anfängern die Grundkenntnisse rund ums Brotbacken, sowie eine detaillierte Anleitung, wie man verschiedene Sauerteige züchtet und sie am Leben erhält. Auch an Tabellen fehlt es in diesem Abschnitt nicht. So gibt es eine Tabelle zu, Garezeiten für verschiedene Umgebungstemperaturen, sowie eine Auflistung unterschiedlichster Mehlsorten. Gut bebildert sind auch die Anleitungen zur Formgebung von Teiglingen für Brot, Brötchen und Baguette.  Die Grundidee der Autorin ist, alles im Brot zu verwerten, was Kühlschrank und Vorratskammer noch hergeben, auch Getränke sowie Obst und Gemüse sind dabei. Nichts soll verderben und wird im Brotteig verwertet. Um nur einiges zu erwähnen, Nudeln, Tee, Kaffee, altes Brot oder der Grießbrei vom Vortag, finden Verwendung.  Die Rezepte sind so bebildert, dass man Kruste und Krume gut mit seinem eigenen Backergebnis vergleichen kann.  Was mir auf den Rezeptseiten fehlt, sind Teigtemperaturen, nach dem Kneten, und Angaben, welche Temperatur die noch hinzukommenden Zutaten im Hauptteig ca. haben sollten, um die Zieltemperatur zu erreichen. Ansonsten ist das Buch sehr gelungen und ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln. 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zero Waste-Brote

von Valesa Schell

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zero Waste-Brote