• Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
Band 1

Vor uns das Rauschen des Meeres Roman | Start der New-Adult-Suspense-Reihe | Limitierte Auflage mit Farbschnitt

57

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2866

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Rich Boy Poor Girl + weitere

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21/13,5/3,5 cm

Gewicht

462 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44804-5

Beschreibung

Rezension

"Wirklich ein gelungener Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht!" ("Gedankenvielfalt (Blog)")
"Eine Geschichte voller Geheimnisse und starker, intensiver Gefühle, die es mit den Insel Vibes perfekt zu einem Sommerbuch machen." ("Maunzerle (Blog)")
"eine wundervolle Liebesgeschichte, die mit ihren authentischen Charakteren und der lebendigen Beschreibung von Sylt überzeugt" ("himmelsblau (Blog)")

Details

Verkaufsrang

2866

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Rich Boy Poor Girl
  • Romantic Suspense
  • Secret Identity

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21/13,5/3,5 cm

Gewicht

462 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44804-5

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Die Sylt-Suspense-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

57 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toll, aber Thema etwas verfehlt

Bewertung am 21.04.2025

Bewertungsnummer: 2471534

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand den Schreibstil und auch das Thema an sich wirklich sehr gut. Aber irgendwie ist erst auf den letzten 100 Seiten etwas passiert und der Suspense Anteil war auch eher gering. Es war finde ich eher eine Romanze mit einem Familiendrama aber so richtig Suspense gab es nicht. Trotzdem ein wirklich tolles Buch, mit gut lesbarem Schreibstil und auch nicht zu lang. Ich empfehle es weiter, aber es ist eher Romance mit etwas Suspense, als Suspense mit Romance.
Melden

Toll, aber Thema etwas verfehlt

Bewertung am 21.04.2025
Bewertungsnummer: 2471534
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand den Schreibstil und auch das Thema an sich wirklich sehr gut. Aber irgendwie ist erst auf den letzten 100 Seiten etwas passiert und der Suspense Anteil war auch eher gering. Es war finde ich eher eine Romanze mit einem Familiendrama aber so richtig Suspense gab es nicht. Trotzdem ein wirklich tolles Buch, mit gut lesbarem Schreibstil und auch nicht zu lang. Ich empfehle es weiter, aber es ist eher Romance mit etwas Suspense, als Suspense mit Romance.

Melden

Ein spannender Roman

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 11.12.2024

Bewertungsnummer: 2362169

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover vermittelt einen Blick aufs dunkelblaue Meer. Rund herum glitzern kleine Punkte und Fäden, die dem Bild etwas Glamour verleihen. Der Titel ist in leicht durchscheinenden Buchstaben gestaltet, so dass man darin die Wellenbewegung des Meeres erkennen kann. Vor uns das Rauschen des Meeres von Janine Ukena erschien im Knauer Verlag. Es ist der erste Band der Sylt-Suspense Trilogie der Autorin, der auf der gleichnamigen Norddeutschen Insel spielt. Sophie kehrt nach dem Tod ihres Vaters zurück auf die Insel, mit der sie schöne Kindheitserinnerungen verbindet, aber auch den schlimmsten Tag in ihrem Leben. Nun ist sie zurück und möchte endlich Antworten haben zu den Ereignissen ihres letzten Sylt Besuchs. Dabei trifft sie auf Maximilian Rose, dem zukünftigen Hotelkettenerben, dessen Vater ein Freund der Familie war. Bekommt Sophie Antworten auf ihre Fragen und will sie die wirklich hören? Sophie führt als Ich-Erzählerin durch die Geschichte. Von Beruf ist die Illustratorin für Kinderbücher und so nimmt sie kurzerhand ihre Arbeit mit auf die Insel, auf der Suche nach Antworten. Als zweiter Erzähler aus der Ich-Perspektive übernimmt Maximilian, der gerade in Hamburg seine Kochschule zum Unwillen seines Vaters abgeschlossen hat und den Sommer nun zu Hause verbringt. Er zeigt mir als hochsensible Person seine verzwickte Beziehung zu seinem Vater. Und nimmt mich mit in eine für ihn extrem laute Welt, die permanent auf ihn einströmt. Diesen Aspekt fand ich besonders spannend, da ich mich zuvor noch nicht wirklich mit dem Thema Hochsensibilität beschäftigt habe. Ich wusste zwar so in etwa was es bedeutet, aber konnte noch keinen weiteren Blick darauf werfen. Hier schafft die Autorin einen spannenden Charakter, der sehr authentisch rüberkommt. Das Aufeinandertreffen der zwei Protagonisten ist unterhaltsam und steht eher unter einem unguten Stern. Wie folgende zwei Zitate zeigen: „Gerade als ich denke, dass mein Tag nicht noch komplizierter werden könnte, sehe ich Max.“ „Gerade als ich denke, dass mein Tag nicht mehr zu retten ist, sehe ich Sophie.“ Diese beiden Sätze folgen direkt aufeinander beim Wechsel der Erzähler und haben mich zum Schmunzeln gebracht. Zeigen sie doch die widersprüchlichen Gefühle und machen direkt Lust weiterlesen. Man möchte ja schließlich wissen was mit dieser Voraussetzung als nächstes passiert. Hast du Lust auf einen emotionalen Ausflug auf die nördlichste Insel Deutschlands? Dann setze dich in den Zug nach Westerland und genieße die ganz besondere Atmosphäre, wenn der Zug auf der Insel ankommt. Erkunde mit Sophie die Insel und versuche ihre Beweggründe zu verstehen. Lerne dabei, wie zufällig Maximilian kennen und bekomme eine Ahnung davon, was Hochsensibilität bedeuten kann. Lasse dich ein auf eine ganz besondere Geschichte und hoffe mit Sophie, dass sie Antworten auf ihre Fragen bekommt. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Melden

Ein spannender Roman

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 11.12.2024
Bewertungsnummer: 2362169
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover vermittelt einen Blick aufs dunkelblaue Meer. Rund herum glitzern kleine Punkte und Fäden, die dem Bild etwas Glamour verleihen. Der Titel ist in leicht durchscheinenden Buchstaben gestaltet, so dass man darin die Wellenbewegung des Meeres erkennen kann. Vor uns das Rauschen des Meeres von Janine Ukena erschien im Knauer Verlag. Es ist der erste Band der Sylt-Suspense Trilogie der Autorin, der auf der gleichnamigen Norddeutschen Insel spielt. Sophie kehrt nach dem Tod ihres Vaters zurück auf die Insel, mit der sie schöne Kindheitserinnerungen verbindet, aber auch den schlimmsten Tag in ihrem Leben. Nun ist sie zurück und möchte endlich Antworten haben zu den Ereignissen ihres letzten Sylt Besuchs. Dabei trifft sie auf Maximilian Rose, dem zukünftigen Hotelkettenerben, dessen Vater ein Freund der Familie war. Bekommt Sophie Antworten auf ihre Fragen und will sie die wirklich hören? Sophie führt als Ich-Erzählerin durch die Geschichte. Von Beruf ist die Illustratorin für Kinderbücher und so nimmt sie kurzerhand ihre Arbeit mit auf die Insel, auf der Suche nach Antworten. Als zweiter Erzähler aus der Ich-Perspektive übernimmt Maximilian, der gerade in Hamburg seine Kochschule zum Unwillen seines Vaters abgeschlossen hat und den Sommer nun zu Hause verbringt. Er zeigt mir als hochsensible Person seine verzwickte Beziehung zu seinem Vater. Und nimmt mich mit in eine für ihn extrem laute Welt, die permanent auf ihn einströmt. Diesen Aspekt fand ich besonders spannend, da ich mich zuvor noch nicht wirklich mit dem Thema Hochsensibilität beschäftigt habe. Ich wusste zwar so in etwa was es bedeutet, aber konnte noch keinen weiteren Blick darauf werfen. Hier schafft die Autorin einen spannenden Charakter, der sehr authentisch rüberkommt. Das Aufeinandertreffen der zwei Protagonisten ist unterhaltsam und steht eher unter einem unguten Stern. Wie folgende zwei Zitate zeigen: „Gerade als ich denke, dass mein Tag nicht noch komplizierter werden könnte, sehe ich Max.“ „Gerade als ich denke, dass mein Tag nicht mehr zu retten ist, sehe ich Sophie.“ Diese beiden Sätze folgen direkt aufeinander beim Wechsel der Erzähler und haben mich zum Schmunzeln gebracht. Zeigen sie doch die widersprüchlichen Gefühle und machen direkt Lust weiterlesen. Man möchte ja schließlich wissen was mit dieser Voraussetzung als nächstes passiert. Hast du Lust auf einen emotionalen Ausflug auf die nördlichste Insel Deutschlands? Dann setze dich in den Zug nach Westerland und genieße die ganz besondere Atmosphäre, wenn der Zug auf der Insel ankommt. Erkunde mit Sophie die Insel und versuche ihre Beweggründe zu verstehen. Lerne dabei, wie zufällig Maximilian kennen und bekomme eine Ahnung davon, was Hochsensibilität bedeuten kann. Lasse dich ein auf eine ganz besondere Geschichte und hoffe mit Sophie, dass sie Antworten auf ihre Fragen bekommt. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vor uns das Rauschen des Meeres

von Janine Ukena

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michelle Peter

Thalia Rheinbach

Zum Portrait

5/5

Einfach nur WOW !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Buch ging mir unter die Haut und blieb mir noch lange im Gedächtnis. Das ist sogar einen ReRead wert. Sehr schön geschrieben, super gefühlvoll und sehr realitätsnah. Eine Empfehlung für Regentage, mit Kuschelsocken und einem Heißgetränk.
  • Michelle Peter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach nur WOW !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Buch ging mir unter die Haut und blieb mir noch lange im Gedächtnis. Das ist sogar einen ReRead wert. Sehr schön geschrieben, super gefühlvoll und sehr realitätsnah. Eine Empfehlung für Regentage, mit Kuschelsocken und einem Heißgetränk.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angelina Wolf

Thalia Rheinbach

Zum Portrait

5/5

Große Gefühle mit einem Touch Suspense

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Janine Ukena hat es mit diesem Buch geschafft ein gefühlvollen Roman voller Intrigen und Geheimnissen mit wundervollen Insel Setting auf Sylt zu erschaffen! Ein Buch was man durch den wunderbaren Schreibstil nicht aus der Hand legen möchte und nachdem das Gefühl hat selber ein Teil der Geschichte zu sein. Ein wunderbarer Auftakt der Trilogie!
  • Angelina Wolf
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Große Gefühle mit einem Touch Suspense

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Janine Ukena hat es mit diesem Buch geschafft ein gefühlvollen Roman voller Intrigen und Geheimnissen mit wundervollen Insel Setting auf Sylt zu erschaffen! Ein Buch was man durch den wunderbaren Schreibstil nicht aus der Hand legen möchte und nachdem das Gefühl hat selber ein Teil der Geschichte zu sein. Ein wunderbarer Auftakt der Trilogie!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vor uns das Rauschen des Meeres

von Janine Ukena

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres
  • Produktbild: Vor uns das Rauschen des Meeres