• Der Vertraute
  • Der Vertraute
  • Der Vertraute

Der Vertraute Roman | Historische Fantasy mit einer magischen Liebesgeschichte

Der Vertraute

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21992

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.05.2024

Verlag

Knaur

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21,5/15,1/4,7 cm

Gewicht

633 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Familiar

Übersetzt von

Alexandra Jordan + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28477-3

Beschreibung

Rezension

"historische Fantasy, die mit feinster Feder geschrieben wurde" ("Phantastik-Couch")
"Ein Meisterwerk von Leigh Bardugo!" ("Zeilenflut (Blog)")
"Diese Autorin beherrscht das Fantasy-Genre in all seinen Facetten." ("Dresdner Neueste Nachrichten")
"historische Fantasy der Extraklasse" ("Mandys Bücherecke (Blog)")
""Der Vertraute" ist historische Fantasy vom Feinsten, klug durchdacht und mit gut dosierter Spannung, in der alles zusammenpasst." ("Phantastik-News.de")
""Der Vertraute" ist eine historische Fantasy-Geschichte, die mit düsterer Atmosphäre, geheimnisvoller Magie, moralisch grauen Figuren und einem lebendigen Historien-Setting überzeugt. Leigh Bardugo erzählt eine düstere, spannende und magische Geschichte über Verzweiflung, Intrigen, Aufstieg, Macht, Liebe, Träume und Wunder!" ("Wordworld (Blog)")
"Eine faszinierende Story, die mich das Buch in einem Rutsch durchlesen lies" ("Bücher aus dem Feenbrunnen (Blog)")
"Fantasy-Schwergewicht Leigh Bardugo legt mit neuem Bestseller-Material nach. Definitive Empfehlung für Fans von historischen Fantasy-Geschichten und tragischen Helden!" ("PRINZ Hannover")
“Der Vertraute ist eine fantasievolle und komplexe Geschichte voller Magie und Intrigen vor dem Hintergrund des Goldenen Zeitalters Spaniens. Bardugos Figuren sind so einnehmend und vielschichtig wie eh und je, und die Leser werden feststellen, dass ihr Talent, die historische Umgebung einzufangen, ähnlich meisterhaft ist. Ich habe jedes Wort dieses Romans geliebt, und er ist ein Muss für diejenigen, die nach ein wenig Magie in ihrem Leben suchen.” ("Deborah Harkness")
“Eine wunderbare und mitreißende Reise durch einen Moment der Geschichte, der den Höhepunkt der spanischen Macht, aber auch den Verfall darunter zeigt. Mir gefiel die Idee, dass Magie durch die bunte Vielfalt, buchstäblich durch Worte und Sprache, in das Reich kam, aber durch die Inquisition langsam erstickt wurde. Das hat mich definitiv zum Nachdenken angeregt. Und natürlich ist es ein zutiefst romantischer Roman, den ich sehr genossen habe.” ("Katherine Arden")

Details

Verkaufsrang

21992

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.05.2024

Verlag

Knaur

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21,5/15,1/4,7 cm

Gewicht

633 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Familiar

Übersetzt von

  • Alexandra Jordan
  • Sara Riffel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28477-3

Herstelleradresse

Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: Knaur HC
Telefon: 089 92710
Fax: 089 9271168

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

170 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

fesselnd und brillant - ein Meisterwerk der Spannung

Lena (Mitglied der Book Circle Community) am 02.02.2025

Bewertungsnummer: 2401261

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Fantasy-Roman, welcher im Goldenen Zeitalter Spaniens zur Zeit der Inquisition stattfindet. Das Buch ist unglaublich spannend geschrieben und die Autorin hat ein fantastisches Worldbuilding erstellt. pures Kopfkino. Es gefällt mir, wie sich die Protagonistin im Verlauf der Geschichte entwickelt und an Charakterstärke gewinnt. Es ist keine offensichtliche, dramatische 0815 Lovestory, die hier erzählt wird. Es steckt so viel Tiefe darin und scheint hoffnungslos zu sein. Das Ende ist nicht vorhersehbar. Alle möglichen Optionen könnten eintreten und doch kommt es dann ganz anders.
Melden

fesselnd und brillant - ein Meisterwerk der Spannung

Lena (Mitglied der Book Circle Community) am 02.02.2025
Bewertungsnummer: 2401261
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Fantasy-Roman, welcher im Goldenen Zeitalter Spaniens zur Zeit der Inquisition stattfindet. Das Buch ist unglaublich spannend geschrieben und die Autorin hat ein fantastisches Worldbuilding erstellt. pures Kopfkino. Es gefällt mir, wie sich die Protagonistin im Verlauf der Geschichte entwickelt und an Charakterstärke gewinnt. Es ist keine offensichtliche, dramatische 0815 Lovestory, die hier erzählt wird. Es steckt so viel Tiefe darin und scheint hoffnungslos zu sein. Das Ende ist nicht vorhersehbar. Alle möglichen Optionen könnten eintreten und doch kommt es dann ganz anders.

Melden

Zu viel Selbstmitleid

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.12.2024

Bewertungsnummer: 2373203

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben von Küchenmädchen Luzia ändert sich, als sie mit ihren Zaubern an einem Turnier teilnehmen soll, um die heilige Kriegerin des spanischen Königs zu Zeiten der Inquisition zu werden. Diese Prämisse konfrontiert den Plot mit zwei Problemen: 1) Wie muss Magie funktionieren, um im erzkatholischen Spanien nicht als Teufelswerk gesehen zu werden? 2) Warum gibt es die Inquisition in einer Welt, in der verschiedene Arten von Magie real ist? Die beiden Punkte werden überhaupt nicht angegangen. Nebst der Frage nach Religion, ist die soziale Stellung stets ein Thema. Wissen muss man dafür, dass (Edel-)Frauen im 15 Jahrhundert in Spanien keinen unbegleiteten Kontakt mit nicht verwanden Männern hatten. Das erschwert die Liebesbeziehung, die den Roman tragen sollte. Da Luzia nur eine Küchenmagd ist, kann ich hier ein Auge zudrücken. Das Setting ist interessant. Kleider, Orte und Details werden wunderbar beschrieben. Leider zieht sich der Plot hin, bevor überhaupt etwas passiert und weder das Turnier noch die Inquisition sind besonders spannend. Ich glaube, das Hauptproblem war, dass die Chemie der beiden Hauptpersonen zwar als Vertraute funktioniert, aber nicht als Liebespaar. Zudem bemitleidet sich Luzia ständig selbst und ist eine ausgesprochen passive Protagonistin. Schade, Leigh Bardugos Bücher für Erwachsene funktionieren nicht für mich. Ich habe das Gefühl, dass sie teilweise verzweifelt versucht, sich durch expliziten Inhalt von Jugendliteratur abzuheben. Dieses Buch grenzt bereits an Grimdark-Fantasy.
Melden

Zu viel Selbstmitleid

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.12.2024
Bewertungsnummer: 2373203
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben von Küchenmädchen Luzia ändert sich, als sie mit ihren Zaubern an einem Turnier teilnehmen soll, um die heilige Kriegerin des spanischen Königs zu Zeiten der Inquisition zu werden. Diese Prämisse konfrontiert den Plot mit zwei Problemen: 1) Wie muss Magie funktionieren, um im erzkatholischen Spanien nicht als Teufelswerk gesehen zu werden? 2) Warum gibt es die Inquisition in einer Welt, in der verschiedene Arten von Magie real ist? Die beiden Punkte werden überhaupt nicht angegangen. Nebst der Frage nach Religion, ist die soziale Stellung stets ein Thema. Wissen muss man dafür, dass (Edel-)Frauen im 15 Jahrhundert in Spanien keinen unbegleiteten Kontakt mit nicht verwanden Männern hatten. Das erschwert die Liebesbeziehung, die den Roman tragen sollte. Da Luzia nur eine Küchenmagd ist, kann ich hier ein Auge zudrücken. Das Setting ist interessant. Kleider, Orte und Details werden wunderbar beschrieben. Leider zieht sich der Plot hin, bevor überhaupt etwas passiert und weder das Turnier noch die Inquisition sind besonders spannend. Ich glaube, das Hauptproblem war, dass die Chemie der beiden Hauptpersonen zwar als Vertraute funktioniert, aber nicht als Liebespaar. Zudem bemitleidet sich Luzia ständig selbst und ist eine ausgesprochen passive Protagonistin. Schade, Leigh Bardugos Bücher für Erwachsene funktionieren nicht für mich. Ich habe das Gefühl, dass sie teilweise verzweifelt versucht, sich durch expliziten Inhalt von Jugendliteratur abzuheben. Dieses Buch grenzt bereits an Grimdark-Fantasy.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Vertraute

von Leigh Bardugo

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Hambrink

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Auch wenn ich oft geteilter Meinung...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn ich oft geteilter Meinung bin bei Bardugo's Büchern, so hat mich dieses auf's Neue überrascht. Luzia gefällt mir in diesem Buch echt gut, wobei es sehr viel Story für ein Einteiler ist. Ich fand es dennoch eine angenehme Leseerfahrung, reinlesen lohnt sich!
  • Daniela Hambrink
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Auch wenn ich oft geteilter Meinung...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn ich oft geteilter Meinung bin bei Bardugo's Büchern, so hat mich dieses auf's Neue überrascht. Luzia gefällt mir in diesem Buch echt gut, wobei es sehr viel Story für ein Einteiler ist. Ich fand es dennoch eine angenehme Leseerfahrung, reinlesen lohnt sich!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carmen Hodosi

Thalia Nordhorn

Zum Portrait

4/5

Fesselnd und magisch, aber stellenweise...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fesselnd und magisch, aber stellenweise auch ruhig. Das Buch ist nicht übervoll mit Action, sondern besticht eher durch viele verschiedene Themen die hier aufgegriffen werden.
  • Carmen Hodosi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Fesselnd und magisch, aber stellenweise...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fesselnd und magisch, aber stellenweise auch ruhig. Das Buch ist nicht übervoll mit Action, sondern besticht eher durch viele verschiedene Themen die hier aufgegriffen werden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Vertraute

von Leigh Bardugo

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Vertraute
  • Der Vertraute
  • Der Vertraute